1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. HP Envy 6010

HP Envy 6010: Günstiger Tintendrucker nun auch bei Lidl

von Ronny Budzinske

Der Lebensmitteldiscounter Lidl bietet ab 21. Dezember den exklusiven HP Envy 6010 für unter 70 Euro an. Der kompakte Tintendrucker kommt ohne Display aus. Mit Originaltinten sind die Folgekosten sehr hoch. Eine Empfehlung können wir nur mit "Instant Ink"-Tintenabo geben.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Deskjet 2700e-, 4100e- sowie Envy 6000e- und 6400e-Serie" verfügbar.

Nachdem Aldi im Oktober das Sondermodell HP Envy 6030 kurzzeitig im Sortiment hatte, folgt nun Lidl in Deutschland ab Ende Dezember mit dem HP Envy 6010 für rund 68 Euro online und in den Filialen. Statt der grauen Akzentfarbe ist der Deckel nun hellblau umrandet.

Beim Drucker handelt es sich um eine baugleiche Version des Envy 6020, der im Juli vorgestellt wurde - unter anderem ist dieser auch als Envy 6022 oder Envy 6032 erhältlich. Eine höhere Modellnummer impliziert dabei nicht das bessere Gerät.

Das recht einfache Modell bietet Duplexdruck, eine geschlossene Papierkassette und sonst sehr wenig Schnick-Schnack. Die Bedienung sollte weitgehend über ein Smartphone erfolgen, da der Envy selbst kein Farbdisplay bietet. Der Druckerstatus wird über eine komplexe Art von Lichtfarben und -animationen angezeigt, die man sich kaum merken kann.

Die Folgekosten beim Kauf der Originalpatronen sind hoch und lassen sich aufgrund der integrierten Druckköpfe durch Nachbauten nicht reduzieren. Man kann die Kartuschen jedoch selbst nachfüllen oder "bestenfalls" zu einem späteren Zeitpunkt aufbereitete von Drittanbietern erwerben. Die (nach dem Seitenpreis) günstigsten XL-Kartuschen kosten 30 Euro für 400 S/W-Seiten und rund 20 Euro für lediglich 200 Seiten in Farbe, die zusätzlich anfallen.

Moderat bis günstig sind die Folgekosten jedoch mit einem "Instant-Ink-Abo". Der Einzige Unterschied zum Aldi-Modell mit der höheren Produktnummer bekommt man beim Kauf von HP eine zweimonatige kostenlose Testphase (vier bei Aldi) - wobei dabei jedoch die Patronen aus dem Lieferumfang selbst verwendet werden. Wer sehr wenig druckt, solltet auf die Gratisphase verzichten und das Abo erst nach aufbrauchen der Starterpatronen (120 Seiten Schwarz und 100 Seiten Farbe) starten. Die Gebühren für das Abo wurden im Dezember etwa angepasst. Los geht's ab monatlich rund einem Euro - dafür kann man dann 15 Seiten drucken.

Druckerchannel meint

Zum Kauf kann man raten, sofern man extrem wenig druckt oder das Tinten-Abo von HP nutzen möchte. Beim "regulären" Patronenkauf sind die Unterhaltskosten zu hoch. Hier gibt es bessere Alternativen.

HP Envy 6010-Serie ab 104 € *1

Auführliche Vorstellung: HP Envy 6020- und Pro 6420-Serie

HP Instant Ink für Wenigdrucker

*1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

21.12.20 22:12 (letzte Änderung)
Technische Daten

25 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:01
22:47
20:51
13:01
10:56
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 63,22 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,77 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen