Mit drei neuen Modellen aktualisiert der Hersteller Ricoh sein Angebot an Tintendruckern. Der bisherige Name "Gelsprinter" hat ausgedient - Ricoh hat ihn durch "Geljet" ersetzt. Weiter...
Der Drucker war damals sehr günstig im Angebot.
(Da er nicht mehr hergestellt wird, sind die Preise jetzt unverhältnismäßig hoch.)
Ich wollte kein Eintrocknen der Tintenpatronen mehr.
Das hat sich auch bewährt.
Grundsätzlich druckt er zuverlässig, wenn auch in der Qualität mittelmäßig.
Original Verbrauchsmaterialien sind rel. teuer. Schnell war auch der Resttintenbehälter voll. Deshalb habe ich ein Resetchip gekauft und den Behälter selbst geleert.
Ich nutze den Drucker mit Nachfülltinte (mit Selbstrest-Chips).
Dadurch sind die Kosten gering.
Leider ist seit einiger [...]von boste
Günstig war der Drucker: 40€, ein Tintenpatronensatz ist teurer! Die robuste praktische Kastenform gefällt mir. Er hat: einen guten Papiereinzug, Netzwerk- und USB-Anschluss, kleine LCD-Anzeige (schlecht ablesbar). Das Tempo ist recht flott, die Qualität in Ordnung.
Leider sind nach einem Patronenwechsel, bei mir, die Patronen nach dem einrichten, gleich um 30% leergesaugt worden! Das liegt vielleicht an meiner seltenen Nutzung, toll ist es nicht, wenn man nach der Einrichtung den Füllstand sinken sieht! Die Waste-Ink-Kartusche ist auch so teuer wie der Drucker neu ...
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.