1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Multifunktion
  6. Vergleichstest: Fünf Foto-Multifunktionsgeräte

Vergleichstest Fünf Foto-Multifunktionsgeräte: Ausstattung und Funktionen: Office

von Florian Ermer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon mit neuen Pixma-Druckern und -Multifunktionsgeräten" sowie "Epson Stylus Photo PX710W und PX810FW" verfügbar.

Bislang waren Foto-Multifunktionsgeräte hauptsächlich auf das Verarbeiten von Fotos ausgelegt. Seit einiger Zeit schlagen die Hersteller neue Wege ein und statten die hochpreisigen Tinten-Multifunktionsgeräte mit zahlreichen Office-Funktionen aus - "Einer für alles" ist oft die Devise.


Automatischer Duplexdruck oder gar Fax mit automatischem Dokumenteneinzug (ADF) sind mittlerweile auch für Fotospezialisten keine Fremdworte mehr.

Auch die Möglichkeit die Geräte in ein Netzwerk einzubinden ist häufig ein Kaufargument. Alle fünf Testkandidaten verfügen über ein Wlan-Modul und eine Netzwerkschnittstelle.

Ebenfalls wichtig ist die staubgeschützte Aufbewahrung von Normalpapier. Bei den Geräten von Canon und Epson ist das Papier optimal geschützt. Die Geräte von HP und Kodak haben eine kleine Öffnung an der Vorderseite. Außerdem ersparen mehrere Papierzuführungen dem Anwender das häufige Wechseln von Papier. Besonders beim Multifunktionsgerät von Canon ist dies praktisch gelöst - er bietet zwei vollwertige Papierzuführungen. Mehr dazu steht in diesem Artikel auf Seite 8.


Die meisten Office-Ausstattungsmerkmale stecken ausgerechnet im PX800FW des Fotospezialisten Epson. Er bietet ein Faxmodem (33,6 Kbit) und einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF), mit dem sich mehrere A4-Seiten bequem Kopieren, Scannen oder Faxen lassen. Zudem kann man eine Duplexeinheit, für den automatischen, beidseitigen Druck nachrüsten. Sie kostet rund 40 Euro.

Epsons PX700W und der C8180 von HP lassen sich ebenfalls optional mit einer Duplexeinheit aufrüsten. Der ESP 7 von Kodak hat diese schon standardmäßig mit an Bord.

Auch beim Canon MP980 gehört die Duplexeinheit zur Standardausstattung. Zudem gibt es eine pigmentierte Schwarzpatrone, die beim Textdruck zum Einsatz kommt.

Officefunktionen im Überblick
Canon MP980Epson PX700WEpson PX800FWHP
C8180
Kodak
ESP 7
Duplexeinheitjaoptionaloptionalja
Fax / ADFnein / neinnein / neinja / janein / neinnein / nein
Netzwerk / Wlanja / jaja / jaja / jaja / ja
pigmentierte Schwarzpatronejaneinneinja
A4-Papier-
zuführungen
2111
vollständig geschlossene Papierkassettejajaneinnein
© Druckerchannel (DC)
30.10.10 09:37 (letzte Änderung)
1Multifunktionale Fotokünstler
2Die Testgeräte im Überblick
3Austattung und Funktionen: Foto
4Display und Bedienung
5Schnittstellen
6Funktionen im Netzwerk
7Ausstattung und Funktionen: Office
8Papierhandling
9Die Tintenpatronen
10Das Patronenhandling
11Die Druckkosten
12Der Strombedarf
13Druckerhersteller spähen User-Verhalten aus
14Fotodruck: Qualität Teil 1
15Fotodruck: Qualität Teil 2
16Fotodruck: Tempo und Auflösungen
17Grafikdruck: Qualität und Tempo
18Textdruck: Qualität und Tempo
19Druckqualität: Bleeding
20Die Marker- und Wischfestigkeit der Tinte
21Scanqualität: Die Schärfentiefe
22Scanqualität und -tempo: Texte
23Die Scanqualität: Grafiken und Fotos
Technische Daten & Testergebnisse

123 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
22:49
22:15
20:31
20:03
19:51
Advertorials
Artikel
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 624,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 349,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 244,83 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen