1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. TEST: Armor-Adapter für Canons Pixma-Drucker

TEST Armor-Adapter für Canons Pixma-Drucker: Das Handling: Zu holperig

von Florian Heise

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Für einen ersten Test verwendet Druckerchannel einen Canon Pixma iP4200. Das Handling mit den Originalpatronen ist besonders einfach. Beim Armor-/Geha-System geht es indes etwas holpriger zu.

Bevor man mit den Armor-/Geha-Patronen arbeiten kann, muss der Adapter in den Canon-Druckkopf. Das ist aber gar nicht so einfach, denn so richtig passt dieser dort nicht rein. Man muss schon sehr kräftig drücken, bis der Adapter hörbar einrastet - dabei knarrt sogar das Druckergehäuse unter dem starken Druck, den man ausüben muss.

Ist diese Hürde genommen, entfernt man den Clip von den Tintenpatronen - auch die sind etwas unhandlich angebracht. Hat man die Tintenpatrone mit der einen Hand dabei zu fest im Griff, können schnell ein bis zwei Tropfen aus der Patrone kommen - das ist ärgerlich.

Im nächsten Schritt kommen die Armor- oder Geha-Patronen in den Druckkopf mit dem Adapter. Dabei geht es aber sehr eng zu und manchmal verklemmen sich die Kartuschen auf halbem Weg.

Sind alle fünf kompatiblen Patronen installiert, kann es ein weiteres Problem geben: Die Patronen rasten nämlich nicht ordentlich im Druckkopf ein. So kann es passieren, dass der Chip der Patrone keinen Kontakt zum Adapter hat und der Drucker eine fehlende Patrone bemängelt.

Druckerchannel unterrichtete Artech und Geha von den Problemen. Die Probleme seien bekannt. Das Tropfen wolle man verhindern, indem man etwas weniger Tinte einfüllt und die Druckausgleichsöffnung auf der Oberseite etwas vergrößert. Sobald Druckerchannel die neuen Patronen erhalten hat, werden wir diese nachtesten.


Dass der Adapter so schwer in den Druckkopf passt, liege daran, dass die Canon-Drucker verschieden große Druckkopfhalterungen haben. Der iP4200, den Druckerchannel für den Test verwendet, hat einen um rund 0,5 mm schmaleren Druckkopf als beispielsweise der des Canon Pixma iP4300. Auch die Patronen würden sich bei anderen Druckern leichter installieren lassen - zudem wolle man die Patronenform noch leicht abändern, dass sie sich einfacher installieren lassen.

Nach diesen Aussagen kaufte Druckerchannel einen iP4300 und testete auf diesem Gerät nochmals das Handling.

Tatsächlich klickt man den Adapter wesentlich einfach in den Druckkopf ein und auch die Patronen lassen sich einfach installieren.

16.02.07 11:36 (letzte Änderung)
1Erste ernsthafte Nachbauten für Pixma-Drucker
2Der Adapter: So funktioniert´s
3Lieferumfang: Geha und Armor unterscheiden sich
4Das Handling: Zu holperig
5Druckqualität Foto- Grafik- und Textdruck
6Die Druckkosten: Armor/Geha vs. Canon
7Fazit: Lohnt sich der Armor-/Geha-Adapter?

468 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen