1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 694 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Brother DCP 7010 vs. Canon i-Sensys MF4120

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.01.2007, 07:22

Hi @all....wer hat von euch den neuen Canon i-Sensys MF4120 schon in gebrauch? Am besten im Zusammenspiel mit Mac OS X, oder Linux?Ich suche ein SW-Multi fürs Studium....also nix aufregendes.beide sind etwa gleich "teuer" und die Tonerkosten sind auch fast identisch. Was michmehr...

Lesertest: Canon MF4140 - Erfahrungsbericht: Canon MF4140 im Büroalltag

forum › DC-Artikel - 02.01.2007, 14:28

Für den Kauf des CANON-Multifunktionsgerä ts "i SENSYS MF-4140" entschied ich mich in erster Linie wegen seiner kompakten Bauform und...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 1747&t=lesertest_canon_mf4 140 (Artikel von einem Leser)mehr...

Canon MF4140: Erfahrungsbericht: Canon MF4140 im Büroalltag

artikel › Artikel von Lesern - 02.01.2007, 14:28

Für den Kauf des CANON-Multifunktionsgerä ts "i SENSYS MF-4140" entschied ich mich in erster Linie wegen seiner kompakten Bauform und dem gleichzeitig offerierten höchstem Niveau an Komfort. Herausragend ist wirklich die gut handhabbare bauliche Dimension, nichts stört,mehr...

Antwort #5 zu: S/W-Laser & doppelseitger Scanner

forum › S/W-Laserdrucker - 05.12.2006, 20:33

Hi,habe gerade bei conon geschaut! Was haltet ihr vom Canon i-SENSYS MF4150. Kostet so um die 300,-.Hört sich doch nicht schlecht an, oder?Wäre nur interessant, ob man Duplex scannen kann!jhwaxxmehr...

Hilfe bei Kaufentscheidung

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.12.2006, 17:35

Hallo, ich wollte mir in nächster Zeit mal ein Multisystem kaufen und nach euren Meinungen fragen. Hab mal folgende zwei Geräte näher in Betracht gezogenCanon i-SENSYS MF4150nice duplexBrother MFC-7820Nnice netz aber nicht ganz so wichtigWichtig:- Günstiger Verbrauch-mehr...

Antwort #1 zu: Hallo-Frage zu MF-Geräten mit u. ohne Fax

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.11.2006, 10:58

Hi,folgende Alternativen gibts ohne Fax:- Brother DCP-7010- Brother DCP.7025 (zusätzlich ADF und PostScript, PCL)- Canon LaserBase MF3220- Canon i-SENSYS MF4120- Samsung SCX-4100 (Auslaufmodell)- Samsung SCX-4200folgende Alternativen gibts mit Fax:- Brother MFC-7420- Canonmehr...

Welchen nehmen? SW-Laser, Fax, Duplex.

forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.09.2006, 02:55

Hallo,suche einen SW-Laser-AIO. Das sind meine kriterien:- Scanner, auch um Fotos einzuscannen- Fax- Duplex-druck- bis 400 €- nicht zu groß/nicht zu hässlichBisher habe ich nur einen mit Duplexdruck in dieser Preisklasse gefunden, den neuen Canon I-SENSYS MF4140.Der soll abermehr...

Canon MF4120, MF4140, MF4150 - Drei neue Laser-MFCs von Canon

forum › DC-Artikel - 04.09.2006, 15:16

Von Canon kommen im November drei neue Multifunktionsgeräte auf S/W-Laserbasis. Die Modelle Canon i-Sensys MF4120, MF4140 und MF4150...https://www.druc kerchannel.de/artikel.php? ID=1604&t=canon_mf4120_mf4 140_mf4150 von Roland Freistmehr...

Canon MF4120, MF4140, MF4150: Drei neue Laser-MFCs von Canon

artikel › News - 04.09.2006, 15:16

Von Canon kommen im November drei neue Multifunktionsgeräte auf S/W-Laserbasis. Die Modelle Canon i-Sensys MF4120, MF4140 und MF4150 können drucken, kopieren und scannen, beim MF4140 und MF4150 ist zusätzlich auch ein Faxgerät integriert. Der Hersteller gibt Preise von rundmehr...

Canon LBP3360 und LBP5300: S/W- und Farblaser von Canon

artikel › News - 04.09.2006, 15:15

Canon bringt im Herbst zwei neue A4-Laserdrucker auf den Markt. Der wichtigste Unterschied zwischen den beiden ist die Farbfähigkeit: Der Canon i-Sensys LBP3360 druckt nur in S/W, der LBP5300 dagegen auch in Farbe. Die Auflösung von 600 x 600 dpi und die Geschwindigkeit von 21mehr...

Canon i-SENSYS LBP5000 - Guter Bekannter, abgespeckt

forum › DC-Artikel - 27.04.2006, 09:20

Der Farbseitendrucker Canon i-Sensys LBP5000 ist dem bereits getesteten HP Color Laserjet 2600n sehr ähnlich.Dessen Druckengine stammt...https://www.druc kerchannel.de/artikel.php? ID=1442&t=canon_i_sensys_l bp5000 von Ulrich Junkermehr...

Canon i-SENSYS LBP5000: Guter Bekannter, abgespeckt

artikel › Test: Farblaserdrucker - 27.04.2006, 09:20

Der Farbseitendrucker Canon i-Sensys LBP5000 ist dem bereits getesteten HP Color Laserjet 2600n sehr ähnlich.Dessen Druckengine stammt aus den Schmieden von Canon. HP ist mit den Geräten immer zuerst auf dem Markt - Canon folgt einige Wochen später. Ausstattung, Design undmehr...

Canon Laser Shot LBP5000 - Neuer Farblaser von Canon

forum › DC-Artikel - 06.02.2006, 07:41

Mit dem Canon i-Sensys LBP5000 bringt Canon einen kleinen und günstigen Farblaserdrucker für private Anwender und kleine Büros auf den...https://www.drucker channel.de/artikel.php?ID= 1362&t=canon_laser_shot_lb p5000 von Roland Freistmehr...

Canon Laser Shot LBP3460 - Schneller Laserdrucker von Canon

forum › DC-Artikel - 02.02.2006, 10:31

Mit einer Geschwindigkeit von 33 Seiten pro Minute eignet sich der A4-S/W-Drucker Canon i-Sensys LBP3460 auch für Büros, in denen...https://www.druck erchannel.de/artikel.php?I D=1357&t=canon_laser_shot_ lbp3460 von Roland Freistmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen