1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. IDC Marktzahlen Q1/2020

IDC Marktzahlen Q1/2020: 7,5 Prozent weniger Drucker verkauft

von Ronny Budzinske

Aktuellen Marktzahlen zufolge sind die Druckerverkäufe im ersten Quartal 2020 deutlich zurückgegangen. Marktführer HP "verliert" mehr als ein Sechstel. Gewinner ist vor allem Brother, Epson und Canon können sich halten. Weltweit wurden mehr als 21 Millionen Geräte verkauft.


Nachdem das Geschäftsjahr bei vielen Druckerherstellern abgelaufen ist und die Bilanzen von (Brother, Canon, Epson, HP Inc., Ricoh, Kyocera, Xerox) präsentiert wurden, ist ein Rückgang der Verkaufszahlen von Druckern kaum mehr verwunderlich. Das zeigen zumindest aktuelle Marktzahlen des ersten Quartals 2020 (Januar bis März), die das amerikanische Marktforschungsinstitut IDC herausgegeben hat.

Verkaufszahlen und Ausblick

Statt 22,9 Millionen verkaufter Drucker im ersten Quartal 2019 wurden in den ersten drei Monaten in 2020 lediglich 21,2 Millionen Drucker und Multifunktionssysteme verkauft. Das entspricht einen Rückgang von 7,5 Prozent. Während es in den meisten Regionen durchgehend einen Rückgang gab, bilden Europa (Ost und West) und Japan eine Ausnahme.

Da sich die massiven Rückgänge wohl vor allem durch die Corona-Krise erklären lassen, wird man auch im zweiten Quartal diesen Jahres (April bis Juni) mit einem starken Einbruch rechnen müssen. In vielen entwickelten Regionen haben sich die Fallzahlen und die damit verbundenen Einschränkungen erst in diesen Monaten besonders negativ entwickelt.

HP bleibt Marktführer, Brother stark

Bei der Rangfolge der Hersteller nach Verkaufszahlen hat sich auf den berichteten fünf Plätzen jedoch nichts getan. HP bleibt mit fast 8 Millionen verkaufter Drucker und einem Marktanteil von 38 Prozent Marktführer, hat jedoch mit einem Rückgang von über 17 Prozent zu kämpfen. Canon konnte mit 4,3 Millionen den zweiten Platz ganz knapp vor Epson (694 Drucker weniger) halten - beide Hersteller kommen auf einem Marktanteil von rund 20 Prozent. Dabei hat Canon leicht verloren und Epson leicht gewonnen.

Besonders stark zeigt sich dagegen Brother mit einem Wachstum von fast zehn Prozent auf gut 1,83 Millionen verkaufter Drucker. Den fünften Platz sichert sich erneut der Laserdrucker-Spezialist Kyocera mit einem Rückgang von sechs Prozent auf gut 500.000 verkaufter Einheiten. Die verbleibenden Druckerhersteller werden von IDC nicht weiter aufgeschlüsselt, teilen sich jedoch gut zehn Prozent des Marktes, mit einem Rückgang von ebenfalls sechs Prozent.

Wachstumsmärkte

Als klare Wachstumsmärkte haben sich Farblaser-Multifunktionsgeräte in der Klasse von 21 bis 30 ipm entwickelt. In dem Segment wurden drei Prozent mehr Einheiten (insgesamt 793.000) verkauft. Zudem stieg der Markt von Tintentankdruckern um 5,5 Prozent auf mehr als 3,7 Millionen Einheiten. Allein Epson hat kürzlich die Marke von 10 Millionen Ecotanks pro Jahr vermeldet.

Regional gesehen sind Mittel- und Osteuropa sowie Japan die einzigen Regionen mit Zuwächsen. In Gesamteuropa um 1,8 Prozent auf 1,3 Millionen und in Japan um 5,2 Prozent auf 1,1 Millionen.

Weltweite Druckerverkäufe Q1/2020 vs Q1/2019- Quelle: IDC
ausgelieferte Einheiten
1. Quartal 2020
(Marktanteil)
ausgelieferte Einheiten
1. Quartal 2019
(Marktanteil)
Wachstum
(Rückgang)
HP7,95 Millionen
(38%)
9,63 Millionen
(42%)
(-17,4%)
Canon4,32 Millionen
(20%)
4,35 Millionen
(19%)
(-0,6%)
Epson4,32 Millionen
(20%)
4,31 Millionen
(19%)
+0,2%
Brother1,83 Millionen
(9%)
1,67 Millionen
(7%)
+9,6%
Kyocera0,50 Millionen
(2%)
0,53 Millionen
(2%)
(-6,0%)
Andere2,12 Millionen
(10%)
2,36 Millionen
(10%)
(-6,0%)
Insgesamt21.150.662
(100 %)
22.855.747
(100,0%)
(-7,5%)
Copyright Druckerchannel.de

Welche Drucker wurden berücksichtigt?

ID verfolgt die Verkaufszahlen von Druckern, Multifunktionsgeräten und Kopierer für die Formate A4, A3 und A2, die den hauptsächlichen Einsatzzweck des Dokumentdrucks haben. Reine Fotodrucker werden demach nicht berücksichtigt.

29.05.20 14:17 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:53
18:29
18:27
18:23
15:40
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 412,40 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,88 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen