1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Kompakte S/W-Multifunktionsgeräte

Vergleichstest Kompakte S/W-Multifunktionsgeräte: Features im Druckertreiber

von Frank Becker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Druckerchannel vergleicht, welche wichtigen Funktionen in den Druckertreibern stecken. Dazu verwendet das Testlabor den Standarddruckertreiber.

Treiberfunktionen
Tonerspar-
modus
HandoutBroschüreWasser-
zeichen
Secure Print
Brother MFC-8510DNja25 Seitenjajaja
Canon i-Sensys MF6180dwja16 Seitenjajaja
Dell B2375DFWja16 Seitenjajaja
HP Laserjet Pro 400 MFP M425dnja16 Seitenjajanein
Kyocera Ecosys M2535dnja25 Seitenjajaja
Lexmark MX410deja16 Seitenjajaja
Oki MB471dnwja16 Seitenneinjanein
© Druckerchannel
  • Tonersparmodus: Reduziert den Tonerauftrag - dabei zeigen sich die Buchstaben häufig "löchrig" oder "streifig", was eine Menge Toner spart. Siehe auch Textdruckqualität in diesem Vergleichstests.
  • Handout: Druckt zwei oder mehr zu druckende Seiten verkleinert auf eine A4-Seite - das spart Toner und Papier.
  • Broschüre: Wer aus einem mehrseitigen Dokument eine Broschüre drucken will, ist oft am verzweifeln. Die Treiberfunktion "Broschüre" hilft, die Seiten korrekt auszudrucken.
  • Wasserzeichen: Druckt Infos wie "Vertraulich", "Kopie" oder "Entwurf" über die Druckseite.
  • Secure Print: Beim Abschicken des Druckauftrags vergibt man ein Passwort. Der Drucker gibt den Auftrag nur nach Eingabe des Passworts aus.

Brother MFC-8510DN

Ein Infokasten auf der linken Seite informiert den Anwender über alle gewählten Treibereinstellungen- Ganz gleich auf welcher Registerkarte er sich befindet. Der Gerätetreiber ist übersichtlich strukturiert und lässt nichts vermissen.

Download Brother-Treiber

Canon i-Sensys MF6180dw

Canon liefert mit seinem Modell einen einfach zu bedienenden Druckertreiber, der alles bietet was man braucht. Kleine Grafiken sowie eindeutige Beschriftungen machen den Treiber selbsterklärend.

Download Canon-Treiber

Dell B2375DFW

Der Druckertreiber ist übersichtlich aufgebaut und der Nutzer findet sich schnell zurecht. Ein Infokasten an der Seite zeigt die aktuell gewählten Einstellungen für das Druckdokument.

Download HP-Treiber

HP Laserjet Pro 400 MFP M425dn

Mit seinen sechs Registerkarten wirkt der HP-Treiber ein wenig unübersichtlich. Anfangs muss der Anwender mehrfach klicken, um die gewünschte Geräteeinstellung zu finden. Einige Einstellparameter sind sogar doppelt vorhanden.

Download HP-Treiber

Kyocera Ecosys M2535dn

Der Kyocera-Treiber besitzt auf sieben Registerkarten jede Menge Einstellmöglichkeiten. Durch die klare Beschriftung der einzelnen Themen findet sich der Nutzer trotz des hohen Funktionsumfangs gut zurecht.

Download Kyocera-Treiber

Lexmark MX410de

Der Lexmark-Treiber ist übersichtlich aufgebaut. Ein Infokasten zeigt die aktuellen Druckparameter an, egal auf welcher Registerkarte man sich befindet. Ein Blick reicht, um alles zu überprüfen und Fehldrucke zu vermeiden.

Download Lexmark-Treiber

Oki MB471dnw

Der Oki-Treiber bietet auf drei Registerkarten alle nötigen Einstellungen an. Eindeutige Beschriftungen und Symbole helfen bei der Wahl der richtigen Druckfunktion. Für den Tonersparmodus bietet der Treiber drei unterschiedliche Tonerdichten an. Bei hohem Sparniveau sind die Ausdrucke zwar blass, aber immer noch gut lesbar.

Download Oki-Treiber

30.09.14 10:52 (letzte Änderung)
1Schwarzgelasert
2Die Testsieger
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Papierspezifikationen
6Die Schnittstellen
7Menübedienung
8Textdruckqualität
9Druckqualität bei Grafiken und Fotos
10Drucktempo
11Features im Druckertreiber
12Scannen: Qualität, Tempo und Scansoftware
13Kopieren: Qualität und Tempo
14Interne Webserver / Passwörter
15Faxfunktionen
16Services und Garantie
Technische Daten & Testergebnisse

33 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:09
05:31
02:37
01:04
22:59
20:52
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen