1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. ISO/IEC FCD 24734 und 24735

ISO/IEC FCD 24734 und 24735: Realistische Tempoangaben für Tintendrucker

von Florian Ermer

Canon nutzt als erster Hersteller die neuen ISO/IEC FCD 24734 und 24735 zur Messung von Druck- und Kopiergeschwindigkeiten bei Tintendruckern. Die Normen sollen bis zum Sommer 2009 endgültig fertiggestellt sein.

Bislang haben alle Druckerhersteller in Sachen Drucktempo bei Tintendruckern dick aufgetragen und 30 Seiten und mehr pro Minute versprochen. Kein einziges Gerät konnte im Druckerchannel-Test die versprochenen Geschwindigkeiten erreichen. Die Abweichung von der Herstellerangabe liegt oftmals bei 50 Prozent und mehr.

Abhilfe sollen die neuen Normen ISO/IEC FCD 24734 (Druckgeschwindigkeit) und ISO/IEC FCD 24735 (Kopiergeschwindigkeit) schaffen. Ähnlich wie bei den ISO-Normen für die Reichweitenmessung sollen die neuen Normen eine Vergleichbarkeit zwischen den einzelnen Geräten unterschiedlicher Hersteller schaffen.

Canon gibt bei den kürzlich vorgestellten Geräten MX860, MX320 und MX330 die Druckgeschwindigkeit nach der neuen, aber noch nicht zertifizierten ISO-Norm an.

Im Sommer 2009 sollen die Normen von der ISO (Internationale Organisation für Normung) beschlossen werden.

Bei den anderen Herstellern ist derzeit noch abwarten angesagt.

Pressereferent Theo Reinerth von Brother sagt: "Wenn die Normen endgültig sind und vom Markt akzeptiert werden, dann werden wir diese ebenfalls übernehmen. Einen fixen Zeitplan hierfür gibt es aber noch nicht."

Auch Lexmark reagiert derzeit noch sehr zurückhaltend. Ob oder wann Lexmark diese Standards nutzen wird, hängt unter anderem von Inhalt und Zeitpunkt der Finalisierung ab, sagt Pressesprecher Norbert Neumann.

Der Autor meint

Für Käufer neuer Drucker bringt der schnelle Wechsel von Canon auf die neuen Normen noch mehr Nachteile mit sich. Neben der bekannten Angabe ppm (pages per minute = Seiten pro Minute) gibt es nun auf den Verkaufsverpackungen auch ipm (images per minute = Bilder pro Minute). Somit lassen sich die Druckgeschwindigkeiten der Tintendrucker noch schwerer vergleichen. Wenn allerdings alle Hersteller auf den ISO-Zug aufgesprungen sind, gibt es realistische Angaben zum Drucktempo, die deutlich niedriger ausfallen als die bisherigen Phantasieangaben.

weitere Informationen

03.03.09 15:59 (letzte Änderung)

10 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:01
22:47
20:51
13:01
10:56
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 63,22 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,77 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen