1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Photosmart 5510 B111a

HP Photosmart 5510 B111a: Flaches HP-AIO mit neuem Namen

von Florian Ermer

HP stellt mit dem Photosmart 5510 einen neues Multifunktionsgerät vor und rudert damit bei der Namensstrategie zurück. Der Alleskönner fällt durch seine flache Bauform und durch moderate Druckkosten auf.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Zwei kleine HP-Alleskönner" verfügbar.

Vor rund zwei Jahren hat der amerikanische Hersteller HP sämtliche Tintendrucker mit einheitlichen Namen ohne Modellnummer vorgestellt. Die jeweiligen Nachfolger der Geräte sollten diese Namen weiter tragen um Kunden die Auswahl zu vereinfachen, da über einen "langen Zeitraum" der Name unverändert bleibt, so HP. Lediglich ein fünfstelliger Produktcode unter der Haube macht es möglich, ein 2009er-Modell von einem Modell aus dem Jahr 2010 zu unterscheiden.

Nach nur zwei Generationen rudert HP bei den Druckernamen wieder zurück und verpasst den Geräten zusätzliche Ziffern zur Unterscheidung, die sich mit jeder Modellgeneration ändern werden. Ursache dafür sei vor allem der Handel, der die vereinfachten Namen nicht gut angenommen habe, so der Druckerhersteller auf einer Presseveranstaltung in Berlin. Der fünfstellige Produktcode soll künftig ganz verschwinden. Übergangsweise gibt HP diesen zusätzlich zur Modellnummer mit an.


HP Photosmart 5510 B111a

Den Anfang mit neuen Namen macht HP beim Photosmart 5510 B111a der vermutlich den Photosmart Wireless B110a ablöst.

Auf den ersten Blick fällt eine deutlich flachere Bauweise gegenüber dem Vorgänger auf. In Sachen Bedienung setzt HP weiterhin auf berührungsempfindliche Tasten. Ein echter Touchscreen ist beim rund 100 Euro teuren Photosmart 5510 wie auch bei seinen Vorgängern nicht verbaut.

Das ISO-Drucktempo liegt bei 7,5 Farb- und 11 S/W-Seiten pro Minute. Schnittstellentechnisch bietet der neue Photosmart USB und Wlan. Eine Papierkassette gibt es auch weiterhin nicht. Das eingelegte Papier liegt daher teilweise auf dem Schreibtisch was bei längerer Nichtbenutzung den Nachteil hat, dass eingelegtes Papier verstaubt oder beschädigt werden kann. Ebenso mit an Bord ist HPs Eprint-Funktion. Damit erhält der Drucker eine Mailadresse, über die er auch von unterwegs erreichbar ist.

Technische Daten Photosmart 5510 B111a
HP Photosmart 5510 B111a
Preis (UVP, ca.)100 Euro
ISO-Drucktempo S/W / Farbe11 / 7,5 ipm
Fax / ADF / Duplexernein / nein / nein
Display2,4 Zoll
Papierkapazität80 Blatt (offen, ohne Staubschutz)
SchnittstellenUSB, Wlan
Patronensystem4 x Nr.364 Einzelpatronen (Cyan, Magenta, Gelb, Textschwarz)
Garantie12 Monate
sämtliche Datenanzeigen
© Druckerchannel

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Unter der Haube stecken vier Nr.364 Einzelpatronen, die es mit zwei unterschiedlichen Füllmengen gibt: Die Farbpatronen reichen für 300 ISO-Seiten beziehungsweise 750 (XL-Patronen). Die Schwarzpatrone reicht 250 Seiten weit, die voll befüllte XL-Kartusche hält 550 Seiten durch. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen mit Wlan um 100 Euro liegen die Druckkosten des neuen Photosmarts auf demselbem Niveau.

Druckkostenanalyse 06/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (5.000 Seiten)
  
Kodak ESP C310
 
 
9,2 ct
Epson Stylus SX420W
 
 
14,1 ct
HP Photosmart 5510 B111a
 
 
15,7 ct
Canon Pixma MG3150
 
 
15,9 ct
Lexmark Impact S305
 
21,1 ct
© Druckerchannel

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
02.09.11 18:49 (letzte Änderung)
Technische Daten

55 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:34
01:20
13:56
10:10
02:19
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,90 €1 Kyocera Ecosys PA2101cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 177,31 €1 Brother DCP-L2620DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 142,99 €1 HP Smart Tank 5105

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen