1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. TEST: Armor-Adapter für Canons Pixma-Drucker

TEST Armor-Adapter für Canons Pixma-Drucker: Erste ernsthafte Nachbauten für Pixma-Drucker

von Florian Heise
Seite « Erste« vorherigenächste »


Weil Canon bei den neuen Pixma-Druckern mit einzelnen Tintenpatronen einen Chip verwendet, lassen sich diese Patronen nicht mehr nachbauen. Wer kein Original kaufen will, hat also nur die Möglichkeit, den Chip der leeren Originalpatrone auf eine andere Patrone umzukleben (siehe unser Test) oder zu Tinte und Spritze zu greifen. Wie das geht, zeigt Druckerchannel in einem ausführlichen Workshop.

Um den Nachbau zu unterbinden, hat Canon den Drittanbietern einige Steine in den Weg gelegt. Die größte Hürde dürfte wohl der Smart-Chip auf der Tintenpatrone sein. Die Kommunikation zwischen Drucker und Tintenpatrone hat Canon so stark verschlüsselt, dass es bis heute nicht gelungen ist, sie zu entschlüsseln.

Der Armor- und Geha-Adapter

Armor hat eine neue Lösung, die vor allem Geha in Deutschland vertreiben will: Einen Adapter, den man in den Druckkopf des Canon-Gerätes steckt. Der nimmt dann die Armor- oder Geha-Patronen auf.

Armor/Geha-Adapter: Steckt man in den Druckkopf...

Bereits im Dezember 2006 wollten Armor und German Hardcopy (Geha) mit der Auslieferung des Adapters für die Canon-Pixma-Drucker beginnen. Wegen Problemen mit der Beschaffung der nötigen Originalchips oder wegen eines nachträglich gefundenen Fehlers soll der ersehnte Adapter nun im Februar in den Markt kommen.

Druckerchannel konnte erste Muster von Armor und Geha auf Qualität, Handling und Druckkosten testen.

Vorteil: Die Druckkosten sind günstiger als mit den Originalpatronen von Canon und es sind alle Funktionen wie etwa die Tintenfüllstandsanzeige verfügbar. Nachteil: Es lassen sich nur die ebenfalls verchippten Tintenpatronen von Armor oder Geha verwenden und keine anderen Nachbauten.

Der Adapter im Druckerchannel-Testlabor

Druckerchannel hat einen der ersten fertigen Adapter von Armor und Geha erhalten und testet diese ausgiebig. Wir schauen uns das Handling, die Druckqualität und natürlich auch die Druckkosten genau an.

Die beiden Armor-Adapter (großes und kleines Modell) arbeiten in den folgenden Druckermodellen:

Weitere Informationen

29.07.10 09:10 (letzte Änderung)
« Erste Seite« vorherige Seitenächste Seite »
1Erste ernsthafte Nachbauten für Pixma-Drucker
2Der Adapter: So funktioniert´s
3Lieferumfang: Geha und Armor unterscheiden sich
4Das Handling: Zu holperig
5Druckqualität Foto- Grafik- und Textdruck
6Die Druckkosten: Armor/Geha vs. Canon
7Fazit: Lohnt sich der Armor-/Geha-Adapter?

468 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
08:16
07:01
22:23
22:16
20:52
Advertorials
Artikel
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
05.05. Epson Ecotank ET-​8500 und ET-​8550: Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,89 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 208,98 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 725,89 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen