1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Druckertest: Brother 9022, HP M277dw, Samsung C1860, Xerox 6027

Druckertest Brother 9022, HP M277dw, Samsung C1860, Xerox 6027: Papierspezifikationen

von Florian Rigotti (geb. Heise)
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Color Laserjet Pro M254-Serie, MFP M280nw und M281-Serie" sowie "Xerox C235 und C230" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Alle vier Testkandidaten haben eine ordentliche Papierkassette, die sich vollständig und staubgeschützt schließt. Die Kapazität ist bei Brother und Samsung mit 250 Blatt ausreichend groß. Bei HP und Xerox ist sie mit 150 Blatt jedoch zu klein - schließlich können die Geräte pro Minute bis zu 18 Seiten bedrucken - rein rechnerisch wären die Papierkassetten von HP und Xerox also in achteinhalb Minuten leer gedruckt. Weitere Kassetten für mehr Papiervorrat lassen sich bei keinem der Testgeräte nachrüsten. Der manuelle Papiereinzug nimmt bei Brother, HP und Samsung lediglich ein Blatt auf. Der Xerox bietet keine Möglichkeit, ein Blatt manuell zuzuführen.

Nur Brother und HP haben im Druckwerk einen Duplexer, der das zu bedruckende Papier automatisch wenden kann. Bei Samsung und Xerox muss man das Papier von Hand wenden. Der Vorlageneinzug (ADF) ist bei allen vier Testgeräten nicht duplexfähig - will man also doppelseitige Dokumente scannen, kopieren oder faxen, muss man sie von Hand wenden.

Auch einen Ablage-voll-Sensor gibt es in den meisten billigen Farblasern nicht. Wer einen Stoß von ungefähr 100 Seiten unbeobachtet zum Drucker schickt, bekommt in aller Regel einen Papierstau quittiert, denn die Geräte stoppen den Druck nicht, wenn die Papierablage voll ist. Das bedeutet für größere Druckjobs, dass man am Gerät bleiben sollte, um regelmäßig das Papier aus der Ablage zu nehmen, bevor ein Stau entsteht.

Papierspezifikationen
Brother DCP-9022CDWHP Color Laserjet Pro MFP M277dwSamsung Xpress C1860FWXerox Workcentre 6027
Papierkapazität (Kassette)250 Blatt150 Blatt250 Blatt150 Blatt
Papierkapazität (Einzug)1 Blatt1 Blatt1 Blattnicht vorhanden
optionale Kassettenkeinekeinekeinekeine
maximales Papiergewicht163 g/m²220 g/m²220 g/m²163 g/m²
Duplexer / ADF / DADFja / ja / neinja / ja / neinnein / ja / neinnein / ja / nein
Papierkapazität ADF35 Blatt50 Blatt50 Blatt15 Blatt
Ablage-voll-Sensorneinneinneinnein
© Druckerchannel

15.05.15 11:40 (letzte Änderung)
1Günstige Farblaser-Alleskönner 2015
2Die Testsieger
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Papierspezifikationen
6Bedienung: Touchscreen und Druckermenü
7Druckqualität bei Grafiken
8Druckqualität bei Texten
9Druckqualität bei Fotos
10Drucktempo: Texte, Grafiken, Fotos
11Screenshot und Links der Druckertreiber und Statusmonitor
12Scannen: Scan-Ziele, Qualität und Tempo
13Kopieren: Qualität und Tempo
14MIC - Machine Identification Code
15Interne Webserver / Passwörter
16Entscheidungstabelle: Laser oder Tinte
Technische Daten & Testergebnisse

359 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen