1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. IDC Marktzahlen Q1/2020

IDC Marktzahlen Q1/2020: 7,5 Prozent weniger Drucker verkauft

von Ronny Budzinske

Aktuellen Marktzahlen zufolge sind die Druckerverkäufe im ersten Quartal 2020 deutlich zurückgegangen. Marktführer HP "verliert" mehr als ein Sechstel. Gewinner ist vor allem Brother, Epson und Canon können sich halten. Weltweit wurden mehr als 21 Millionen Geräte verkauft.

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Nachdem das Geschäftsjahr bei vielen Druckerherstellern abgelaufen ist und die Bilanzen von (Brother, Canon, Epson, HP Inc., Ricoh, Kyocera, Xerox) präsentiert wurden, ist ein Rückgang der Verkaufszahlen von Druckern kaum mehr verwunderlich. Das zeigen zumindest aktuelle Marktzahlen des ersten Quartals 2020 (Januar bis März), die das amerikanische Marktforschungsinstitut IDC herausgegeben hat.

Verkaufszahlen und Ausblick

Statt 22,9 Millionen verkaufter Drucker im ersten Quartal 2019 wurden in den ersten drei Monaten in 2020 lediglich 21,2 Millionen Drucker und Multifunktionssysteme verkauft. Das entspricht einen Rückgang von 7,5 Prozent. Während es in den meisten Regionen durchgehend einen Rückgang gab, bilden Europa (Ost und West) und Japan eine Ausnahme.

Da sich die massiven Rückgänge wohl vor allem durch die Corona-Krise erklären lassen, wird man auch im zweiten Quartal diesen Jahres (April bis Juni) mit einem starken Einbruch rechnen müssen. In vielen entwickelten Regionen haben sich die Fallzahlen und die damit verbundenen Einschränkungen erst in diesen Monaten besonders negativ entwickelt.

HP bleibt Marktführer, Brother stark

Bei der Rangfolge der Hersteller nach Verkaufszahlen hat sich auf den berichteten fünf Plätzen jedoch nichts getan. HP bleibt mit fast 8 Millionen verkaufter Drucker und einem Marktanteil von 38 Prozent Marktführer, hat jedoch mit einem Rückgang von über 17 Prozent zu kämpfen. Canon konnte mit 4,3 Millionen den zweiten Platz ganz knapp vor Epson (694 Drucker weniger) halten - beide Hersteller kommen auf einem Marktanteil von rund 20 Prozent. Dabei hat Canon leicht verloren und Epson leicht gewonnen.

Besonders stark zeigt sich dagegen Brother mit einem Wachstum von fast zehn Prozent auf gut 1,83 Millionen verkaufter Drucker. Den fünften Platz sichert sich erneut der Laserdrucker-Spezialist Kyocera mit einem Rückgang von sechs Prozent auf gut 500.000 verkaufter Einheiten. Die verbleibenden Druckerhersteller werden von IDC nicht weiter aufgeschlüsselt, teilen sich jedoch gut zehn Prozent des Marktes, mit einem Rückgang von ebenfalls sechs Prozent.

Wachstumsmärkte

Als klare Wachstumsmärkte haben sich Farblaser-Multifunktionsgeräte in der Klasse von 21 bis 30 ipm entwickelt. In dem Segment wurden drei Prozent mehr Einheiten (insgesamt 793.000) verkauft. Zudem stieg der Markt von Tintentankdruckern um 5,5 Prozent auf mehr als 3,7 Millionen Einheiten. Allein Epson hat kürzlich die Marke von 10 Millionen Ecotanks pro Jahr vermeldet.

Regional gesehen sind Mittel- und Osteuropa sowie Japan die einzigen Regionen mit Zuwächsen. In Gesamteuropa um 1,8 Prozent auf 1,3 Millionen und in Japan um 5,2 Prozent auf 1,1 Millionen.

Weltweite Druckerverkäufe Q1/2020 vs Q1/2019- Quelle: IDC
ausgelieferte Einheiten
1. Quartal 2020
(Marktanteil)
ausgelieferte Einheiten
1. Quartal 2019
(Marktanteil)
Wachstum
(Rückgang)
HP7,95 Millionen
(38%)
9,63 Millionen
(42%)
(-17,4%)
Canon4,32 Millionen
(20%)
4,35 Millionen
(19%)
(-0,6%)
Epson4,32 Millionen
(20%)
4,31 Millionen
(19%)
+0,2%
Brother1,83 Millionen
(9%)
1,67 Millionen
(7%)
+9,6%
Kyocera0,50 Millionen
(2%)
0,53 Millionen
(2%)
(-6,0%)
Andere2,12 Millionen
(10%)
2,36 Millionen
(10%)
(-6,0%)
Insgesamt21.150.662
(100 %)
22.855.747
(100,0%)
(-7,5%)
© Druckerchannel

Welche Drucker wurden berücksichtigt?

ID verfolgt die Verkaufszahlen von Druckern, Multifunktionsgeräten und Kopierer für die Formate A4, A3 und A2, die den hauptsächlichen Einsatzzweck des Dokumentdrucks haben. Reine Fotodrucker werden demach nicht berücksichtigt.

29.05.20 14:17 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:57
16:44
16:36
16:19
14:27
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen