1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Tinten-Multifunktionsgeräte 2014/15

Vergleichstest Tinten-Multifunktionsgeräte 2014/15: Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos

von Florian Rigotti (geb. Heise)
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Expression Home- und Premium-Serie 2015" sowie "Canon Pixma MG5750-, MG6850- und MG7750-Serie" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Neben dem Drucken drüfte bei Multifunktonsgeräten die Kopie wohl die zweitwichtigste Funktion sein. Außer einfachen Kopien bieten die Geräte mitunter eine Fülle an mehr oder weniger nützlichen Funktionen:


Die 2auf1- oder 4auf1-Kopie kann eine Menge Papier und Tinte sparen: Das Gerät kopiert mehrere Kopiervorlagen verkleinert auf eine A4-Seite. Das können alle Geräte bis auf den HP Envy 5640.

Die Posterkopie, die in diesem Testumfeld nur der Brother beherrscht, arbeitet genau anders herum: Aus einer Kopiervorlage macht der Drucker ein Poster, das er auf mehrere Seiten vergrößert. Die muss man anschließend zusammenkleben.

Die "Duplex-Kopie" sorgt dafür, dass zwei oder mehr eingescannte Seiten automatisch auf der Vorder- und Rückseite eines Blattes landen. Weil keines der getesteten Geräte mit einem ADF (automatischen Dokumentenzufuhr) ausgestattet ist, muss man die Vorlagen auf dem Scannerglas von Hand wenden.

Canon und Epson bieten bei ihren Geräten eine "Scanvorschau" an. Jedoch kann man bei den Testgeräten nur zoomen, was in der Regel wenig nützt. Bessere Geräte bieten nach der Vorschau eine Zuschneidefunktion, mit der man einen bestimmten Bereich aus dem Vorschaubild markiert, das der Drucker anschließend kopiert.


Auch die Ausweis- oder ID-Kopie kann nützlich sein, wenn man Dokumente wie etwa den Führerschein oder den Personalausweis kopieren will. Dazu wählt man "ID-Kopie", legt das Dokument mit der Vorderseite auf das Scannerglas und drückt den Start-Button. Das Gerät scannt die Vorderseite und fordert dann zum Wenden des Dokuments auf - man dreht das Dokument einfach an derselben Stelle auf dem Scannerglas um und drückt wiederum den Startbutton. Das Ergebnis: Auf einer Seite ist der Ausweis mit Vorder- und Rückseite kopiert.

Die Ausweis-Kopie bieten jedoch nur der Brother- und der HP-Drucker an.

Wer die Kopien mit einem Wasserzeichen versehen will, nutzt die Wasserzeichen-Kopie, die man nur beim Brother findet. Dabei kann man vorgefertigte Texte wie etwa "Vertraulich", "Entwurf" oder "Dringend" wählen - dieser Text wird dann quer über die Kopien gedruckt.

Kopierfunktionen
ADF*1Kopierfunktionen
Brother DCP-J4120DWnein2-auf-1-Kopie, 4-auf-1-Kopie
Duplex-Kopie
ID-Copy
Posterkopie (bis 3x3 Seiten)
Wasserzeichen-Kopie ("Vertraulich", "Entwurf", "Kopie"...)
Canon Pixma MG5650nein2-auf-1-Kopie, 4-auf-1-Kopie
Duplex-Kopie
Scanvorschau (ohne Zuschneide-Funktion)
Canon Pixma MG7550nein2-auf-1-Kopie, 4-auf-1-Kopie
Duplex-Kopie
Scanvorschau (ohne Zuschneide-Funktion)
Epson Expression Premium XP-720neinDuplex-Kopie
2auf1-Kopie
Randloskopie
Scanvorschau (ohne Zuschneide-Funktion)
HP Envy 5640neinDuplex-Kopie
ID-Kopie
© Druckerchannel

Hier finden Sie eine Erklärung zu allen wichtigen Kopierfunktionen

Das Kopieren von Vorlagen und das Wählen von Kopierfunktionen ist bei allen fünf Testgeräten einfach. Auch beim Canon Pixma MG5650, der als einziger im Test keinen Touchscreen besitzt, ist das Kopieren einfach gestaltet.

Die Scanner und das Druckwerk der beiden Canon-Geräte arbeiten richtig schnell - bereits nach acht Sekunden liegt eine Textkopie im Ausgabefach. Brother braucht mit 16 Sekunden doppelt so lange. Auch bei der Fotokopie bremst der langsame Scanner das Brother-Gerät aus.

Geschwindigkeit beim Kopieren
Tempo: Text-Kopie S/WTempo: Foto-Kopie (A4, SQ)
   
Canon Pixma MG5650
 
 
8 Sek.
 
 
79 Sek.
Canon Pixma MG7550
 
 
8 Sek.
 
 
79 Sek.
Epson Expression Premium XP-720
 
 
12 Sek.
 
 
51 Sek.
HP Envy 5640
 
 
14 Sek.
 
 
85 Sek.
Brother DCP-J4120DW
 
16 Sek.
 
140 Sek.
© Druckerchannel
Kopieren: Bedienung und Qualität
Bedienung: KopierenQualität TextkopieQualität Fotokopie
    
Brother DCP-J4120DW[o]
Canon Pixma MG5650[o]
Epson Expression Premium XP-720[o]
Canon Pixma MG7550
HP Envy 5640[o]
© Druckerchannel

Qualität Textkopie

Um zu prüfen, wie schnell und wie gut die Geräte beim Kopieren arbeiten, kopiert unser Testlabor eine einfache Textseite in S/W in normaler Qualität auf Normalpapier.

Bei einer Textkopie achten die Druckerhersteller wohl eher auf Geschwindigkeit als auf Qualität. Denn die kopierten Seiten genügen bei allen fünf Testkandidaten nur ganz einfachen Ansprüchen. Besonders beim Brother sehen die Texte stark ausgefranst aus. Zum besseren Vergleich zeigen wir das Ergebnis eines Farblaser-Multifunktionsgerätes.

Qualität Fotokopie

Die Testkandidaten müssen in diesem Parcours ein A4-großes Foto in hoher Qualität auf Normalpapier kopieren. Das können die fünf Testgeräte in einer ausreichend guten Qualität. Die kräftigsten Farben bringt hier der HP aufs Papier.

*1
ADF=automatischer Dokumenteneinzug, um gleich mehrere Seiten zu scannen/zu kopieren.
29.04.15 09:43 (letzte Änderung)
1Multifunktionsdrucker der Mittelklasse
2Die Testsieger / alle Geräte im Überblick
3Das nervt...
4Die Tintenpatronen
5Die Druckkosten
6Die Bedienung
7Papierkassette, Fotofach, manueller Einzug und CD-Druck
8Druckqualität: Fotodruck
9Druckqualität: Grafikdruck
10Tintenqualität: Marker-, Wasser- und Bleeding-Test
11Druckqualität: Der Textdruck
12Das Drucktempo beim Text-, Foto- und Grafikdruck
13Kopieren: Qualität und -tempo für Texte und Fotos
14Scannen: Treiber, Tempo, Qualität und Schärfentiefe
15Der Duplexdruck
Technische Daten & Testergebnisse

227 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:37
13:37
12:49
12:07
11:41
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen