1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 5.566 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Preissenkung für Xerox Phaser 8200: Xerox senkt Preis für Phaser 8200

artikel › News - 11.08.2003, 17:18

Xerox senkt den Preis für den Phaser 8200. Dabei handelt es sich um ein A4 Solid-Ink-Festtintendruck er, der bis zu 16 Farbseiten pro Minute bedrucken können soll. In der Standardausstattung ohne Netzwerkkarte und ohne Duplexeinheit kostet der Phaser 8200B nun rund 1.160 Euro.mehr...

Brother MFC-4820C: Druckqualität und -tempo: Textdruck

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 11.08.2003, 11:34

... einen sauberen Text abliefern. Laut Hersteller soll der MFC-4820C 13 Seiten pro Minute bedrucken können. Im Labor haben wir das mit dem Standard-Testdokument "Dr. Grauert", ISO-10561 nachgeprüft und konnten lediglich einen Wert von 5,5 Seiten pro Minute erreichen. Selbstmehr...

Kyocera Mita FS-C5016n: Ausstattung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 28.07.2003, 17:26

Der Kyocera-Mita FS-C5016n kann bis zu 16 S/W- oder Farbseiten pro Minute bedrucken. Das Gerät arbeitet nicht mit einer Laserkanone, um die Bildtrommel zu belichten, sondern mit LED-Zeilen (Light Emitting Diode, Leuchtdiode). Dadurch kann das Gerät sehr kompakt ausfallen, weilmehr...

Antwort #1 zu: Fotodruck mit i500

forum › Tintendrucker von Canon - 23.07.2003, 10:58

...-zwecke kann man sich ja mal ein blatt canon-papier besorgen, und das mit original-tinte bedrucken.mehr...

Ricoh Aficio CL3000DN: Neuer Stern am Farbdruckhimmel

artikel › Test: Farblaserdrucker - 22.07.2003, 15:23

... MByte Speicher und eine Engine, die bis zu 16 Farbseiten und 20 S/W-Seiten pro Minute bedrucken kann.Fazit: Ricoh kann mit ihrem CL3000DN durchweg überzeugen. Im Druckerchannel-Test konnten wir in punkto Ausstattung, Leistung und Unterhaltskosten gute bis sehr gute Notenmehr...

Welcher Farblaser ?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.07.2003, 19:50

Ich suche eine Farblaser für A4 / Netzwerkfähig und evtl. Postscript!Habe den Oki 5300n in der Vorauswahl! Dieser druckt mit LED-Technologie ??!Da ich auch Visitenkarten und Klebefolien bedrucken möchte (bisher mit HP LJ4MPS)sollten die Druckergebnisse mechanisch belastbarmehr...

HP Deskjet 3550, 3650, 5150, 5652: Vier neue HP-Deskjets

artikel › News - 02.07.2003, 16:12

... gerade einmal 2,7 ml pro Farbe!Mit dem Deskjet 3650 lassen sich 10-x-15-Fotos randlos bedrucken. Für den Fotodruck mit Photoret IV kann man die gegen Aufpreis erhältliche Fotopatrone installiern (ersetzt die Schwarzpatrone), die nochmals rund 28 Euro kostet. Der Deskjetmehr...

Minolta-QMS Magicolor 7300: A3+-Farblaser mit Single-Pass-Technik

artikel › News - 01.07.2003, 11:29

... Farbstufen dargestellt werden. Der neue Magicolor 7300 kann Papierformate bis zu A3+ bedrucken. Das Papier darf dabei bis zu 210g/m2 schwer sein. Optional lässt sich das Gerät um eine Duplexeinheit erweitern. Durch die Duplexeinheit können auch Papiergrößen bis 900 mmmehr...

HP Color Inkjet CP 1700: HP Color Inkjet CP 1700D

artikel › Artikel von Lesern - 28.06.2003, 13:44

... da ich der Ansicht bin, dass ein Bürodrucker wohl die meiste Zeit dieses Medium bedrucken wird. Es ist sowieso ratsam sich für Fotodruck einen Fotodrucker zuzulegen. Getestet wurde mit der Treibereinstellung Optimal.Das Foto von Druckerchannel wird in leuchtenden Farben undmehr...

Antwort #3 zu: Was läuft schief?

forum › Tintendrucker von Canon - 24.06.2003, 21:29

Hallo Ibins,a) Canon Tinte ist weniger wischfest als die von Epson. Dafür scheinen die Epsons häufiger zu verstopfen.Abhilfe: Intensität im Treiber verringern.b) Textdruck: Der ist m.E. beim i850 fast optimal. Von Fransen bei mir keine Spur. Wichtig: Gutes Papier und v.a. aufmehr...

Canon i250 und i350: Zwei neue Billigdrucker von Canon

artikel › News - 16.06.2003, 15:13

... mit 5 Picoliter großen Tintentröpfchen. Pro Minute soll der i250 bis zu 12 Seiten bedrucken können. Beim i350 sollen es laut Hersteller 16 Seiten pro Minute sein. Weitere Infos:www.canon.dePreise (ca.): i250: 70 Euro, i350: 90 Euromehr...

Canon i70: Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 10.06.2003, 10:55

... als Papierstütze für maximal 30 Blatt. Der Drucker ist in der Lage, Papier randlos zu bedrucken.Im Drucker verrichtet ein Permanentdruckkopf seine Arbeit. Dort lassen sich zwei Tintenpatronen (Schwarz und Dreikammerfarbpatrone) installieren. Weil die Patronen sehr kleinmehr...

Die schnellsten Tintendrucker: Die Temposünder

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 05.06.2003, 14:18

... Lexmark beim aktuellen Modell Lexmark Z65n an, es könne bis zu 21 Seiten pro Minute bedrucken. Im Test konnten wir indes lediglich 11 Seiten pro Minute nachweisen - eine Abweichung von -48%.Doch diese Tempolügen finden sich auch bei den anderen Tintendrucker-Herstellern wiemehr...

Antwort #7 zu: Canon i550 - Guter Bürodrucker

forum › DC-Artikel - 04.06.2003, 09:24

@Ungolianth: Bitte halten Sie sich im Forum etwas zurück! Gerne können Sie Antworten geben, machen Sie das aber bitte in einem höflichen Ton. Dies gilt als letzte Verwarnung.@Mutatus: Canon gibt an, dass sich auch das Canon-Spezialpapier (Fotopapier) bedrucken lässt, das 270mehr...

Canon N2000: Profi-Tintenstrahler mit Überformat

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 03.06.2003, 11:10

Mit dem N2000 bietet Canon einen professionellen Tintendrucker an, der bis zum Überformat A3+ drucken kann. In der von Druckerchannel getesteten Netzwerkversion kostet der Drucker rund 1.500 Euro. Bis zu 20 Textseiten soll der N2000 pro Minute bedrucken können - das konnten wirmehr...

EPSON Stylus Photo 900: Fotoprofi mit CD-Druck

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 02.06.2003, 17:12

Der Epson Stylus Photo 900 ist der jüngste und auch gleich der günstigste Spross in der Familie von Druckern, die CDs oder DVDs direkt bedrucken können - der Drucker kostet rund 250 Euro.Das Modell erinnert stark an den gerade vom Markt genommenen Seiko CD-Printer 4000undmehr...

HP Deskjet 9300: Druckt bis zum Überformat A3+

artikel › News - 26.05.2003, 08:46

Hewlett-Packard stellt einen neuen A3-Tintendrucker vor, der für rund 400 Euro zu haben sein soll. Wichtigstes Merkmal dabei sind die verwendeten Tintenkartuschen. Diese nennen sich Nr. 45 (Schwarz) und Nr. 78 (Farbe), fanden bereits in älteren Deskjets Einsatz (etwa HP Deskjetmehr...

Oki C7500hdn: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 15.05.2003, 15:55

Für rund 4.600 Euro erhält man mit dem Oki C7500 einen A4-Farblaser, der bestens ausgestattet ist. Eine Duplexeinheit kann im Drucker das Papier auf Wunsch drehen und so beidseitig bedrucken. Als Schnittstellen stehen Parallel, USB und Ethernet zurVerfügung. Im Druckermehr...

HP Laserjet 4200 - Druckerprofi für Arbeitsgruppen

forum › DC-Artikel - 14.05.2003, 12:35

Bis zu 33 Seiten kann HPs neuer Druckerprofi Laserjet 4200 pro Minute bedrucken. Das Gerät kostet in der Basisversion - also ohne...https://www.drucke rchannel.de/artikel.php?ID =148&t=hp_laserjet_4200 von Florian Heisemehr...

HP Laserjet 4200: Druckerprofi für Arbeitsgruppen

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 14.05.2003, 12:35

Bis zu 33 Seiten kann HPs neuer Druckerprofi Laserjet 4200 pro Minute bedrucken. Das Gerät kostet in der Basisversion - also ohne Netzwerkkarte, Duplexeinheit und zweite Papierkassette - rund 1.300 Euro. Bereits in der Basisversion ist der Laserjet 4200 gut ausgestattet undmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:50
08:34
08:25
08:16
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen