1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 121 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #2 zu: 4 in 1 A4 AIO mit DADF rund € 200 - Was ist am besten?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.11.2019, 11:11

Danke!Ich bin viel Volumen nicht gedruckt, aber es wäre schön, die Lage sein, gute Qualität druckt auf Fotopapier zu drucken, hin und wieder. (Ich brauche kein Fax).Brother MFC-J5750DW ist zu groß, so dass lässt uns mit:Epson Expression XP-7100 €149Canon Maxify MB5450mehr...

Antwort #5 zu: Setup Toner (Lu)

forum › Tintendrucker von Epson - 03.12.2018, 14:13

Gut ich verstehe, habe mir nach der miesen Toner Resultat fast mich entschieden den mb5450 zu kaufen, anstatt der Epson...mehr...

Epson Workforce Pro WF-C529RDTW und WF-C579RDTWF: Großes Schwestermodell vom WF-C5710 vorgestellt

artikel › News - 17.10.2018, 17:56

Epson stellt neue "RIPS"-Drucker (Replaceable Ink Pack System) vor, die mit besonders großen Tintenbeuteln ausgestattet sind. Bei den ersten Modellen aus dem Jahr 2014, wie dem WF-R5690DTWF, hatte die Tinte an den Außenseiten ihren Platz. Bei späteren Modellen, wie dem WFmehr...

Antwort #4 zu: Upgrade zum Canon MG3550

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.09.2018, 19:11

... rucker) ist er auch nicht teuerer, zumindest der MB5150 und nicht MB5450, aber die zweite Papierzufuhr brauchen wir nicht. Übersehe ich irgendwelche Vorteile des kleinen MB2750?Das mit Nachfülltinte scheint auch einwandfrei zu funktionieren. Klingt irgendwie nach einermehr...

Upgrade zum Canon MG3550

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.09.2018, 13:31

... Deckel wie bei meinem MG3550. Abschrecken tut mich grad nur ein bisschen die Größe des MB5450, das wirkt schon recht massiv. Der Favorit lässt sich eindeutig raus hören. Bevor ich jedoch falsche Schlüsse ziehe und überhaspelt etwas bestelle, würde ich dennoch kurz Euremehr...

Canon Maxify MB5450 manuelle Portkonfiguration

forum › Tintendrucker von Canon - 21.09.2018, 23:52

Hi Leute,wenn ich den genannten Drucker nicht per Komplettpaket von Canon installieren will, sondern als TCP/IP Drucker im Netzwerk zur Verfügung stellen möchte (reine Treiberinstallation), wie wären dann die folgenden Einstellungen in Windows (siehe Anhang).Portname: freimehr...

Antwort #2 zu: MFG oder Drucker und Scanner? mit ADF! Laser oder Tinte?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.06.2018, 16:48

... Officejet ist viel durstiger.Der Druckerfinder ergab: Canon Maxify MB5150, Canon Maxify MB5450, HP Officejet Pro 8730, HP Pagewide 377dw, und HP Officejet Pro 8740. Allerdings sind nur die HPs PS kompatibel. Und nur beim HP Pagewide 377dw, seht, dass er HPLIP komatibel ist.mehr...

Canon Tintendrucker Cashback April-Juli 2018: Canon Pixma- und Maxify-Tintendrucker mit Bargeld-Rückerstattung

artikel › News - 16.04.2018, 09:00

... Euro|TR8550|215 Euro|DC-Preisvergleich|40 Euro||||Maxify MB - Bürodrucker|MB5450|275 Euro|DC-Preisvergleich|40 Euro|MB5455|275 Euro|DC-Preisvergleich|40 Euro||||Canon Tinte oder Fotopapier|bei 40 Euro Gesamtwert|ab 40 Euro|DC-Preisvergleich|10 EuroIKEA-Gutschein]Diemehr...

Zuverlässiger MuFu für's Heimbüro/Firma gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.03.2018, 17:04

... aber das Ding ist so klotzhässlich, das stell ich mir nicht ins Büro.- Canon Maxify MB5450: Auch günstig in der Anschaffung und Folgekosten, aber da bin ich ich so recht sicher, was ich von dem halten soll (Materialqualität)Bisher iger Favorit ist der HP P57750dw - Inmehr...

Antwort #4 zu: Suche Drucker für Heimgebrauch (Wenigdrucker)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.01.2018, 19:40

Danke dass wird somit der MB5450. Drucker somit gefunden und wird morgen bestelltDanke nochmalmehr...

Suche Drucker für Heimgebrauch (Wenigdrucker)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.01.2018, 18:25

... der original Tinte von ausgehe).Gedruckt werden monatlich maximal 100 Seiten.MB2750MB5150MB5450 TR8550Pro8720 Wären so bis jetzt die wo ich sage jawohl aber ganz durchringen kann ich mich bisher leider nicht.Hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfenmehr...

Suche Multifunktionsgerät 80-200€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.12.2017, 17:27

... bin ich bisher auf 3 Drucker gestoßen.1. Epson WorkForce Pro WF-4720DWF 2. Canon MAXIFY MB54503. Brother MFC-J5730DWMeine Frage zu diesen Geräten oder auch vergleichsbaren, bin da nicht festgelegt.1. Kann ich alternative (günstigere als die orginalen) Patronen verwendungmehr...

Leere Seiten beim Duplex Scan erkennen

forum › Tintendrucker von Canon - 09.12.2017, 12:52

Hallo,Ich habe das erste Mal die Ehre mit einem Dual Duplex ADF, und zwar bei einem Maxify MB5450.Ist es möglich beim Scannen leere Seiten automatisch erkennen und überspringen zu lassen? Manche meiner Dokumente sind rückwärtig bedruckt, andere nicht. Eine Erkennung wäremehr...

Canon Tintendrucker Cashback: Geld zurück für Canon Pixma- und Maxify-Drucker

artikel › News - 22.11.2017, 11:26

... Euro|TR8550|215 Euro|DC-Preisvergleich|40 Euro||||Maxify MB - Bürodrucker|MB5450|275 Euro|DC-Preisvergleich|40 Euro|MB5455|275 Euro|DC-Preisvergleich|40 Euro]Die Rückerstattung gibt es für Käufe bei einem stationären Händler in Deutschland oder einem deutschen Onlinemehr...

Antwort #7 zu: Lesertest: Canon Maxify MB5350 - Alle zehn Tester empfehlen den Canon-Maxify (Endauswertung)

forum › DC-Artikel - 02.11.2017, 11:35

Hallo,ich habe mal eine Frage.Ich habe mir den MP5450 neu zugelegt und benutze eigentlich immer Duplexdruck mit A5.Nur bei dem neuen Drucker bekomme ich das nicht hin, mein alter defekter HP Drucker konnte das problemlos.Kann der MB5450/5350 kein Din A5 Duplexdruck???mehr...

Multi Drucker bis 260€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.10.2017, 20:37

TagIch konnte schon lesen das der WF5620 gut sein soll.Mein MX850 will nach 8.5 Jahren nicht mehr und nun was neues her.CD Druck würde mir fehlen, das hätte der Canon Pixma MX925 oderCanon Maxify MB2350 oder Maxify MB5350,Maxify MB5450Ich bin mir nun überhaupt nicht sichermehr...

Antwort #2 zu: Multifunktions-Tintenstrahldrucker als Ersatz für Laser (Canon/Epson)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.04.2017, 10:33

... kaufen? Ist dieser besser in puncto Textdruck?** Doch nochmal den Canon Maxify MB5450Was würdest Du wählen?mehr...

Multifunktions-Tintenstrahldrucker als Ersatz für Laser (Canon/Epson)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.04.2017, 09:49

... Weg zum Traumgerät:- Sehr guter Fotodruck- CD/DruckIch hatte mir schon den Canon Maxify MB5450 angesehen, mich dann aber dagegen entschieden, weil es a) offenbar mit Fremdtinte (werde die von Tintenalarm verwenden) Probleme gibt und b) er wohl extrem lange beim Einschaltenmehr...

Maxify MB5450 bestellt aber MB5455 erhalten

forum › Tintendrucker von Canon - 18.03.2017, 10:25

Habe heute von Amazon meinen neuen Drucker geliefert bekommen. Bestellt hatte ich einen MB5450, aber geliefert wurde ein MB5455. Ich kann nirgendwo im Web einen technischen Unterschied dieser beiden Drucker finden. Kennt diesen jemand?Ich weiß nicht ob ich ihn behalten odermehr...

Antwort #2 zu: Gesucht: Scanner-SW-Laserdrucker o. SW-Laserdrucker f. Home Office

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.02.2017, 22:54

Wie wäre es mit einen von denen http://www.druckerchannel .de/marktuebersicht.php?t% 5Bte%5D%5B%5D=SL&pb=500&c% 5B8c%5D%5B%5D=G-1&so=_name Oder mit dem Brother MFC-L5750DW ?Oder mit dem Kyocera Ecosys M5526cdw ?Was würde gegen einen Büro-Tintendrucker sprechen mittlerweilemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:37
00:42
23:26
23:21
22:48
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen