1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Epson Finanzzahlen 2019

Epson Finanzzahlen 2019: Mehr verkaufte Drucker, etwas weniger Umsatz, Gewinneinbruch

von Ronny Budzinske
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Epson hat seine Bilanz für das im März ausgelaufene Geschäftsjahr 2019 präsentiert. Dabei macht die Druckersparte derzeit einen Umsatzanteil von knapp mehr als zwei Dritteln aus. Der Rest verteilt sich unter anderem auf die Sparten Robotik, Projektion oder Uhren.

Der Umsatz der Druckersparte ist dabei auf rund 724 Mrd Yen im Vorjahr auf nun 709 Mrd Yen (6,1 Mrd Euro) um knapp zwei Prozent gesunken. Eingebrochen ist dagegen der Reinerlös von Gewinn 94,5 auf 75,6 Mrd Yen (650 Mio Euro). Die Marge beträgt für das ausgelaufene Geschäftsjahr somit rund elf Prozent.

Erfreulich ist es dagegen beim Verkauf von Druckern nach Stückzahlen gegangen. Erstmals konnte in einem Jahr die Marke von 10 Millionen Tintentankdruckern (in Europa weitgehend als Ecotank vermarktet) knacken. Dies entspricht einem Plus von elf Prozent (9 Millionen in 2018). Im Gegensatz dazu sanken jedoch die verkauften Einheiten von herkömmlichen Druckern mit Patronen. Von 6,1 Millionen in 2018 auf nur noch 5,3 Millionen in 2019. Insgesamt konnte Epson somit 15,7 Millionen Drucker in den Handel bringen - einem Plus von 300.000 Stück.

Tintentankdrucker machen nach Stückzahlen somit knapp 2/3 von der Gesamtmenge aus. Während man in "entwickelten Ländern" noch hauptsächlich Patronendrucker kauft, sieht das in Schwellenländern anders aus.

Nachfrage in Zeiten von Corona-19

Epson lässt seine Drucker hauptsächlich in den Philippinen produzieren. Dort gab es zwar keine Fabrik-Stopps wie in China, jedoch Restriktionen.

Lieferschwierigkeiten gibt es vor allem bei professionellen Geräten oder Drucker für industrielle Zwecke. In diesem Bereich, jedoch auch bei Abteilungsdruckern gibt es jedoch mittlerweile eine Nachfrageeinbruch, der sich noch nicht erholt hat.

Positiv ist die Entwicklung bei kleineren bis mittleren Bürodruckern. Die Nachfrage nach Geräten für das Homeoffice ist in der "westlichen Welt" hierbei stark gestiegen.

Einen besonderen Fokus setzt Epson darauf, die Produktion der Tinte aufrecht zu erhalten.

13.05.20 07:22 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
18:57
16:44
16:36
16:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 528,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen