1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Envy 100

HP Envy 100: Teurer Flachmann

von Florian Ermer

HP hat ein flaches Lifestyle-Multifunktionsgerät vorgestellt, das auf den Namen Envy 100 hört. Ausstattungstechnisch bietet das rund 250 Euro teure AIO nur das Nötigste.

Mit einer grauen Kiste und mächtigen Abmessungen aus früheren Jahren hat HPs neues Multifunktionsgerät Envy 100 nichts mehr gemein. In der Höhe misst die flache Flunder nur zehn Zentimeter und lässt auf den ersten Blick kein Multifunktionsgerät erahnen.


Im Inneren des rund 250 Euro teuren Neulings steckt ein einfaches Druckwerk, das man eher in Einsteigergeräten unterhalb der 100-Euro-Marke erwartet. Während HP bei den Photosmart-AIOs konsequent auf Einzelpatronen setzt, gibt es beim Envy zwei Kombikartuschen mit Wegwerfdruckkopf.

Das ISO-Drucktempo liegt bei gemächlichen sechs S/W- und vier Farbseiten pro Minute und in der Papierkassette finden lediglich 80 Blatt Normalpapier Platz. Die Papierablage, die beim Druck automatisch ausfährt, kann nur 25 Blatt aufnehmen, wodurch der HP nur für kleine Druckaufträge geeignet ist. Immerhin kann der neue Envy die Blätter durch den integrierten Duplexer automatisch beidseitig bedrucken.

In Sachen Schnittstellen hat der Envy USB und Wlan zu bieten. Zudem hat HP dem Schönling einen SD- und MS-Speicherkartenleser spendiert.

Das Display hat eine Diagonale von 3,5 Zoll und reagiert berührungssensitiv, weshalb der HP ohne Tasten auskommt. Wie auch die meisten anderen neuen HP-Tintendrucker kann man für den Envy eine Mailadresse einrichten.

Technische Daten im Überblick
HP Envy 100 D410a
Preis (UVP, ca.)250 Euro
ISO-Drucktempo
S/W / Farbe
6 / 4 ipm
ScannerCIS-Technologie (1.200 dpi)
Fax / ADF / Duplexernein / nein / ja
Display3,5 Zoll Touchscreen
SpeicherkartenleserSD, MS
TintensystemNr. 300 Patronen mit Einwegdruckkopf (3-Farb Kombipatrone + Schwarz)
Kap. Papierzufuhr / Papierausgabe80 / 25 Blatt
SchnittstellenUSB, Wlan
Garantie12 Monate
sämtliche Datenanzeigen
Copyright Druckerchannel.de

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

HP setzt beim neuen Envy auf Kombikartuschen mit Einwegdruckkopf der Nr. 300-Serie, die relativ hohe Druckkosten verursachen. Mit einer Reichweite der Standardkartuschen von 200 ISO-Seiten (Schwarz) und 165 (Farbe) ist das auch ökologisch bedenklich, da nach dieser geringen Seitenleistung die ganze Patrone inklusive Druckkopf im Müll landet.

Neben den Standardpatronen, die auch zum Lieferumfang gehören, bietet HP auch XL-Patronen an, die bei doppeltem Preis rund dreimal so weit reichen.

Druckkostenanalyse 04/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
Epson Stylus SX620FW
 
 
10,6 ct
Canon Pixma MG5150
 
 
14,5 ct
HP Photosmart Premium C310a
 
 
16,7 ct
Lexmark Prospect Pro205
 
 
20,7 ct
Brother DCP-J515W
 
 
23,3 ct
HP Envy 100 D410a
 
25,4 ct
Copyright Druckerchannel.de

Verfügbarkeit und Preis

Obwohl die Bezeichnung D410a auf ein Modell aus dem Jahr 2010 schließen lässt, ist der neue Envy 100 erst ab Ende Mai 2011 in Deutschland verfügbar. Grund: Das Gerät gab es bereits letztes Jahr in den USA und in ein paar europäischen Ländern. Happige 250 Euro kostet das flache Tinten-AIO, das zudem exklusiv nur in Media Märkten zu haben ist.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
16.01.15 11:34 (letzte Änderung)
Technische Daten

23 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:00
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen