1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Ricoh Aficio SG 2100N, SG 3110DN und SG 3110DNw

Ricoh Aficio SG 2100N, SG 3110DN und SG 3110DNw: Neue Geljets - auch mit Wlan

von Florian Ermer

Mit drei neuen Modellen aktualisiert der Hersteller Ricoh sein Angebot an Tintendruckern. Der bisherige Name "Gelsprinter" hat ausgedient - Ricoh hat ihn durch "Geljet" ersetzt.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Geljet druckt günstig" verfügbar.
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Ricoh SG 3210DNw" verfügbar.

Bereits seit Jahren bietet Ricoh unter dem Namen Gelsprinter Tintendrucker für den Bürobereich an. Nun stellt der Druckerhersteller drei Geljet-Modelle vor, die vor allem durch ihr neues Gehäuse und den neuen Namen auffallen.


Alle drei Geräte weisen ein Drucktempo von zwölf ISO-Seiten pro Minute in S/W und Farbe auf und sind mit einer Ethernetschnittstelle für den Netzwerkeinsatz ausgerüstet.

Das Einsteigsmodell hört auf den Namen Aficio SG 2100N und kostet rund 135 Euro - damit ist er der günstigste Tintendrucker, den Ricoh bislang auf den Markt gebracht hat. Allerdings gibt es auch kein PCL oder Postscript, wie bei den anderen beiden Neulingen. 250 Blatt nimmt der SG 2100N auf - eine zweite Kassette lässt sich nicht nachrüsten.

Für zirka 225 Euro bietet Ricoh den SG 3110DN an. Der versteht zusätzlich die Druckersprachen PCL5/6 und ist mit einer Duplexeinheit ausgestattet. Hinzu kommt eine deutlich größere Variabilität in Sachen Papierzufuhr: Optional lässt sich die Gesamtkapazität auf bis zu 850 Blatt durch zwei weitere Kassetten und eine manuelle Zufuhr ausbauen.

Das Topmodell der Serie kostet rund 275 Euro und heißt SG 3110DNw. Wie der Name verrät, ist das Modell zusätzlich mit einem Wlan-Modul ausgestattet und lässt sich so auch ins kabellose Funknetz einbinden.

Wie auch die Vorgängermodelle unterstützen die drei Neuvorstellungen den "Economy Color Modus", um Druckkosten zu senken. In diesem Modus analysiert der Drucker die Druckdaten und reduziert bei farbigen Bildern die Sättigung. Texte bleiben dagegen randscharf und tiefschwarz.

Verbrauchsmaterialien und Druckkosten

Für die neuen Geljet-Tintendrucker hat Ricoh auch neue Tintenpatronen vorgestellt, die GC 41 heißen. Neben den Standardkartuschen, die für 2.200 ISO-Seiten (Farbe) und 2.500 Seiten (Schwarz) reichen, gibt es auch gering befüllte Kartuschen für lediglich 600 Seiten.

Die Druckkosten beim SG 3110DN und beim SG 3110DNw fallen günstig aus und liegen auf dem Niveau der Konkurrenzmodelle. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen sind die Kosten deutlich gesunken.

Zu gering ist jedoch die Starterreichweite von lediglich 400 Seiten. Zudem kann man vom Kauf der gering befüllten Kartuschen nur abraten, da die Druckkosten damit auf fast 20 Cent klettern und mehr als dreimal so hoch ausfallen.

Druckkostenanalyse 03/2023*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (15.000 Seiten)
  
Ricoh Aficio SG 3110DN / DNw
 
 
5,8 ct
Epson Workforce Pro WP-4015DN
 
 
7,4 ct
Ricoh Aficio GX e3350N (Vorgänger)
 
 
8,9 ct
HP Officejet Pro 8100
 
11,1 ct
© Druckerchannel (DC)

Für den günstigen SG 2110N konnte Ricoh bislang noch keine Auskunft darüber geben, ob dieser auch die hochvolumigen Kartuschen aufnehmen kann. Daher kann Druckerchannel derzeit für dieses Gerät keine Druckkosten berechnen.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
22.06.12 08:10 (letzte Änderung)
Technische Daten

31 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
10:10
09:59
09:55
09:39
21:38
11:36
22.3.
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 177,89 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen