1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Minolta-QMS Magicolor 7300

Minolta-QMS Magicolor 7300: A3+-Farblaser mit Single-Pass-Technik

von Florian Heise

Auf einem Joint-Venture zwischen Fujitsu und Minolta basiert der neue A3+ Tandem-Farblaser-Drucker Magicolor 7300. Die Single-Pass-Technik sorgt für 21 ppm beim A4-Druck und für 11 ppm beim A3-Druck. Dabei soll der 7300 mit 4 Bit Farbtiefe arbeiten können, was einer Auflösung von 600 x 600 dpi x 4 Bit per Pixel entsprechen soll: In einem Pixel können laut Minolta-QMS bis zu 16 verschiedene Farbstufen dargestellt werden.

Der neue Magicolor 7300 kann Papierformate bis zu A3+ bedrucken. Das Papier darf dabei bis zu 210g/m2 schwer sein. Optional lässt sich das Gerät um eine Duplexeinheit erweitern. Durch die Duplexeinheit können auch Papiergrößen bis 900 mm (297 x 900 mm) im Bannerdruck-Verfahren ausgegeben werden. Die Duplex-Einheit selbst unterstützt den beidseitigen Druck bis A3. Serienmäßig ist der Magicolor 7300 mit einer Papierkapazität von 750 Blatt ausgestattet, die sich auf zwei Papierkassetten aufteilt. Das maximale Papiervolumen beträgt 1.750 Blatt.

Für eine gleichbleibende Farbwiedergabe sorgt ein Densitometer (Tonerdichtenmesser). Der Magicolor 7300 für eine maximale monatliche Auslastung von 80.000 Seiten ausgelegt. Auf Wunsch lassen sich mit der Accounting-Funktion der genauen Seitenpreis für jedes einzelne Blatt berechnen (Accounting setzt optionale Festplatte voraus).

Der Minolta-QMS 7300 nutzt die ColorStorm-Technologie, die die besonderen Eigenschaften des Polymer-Toners zur Farbwiedergabe nutzt. Der Toner wird nicht mehr linear von Kartusche zur Belichtungseinheit (OPC) übertragen, sondern als eine Art Nebel durch das neue ColorStorm-Druck-Verfahren auf der OPC geschichtet. Auf der OPC-Trommel kann so in einem Pixel Toner-Raum entstehen, der für jede der vier Farben (CMYK) bis zu 16 verschiedene zusätzliche Farbzustände (24 bit per pixel = 16) zaubert: Das heißt die Farbtiefe des Pixels wird erhöht. Um die Farbe "Orange" zu drucken, wird bei der ColorStorm-Technologie ein "Magenta-Pixel" gesetzt, in dem dann ein "Gelb-Partikel" untergebracht wird. Dabei berechnet die Minolta-QMS-Technologie für jeden Pixel solche "farbliche Verunreinigungen" wie hier im Beispiel.

Technische Daten:
Preis (ca.): 4.000 Euro
Speicher: 128 MByte (512 MByte max.)
Druckersprachen: PostScript 3
Druckgeschwindigkeit: 21 A4-Seiten pro Minute
Papiergewicht: bis 210g/m2
Papierkassette: 500 Blatt
manueller Einzug: 250 Blatt
Schnittstellen Ethernet, USB, Parallel

Weitere Infos:
www.minolta-qms.de

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen