1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Fünf Foto-Multifunktionsgeräte

Vergleichstest Fünf Foto-Multifunktionsgeräte: Display und Bedienung

von Florian Ermer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon mit neuen Pixma-Druckern und -Multifunktionsgeräten" sowie "Epson Stylus Photo PX710W und PX810FW" verfügbar.

Aufgrund der Fülle an Funktionen und Möglichkeiten von Foto-Multifunktionsgeräten spielt die einfache Bedienung eine große Rolle. Druckerchannel untersucht, ob die Bedienung am Gerät ohne langes Studieren von Handbüchern möglich ist. Auch die Größe und Qualität des Displays ist wichtig für eine einfache Auswahl der zu druckenden Fotos.

Canon Pixma MP980

Die Bedienung erfolgt über ein praktisches Drehrad, das nach kurzer Eingewöhnungszeit einfach zu handhaben ist. Über einige Tasten gelangt man schnell zu den wichtigsten Funktionen.

Das klappbare, rund 3,5 Zoll große Display zeigt Fotos mit guter Farbwiedergabe an. Auf unverständliche Abkürzungen hat Canon weitestgehend verzichtet.

Epson PX700W

Beim PX700W lässt sich das ganze Bedienfeld nach oben und unten klappen. Etwas unglücklich ist das Zurückklappen gelöst. Drückt man das Display ohne Betätigen des "Unlock-Button" nach unten, gibt es mit lautem Knarzen nach.

Auch die Bedienung ist nicht immer intuitiv möglich. Ebenfalls nicht sehr glücklich ist die "Home-Taste" (erstes Bild, links) gelöst. Sie suggeriert durch die Anordnung ein Auswahlkreuz, das auf Druck der jeweiligen Ecke reagiert. Epson hat dahinter jedoch nur eine Taste versteckt - Die Funktionen wechseln auf Druck im Uhrzeigersinn.

Das Display fällt mit 2,5 Zoll etwas klein aus. Dennoch lassen sich alle Informationen problemlos ablesen.

Epson Stylus Photo PX800FW

Der PX800FW ist ebenfalls mit einem Klapp-Panel ausgestattet. Die Bedienung ist vorbildlich einfach. Nicht verfügbare "Knöpfe" des Touch-Screens sind in den verschiedenen Menüs ausgeblendet. Alle Bedienelemente des Displays sind ausreichend groß und fingergerecht gestaltet. Ein "Vertippen" ist nur selten möglich.

Das etwa 3,5 Zoll große Display stellt Fotos etwas hell dar, die Auflösung könnte in Anbetracht der Größe etwas feiner sein.

HP Photosmart C8180

Auch beim C8180 ist ein Touch-Screen verbaut. Anders als beim Epson gibt es zusätzlich noch "normale" Knöpfe. Die Bedienung geht etwas zäh vonstatten, da der Touch-Screen recht träge reagiert. Zudem trifft man die teilweise winzigen Tasten nicht immer zuverlässig.

Das Display hat eine Größe von drei Zoll und gibt Fotos in guter Qualität wieder.

Kodak ESP 7

Das gesamte Bedienfeld lässt sich beim ESP 7 klappen. Im Gegensatz zu den anderen Testkandidaten hat Kodak aber keine Zwischenstufen vorgesehen. So kann man das Display entweder hoch oder ganz nach unten klappen, sodass es bündig mit der Druckerfront abschließt.

Die Tasten haben einen sauberen Druckpunkt, sitzen jedoch nicht besonders fest. Insgesamt macht das Bedienfeld einen recht billigen Eindruck.

Die Auflösung des drei Zoll großen Displays sehr grob. Die Farbwiedergabe geht jedoch in Ordnung.

15.04.09 11:14 (letzte Änderung)
1Multifunktionale Fotokünstler
2Die Testgeräte im Überblick
3Austattung und Funktionen: Foto
4Display und Bedienung
5Schnittstellen
6Funktionen im Netzwerk
7Ausstattung und Funktionen: Office
8Papierhandling
9Die Tintenpatronen
10Das Patronenhandling
11Die Druckkosten
12Der Strombedarf
13Druckerhersteller spähen User-Verhalten aus
14Fotodruck: Qualität Teil 1
15Fotodruck: Qualität Teil 2
16Fotodruck: Tempo und Auflösungen
17Grafikdruck: Qualität und Tempo
18Textdruck: Qualität und Tempo
19Druckqualität: Bleeding
20Die Marker- und Wischfestigkeit der Tinte
21Scanqualität: Die Schärfentiefe
22Scanqualität und -tempo: Texte
23Die Scanqualität: Grafiken und Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

123 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:45
01:16
00:04
18:34
17:09
11:40
11.6.
10.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 69,90 €1 Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 167,97 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen