1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.759 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Probleme bei der Installation des Treibers!!!

forum › Tintendrucker von Canon - 29.01.2015, 08:26

Guten Morgen,nach 3 Stunden ohne Erfolg bin ich soweit das ich ohne Hilfe denke ich nicht mehr weiter komme.Nachdem unser Drucker den Geist aufgegeben hat haben wir uns den Maxify MB5350 zugelegt.Ausgepackt, aufgestellt und Treiber-CD durchlaufen lassen... währendessen ammehr...

Test: Canon Maxify iB4050 - Das kann der Nachzügler

forum › DC-Artikel - 28.01.2015, 14:01

Während Epson, HP und Ricoh bereits seit Jahren Tintendrucker speziell für den Einsatz im Büro anbieten, steigt Canon erst jetzt mit der neuen Maxify-Serie in dieses Marktsegment ein. Druckerchannel hat den Maxify iB4050 einem ausführlichen Test unterzogen und zeigt, wie sichmehr...

Canon Maxify iB4050: Das kann der Nachzügler

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 28.01.2015, 14:01

... seit vergangenem Herbst auch Canon mit einer eigenen Geräte-Serie.Neben dem getesteten Maxify iB4050, der für rund 160 Euro zu haben ist, umfasst die neue Drucker-Serie vier Multifunktionsvarianten, von denen Druckerchannel das größte Modell, den Canon Maxify MB5350,mehr...

Antwort #69 zu: Vergleichstest: Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP - Tintenprofis für den Büroalltag

forum › DC-Artikel - 19.01.2015, 17:04

... vergleichbare Ergebnisse gibt. Und PDF ist nicht gleich PDF.Zur Software des Maxify Geräte kann ich aber persönlich nicht viel sagen da ich diese Geräte nur vom Datenblatt kenne, danach ist Imagegarden aber wohl nicht dabei. Aber einige Antworten werden vielleicht hiermehr...

Antwort #68 zu: Vergleichstest: Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP - Tintenprofis für den Büroalltag

forum › DC-Artikel - 19.01.2015, 16:22

... bin, der meckert).Soviel zur Einleitung (sorry) - nun zu meinen Fragen:Benutzt der CanonMaxify auch diese ImageGarden zum scannen? (sprich als Oberfläche für zum sortieren, auswählen, drehen, etc. bevor ich die Scanns als pdf abspeichern kann - zum Scannen selbst wird jamehr...

Antwort #3 zu: Ausgabeformat des Scanners

forum › Frage zu den Tests - 19.01.2015, 09:26

Hallo,mir geht es um die Multifunktionsgeräte Epson WF-5620 oder Canon Maxify MB5350. Mir stellt sich die Frage, ob ich von den Scannern PDF-Dateien bekomme. Dabei ist es mir nicht wichtig, dass die Daten direkt auf einem Stick erzeugt werden, mir genügt es, wenn ich diemehr...

Antwort #3 zu: Suche nach modernen Drucker mit bequemer Refill Möglichkeit

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.01.2015, 09:08

Die Canon "Maxify" Geraete sind noch viel zu neu. Hierzu gibt es keine Langzeiterfahrungen oder kompatible Patronen.Fuer den MX925 hingegen gibt es haufenweise kompatible Patronen in allen Preisklassen schon fuer einen Euro pro Patrone sowie Fill-In-Patronen.Die Epson-Druckermehr...

Suche nach modernen Drucker mit bequemer Refill Möglichkeit

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.01.2015, 17:59

... von Win 8 nicht, oder nicht richtig.Mein bisheriger Favorit ist der Canon MAXIFY MB5350. Nur konnte ich besher nur negatives erfahren was die Patronen angeht.Da ich derzeit mit 160€ im Jahr an Tintenkosten rechnen muss, darf der Drucker ruhig teuer sein, wenn dafür diemehr...

Antwort #8 zu: MFP Farbe für zuhause

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.01.2015, 13:11

Naja kong hat manchmal eine drastische Ausdrucksweise ;) Aber die Canon Druckköpfe sind schon extrem empfindlich. Wie das bei den neuen Maxifys ist muss man abwarten, da gibt es relativ wenig Rückmeldungen bisher.Die Druckqualität ist bei Canon in der Regel sehr gut. Hängtmehr...

Antwort #6 zu: MFP Farbe für zuhause

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.01.2015, 09:34

Ja, wäre interessant zu erfahren, ob die Maxify immer noch solche Selbstmordgurken sind wie die kleineren Canons.@KurtGratuliere, Du hast einen Scanner gefunden!mehr...

Antwort #5 zu: MFP Farbe für zuhause

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.01.2015, 09:25

Dann viel Freude mit dem Geräte. Eventuell hast du ja Lust, später über deine Erfahrungen mit dem Maxify zu berichten.Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Antwort #4 zu: MFP Farbe für zuhause

forum › Allgemeine Kaufberatung - 04.01.2015, 09:23

Hallo Zusammen,habe mich nun für den Canon Maxify MB5350entschieden.Ausschl aggebend waren die * zwei Scanneinheiten für den Duplex-Scanner* 2 große Papierkasetten* das sehr gute Druckbild* die geringen DruckkostenGrußMarcomehr...

Antwort #8 zu: Canon Pixma MG5550 - Scan von Dokumenten: Schrift unscharf

forum › Tintendrucker von Canon - 01.01.2015, 11:48

selbst die semiprofessionellen Epson-Workforce-Pro-, die HP-Officejet-Pro- und die Canon-Maxify-Geräte sind mit CIS ausgestattet. Sogar die Profimodelle HP Officejet Pro X kommen mit CIS daher. Wenn du ein Gerät mit CCD-Scanner willst, musst du entweder zu einem Farblasermehr...

Antwort #1 zu: 4 in 1 Drucker für in Textdokumente eingebundene Fotos

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.11.2014, 16:42

Hallo,Hier ist ein Drucker mit pigmentierte Tinte hilfreich. Da wären neben dem http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=405 5&t=hp_officejet_pro_8610 und neuerdings auch den http://www.druckerchannel .de/device_info.php?ID=417 2&t=canon_maxify_mb5350 vorallem auch dermehr...

Antwort #3 zu: Multifunktionsgerät (4in1) für Lehrer

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.11.2014, 11:21

Danke schon einmal für die Infos. Sowhl der Workforce Pro, als auch der Maxify können leider nicht randlos drucken :(Den Brother habe ich inzwischen aus der Liste gestrichen, da ich gelesen habe, dass die neu verkauften Modelle alternative Patronen blockieren. Die hätten wasmehr...

Antwort #3 zu: Multifunktionsgerät für 200€

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.11.2014, 21:41

Wenn du die Maße der beiden Drucker vergleichst, http://www.druckerchannel .de/techinfo.php?tabelle=m ultitinte_office&m=3794&m= 3923 dann gibt es da nicht soviele Unterschiede. Gute Alternativen wären noch http://www.druckerchannel .de/techinfo.php?tabelle=mmehr...

Antwort #2 zu: Multifunktionsgerät (4in1) für Lehrer

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.11.2014, 10:58

... doch was gefunden:Epson WorkForce Pro WF-4630DWF (ab ca. 270 € inkl. Versand)Canon MAXIFY MB5350 (ab ca. 270 € inkl. Versand)Beide Geräte bieten sowohl eine gehobene Office-Ausstattung, als auch eine brauchbare Foto-Druckqualität.http: //www.druckerchannel.de/demehr...

Brother Bürotintendrucker der J5000er-Serie: Bürotintendrucker mit A3-Option

artikel › News - 10.11.2014, 10:09

Bereits zur Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) im September diesen Jahres hat Brother neue Geräte der J5000-Serie angekündigt. Sie basiert auf den günstigeren Modellen der J4000-Serie die an einigen Punkten etwas aufgewertet wurden. Der größte Unterschied istmehr...

Antwort #66 zu: Vergleichstest: Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP - Tintenprofis für den Büroalltag

forum › DC-Artikel - 26.10.2014, 10:37

@Florianich zweckentfremde halt gern drucker so geschen zB mit dem WF3640 in einem monat 10.000 Seiten dank nachfüllsystem...langzei terfahrung von anwendern mit der maxify reihe wird sich noch zeigen und vor allem nachfüll bzw. fremdpatronen optionenmehr...

Antwort #65 zu: Vergleichstest: Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP - Tintenprofis für den Büroalltag

forum › DC-Artikel - 26.10.2014, 09:35

... der Ink Shots für Druckköpfe, und zählen die sogar in der Firmware mit. Und wenn die Maxify Geräte weiterhin mit Bubblejet Druckköpfen arbeiten, werden wir in vielleicht 2 oder 3 Jahren hier über B200 Fehler informiert werden, oder M200??? zur Abwechslung, wenn so einmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:12
10:10
10:01
09:56
08:40
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen