1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Drucker (Laser/LED)
  4. Brother HL-3040CN
merken+

Brother HL-3040CN

Drucker (Laser/LED)

Nicht aktuell (11/2009 – 04/2013)

Drucker ohne Scanner • Farbe • 16,0 ipm • 2.400 dpi • Ethernet (ohne Airprint) • nur Simplexdruck • alle Daten ...

Lesermeinungen 1

Letzt. Preis 296,31 €UVP UVP 296,31 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Produktvorstellung
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen

Serie mit 2 Varianten (vergleichen)

Brother HL-3040CN • HL-3070CW

Aktuelle Geräte (alle)

Brother HL-L3230CDW

Produktvorstellung
Brother HL-3040CN
Brothers erster LED-FarbdruckerNov 2009

2 Kommentare

Mit dem HL-3040CN stellt Brother einen neuen Farbdrucker vor und setzt dabei erstmals auf LED-Technik. Der Neuling kostet rund 300 Euro und soll ab Dezember erhältlich sein. Weiter...

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU 
 
TN-230BK84,99 €UVP
ab 46,86 €1
Tonerkartusche, Cyan
StarterLU 
 
TN-230C82,99 €UVP
ab 44,70 €1
Tonerkartusche, Magenta
StarterLU 
 
TN-230M82,99 €UVP
ab 49,78 €1
Tonerkartusche, Gelb
StarterLU 
 
TN-230Y82,99 €UVP
ab 49,71 €1
Bildtrommel
DR-230CLLU125,99 €UVP
ab 70,72 €1
Transfereinheit
BU-200CLLU111,99 €UVP
ab 385,24 €1
Toner-Restbehälter
WT-200CLLU22,99 €UVP
ab 15,36 €1
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
News
Messestände von Brother, Canon, Epson, Kodak & Samsung
Neues von der Funkausstellung
Test: Farblaserdrucker
Brother HL-3040CN und HL-3070CW
Kostspieliges Multitalent
Allgemeine News zu Brother
Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW
A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch
IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023
Deutscher Druckermarkt im Aufwind
Ergebnis der Leserwahl 2022/23
Drucker und Scanner von Epson, HP, Kyocera, Canon & Brother gewählt
Leserwahl 2020/21
Brother, Canon, Epson, HP und Kyocera bleiben am beliebtesten
Brother EcoPro (Europa)
Abo für Tinten & Toner von Brother kommt
Archivierung zuhause und im kleinen Büro
Papierkram archivieren
Geplante Obsoleszenz
Programmierter Druckertod
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Brother HL-3040CN

Für kleines Büro ausreichend, aber

der original Toner wurde 2017 wesentlich teurer. Da das Gerät nicht mehr normal gelistet ist stellt es für Interessierte zum Glück keine Option mehr dar. Der Drucker ist klein jedoch schwierig zu reinigen, wie auch meist eine Reinigung nicht unbedingt den Fehler beseitigt. Denke nach 6 Jahren ist der Drucker durch und im jährlichen Schnitt wurden ca. 1500 Seiten damit gedruckt. Bin nun am überlegen wieder einen Tintendrucker zu nehmen.
Aktuelle Forenbeiträge

eine Tonerkasste verliert beim...

Brother HL-3070cw, Fehlermeldung ...

Farbanpassung Laserdrucker

Druckbild mit falscher Farbe

Papierstau - kann das Papier...

Weisse Streifen beim Druck?

Fehler: Druck 3B

Brother 3070CW - Nach Reinigung /...

Suche guten Farbdrucker

Schwarze Farbe auf Ausdrucken...

Grauschleier auf dem Ausdruck,...

Brother HL-3040 schmiert & roter...

Fehlermeldung: 30 Minuten warten...-

Druckkosten alternativer Toner

Farbe versetzt und nicht...

Neontoner

leere Tonerkartuschen verkaufen?

HP CP1515N versus Brother HL...

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
21:20
17:46
17:43
14:02
12:50
Advertorials
Artikel
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
05.05. Epson Ecotank ET-​8500 und ET-​8550: Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 168,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,89 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 208,97 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 725,89 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen