1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Photosmart 6510 und 7510, Envy 110 und 114

HP Photosmart 6510 und 7510, Envy 110 und 114: Neue Tintenmultis von HP

von Florian Ermer

HP aktualisiert mit vier Tinten-AIOs seine Produktpalette für den Heimbereich. Änderungen gibt es beim Design und bei den Druckernamen.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Alleskönner zwischen 90 und 270 Euro" verfügbar.

Neben dem kürzlich vorgestellten Photosmart 5510, den Druckerchannel bereits getestet hat folgen nun zwei weitere Modelle, die den Photosmart Plus B210a und den Photosmart Premium C310a ablösen. Zudem aktualisiert HP den Lifestyle-Drucker Envy.

Bei den beiden Photosmarts verwirft HP die Namensstrategie der vergangenen zwei Jahre und verpasst den Geräten Modellnamen mit Nummern, die sich mit jeder Generation wieder ändern, so HP. Die neuen Photosmarts hören auf die Namen Photosmart 6510 B211a und Photosmart 7510 C311a. Die auffälligste Änderung gegenüber den Vorgängermodellen ist ein neues, flacheres Design.

Gemeinsam haben die beiden Neuvorstellungen den Duplexer und die Wlan- und USB-Schnittstelle. Zudem ist bei beiden Geräten HPs ePrint mit an Bord. Unterschiede gibt es sowohl bei den äußeren, als auch den inneren Werten.

Der 50 Euro teurere Photosmart 7510 hat einen größeren Touchscreen (4,3 statt 3,5 Zoll) und kann 125 Blatt Papier aufnehmen, während in den günstigeren 6510 nur 80 Blatt passen. Zudem hat das Topmodell einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) und ein etwas flotteres Druckwerk, das zusätzlich mit einer Fotoschwarz-Patrone arbeitet.

Im Vergleich mit dem Photosmart 5510 gliedern sich die beiden Neuvorstellungen sowohl preislich, als auch technisch oberhalb ein und vervollständigen die Photosmart-Riege 2011.

HP Photosmarts 2011 im Überblick
HP Photosmart 5510 B111aHP Photosmart 6510 B211aHP Photosmart 7510 C311a
Preis (UVP, ca.)100 Euro150 Euro200 Euro
ISO-Drucktempo S/W / Farbe11 / 7,5 ipm13,5 / 9 ipm
Fax / ADF / Duplexernein / nein / neinnein / nein / janein / ja / ja
Display2,4 Zoll (Touchscreen)3,5 Zoll (Touchscreen)4,3 Zoll (Touchscreen)
Patronensystem4 x Nr. 364 Einzelpatronen (Cyan, Magenta, Gelb, Textschwarz)5 x Nr. 364 Einzelpatronen (Cyan, Magenta, Gelb, Fotoschwarz, Textschwarz)
Papierkapazität80 Blatt125 Blatt
SchnittstellenUSB, Wlan
Garantie12 Monate
sämtliche Datenanzeigen
Copyright Druckerchannel.de

HP Envy 110 und 114

Auch für den im Frühjahr vorgestellten Envy 100 gibt es bereits nach wenigen Monaten zwei Nachfolger. Neben der bekannten schwarzen Flunder, die künftig Envy 114 D411c heißt, gibt es auch eine weiße Variante, die auf den Namen Envy 110 D411a hört.

Unter der Haube sieht HP keinen Anlass zur Änderung und belässt nahezu alles beim alten. Das S/W-Drucktempo konnte HP von sechs (Envy 100) auf sieben Seiten pro Minute optimieren. Beim Farbdruck gehen die beiden flachen Multifunktionsgeräte mit vier ISO-Seiten pro Minute weiterhin quälend langsam zu Werke. Ebenfalls serienmäßig sind der Duplexer und der 3,5 Zoll große Touchscreen sowie ein Kartenleser für SD- und MS-Speicherkarten.

Technische Daten im Überblick
HP Envy 110 D411aHP Envy 114 D411c
Preis (UVP, ca.)250 Euro250 Euro
Gehäusefarbeweißschwarz
ISO-Drucktempo
S/W / Farbe
7 / 4 ipm
Fax / ADF / Duplexernein / nein / ja
Display3,5 Zoll Touchscreen
SpeicherkartenleserSD, MS
TintensystemNr. 300 Patronen mit Einwegdruckkopf (3-Farb Kombipatrone + Schwarz)
Kap. Papierzufuhr / Papierausgabe80 / 25 Blatt
SchnittstellenUSB, Wlan
Garantie12 Monate
sämtliche Datenanzeigen
Copyright Druckerchannel.de

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

In den beiden Photosmart-Multifunktionsgeräten stecken die bekannten Nr. 364 Einzelpatronen. Neben den wenig befüllten Standardpatronen, die sich auch im Lieferumfang befinden, gibt es voll gefüllte XL-Kartuschen mit mehr als der doppelten Reichweite (Schwarz 550, Farbe 750 ISO-Seiten). Die Druckkosten fallen im direkten Vergleich mit der Konkurrenz relativ moderat aus. Da der Photosmart 7510 zusätzlich eine Fotoschwarz-Patrone hat, sind die Druckkosten leicht höher als beim 6510.

Bei den Envys kommen weiterhin die Kombikartusche mit Einwegdruckkopf der Nr. 300-Serie zum Einsatz. Die Reichweite der Standardkartusche liegt bei 200 ISO-Seiten (Schwarz) und 165 (Farbe). Man muss daher nach dieser geringen Seitenreichweite die Patrone samt Druckkopf entsorgen, was ökologisch durchaus bedenklich ist. Die Druckkosten mit den Kombipatronen fallen fast 20 Prozent höher aus, als die der beiden Photosmarts. Neben den Standardpatronen, die auch zum Lieferumfang gehören, bietet HP auch XL-Patronen an, die bei doppeltem Preis rund dreimal so weit reichen.

Druckkostenanalyse 04/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
Kodak Hero 7.1
 
 
7,5 ct
Kodak Hero 5.1
 
 
10,0 ct
Canon Pixma MG5350
 
 
14,4 ct
Epson Stylus SX440W
 
 
15,7 ct
Brother DCP-J725DW
 
 
15,8 ct
HP Photosmart 6510 B211a
 
 
16,1 ct
HP Photosmart 7510 C311a
 
 
16,7 ct
Lexmark Intuition S505
 
 
21,6 ct
HP Envy 110 / 114
 
25,4 ct
Copyright Druckerchannel.de

Verfügbarkeit und Preise

Der Photosmart 6510 ist bereits zu einem Preis von 150 Euro verfügbar. Ab November folgen der Photosmart 7510 für 200 Euro und die beiden Envy-Geräte für jeweils 250 Euro.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
20.10.11 14:21 (letzte Änderung)
Technische Daten

36 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:10
03:16
03:12
17:25
17:25
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 385,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 68,49 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen