1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. Test: HP Photosmart D6160 / D7160

Test HP Photosmart D6160 / D7160: Bedienung des Druckertreibers

von Ronny Budzinske

Den Windows-Druckertreiber hat HP komplett überarbeitet. So präsentiert er sich nun weniger mit technischen Details, als vielmehr mit zehn vorgefertigten Profilen für den Fotodruck, den Dokumentendruck oder auch für Präsentationen.

Weitere Layouts und zusätzliche Papier- oder Qualitätseinstellungen lassen sich im erweiterten Treibermenü auswählen. Zusätzlich kann man die HP-eigene Fotooptimierung "HP Real Life" ausschalten. Diese peppt zu druckende Fotos in Punkto Kontrast und Schärfe auf. Je nach Vorlage kann sich das auch störend auf das Ergebnis auswirken. Im Normalfall empfiehlt das Labor, diese Option zu deaktivieren.

Wer tiefer ins Farbmanagement einsteigen möchte, muss in das Register "Farbe" wechseln. Neben der HP-Standard-Farbverwaltung "Colorsmart" und "Adobe RGB 1998" kann man den mitgelieferten ICM-Farbprofilen die Verantwortung übertragen. Leider lassen sich diese Einstellungen nicht in Profilen ablegen - ein originalgetreuer Fotodruck mit ICM, oder auch das Ausschalten von "REAL LIFE" muss der Benutzer bei jedem Druckauftrag explizit im erweiterten Modus einstellen.

Positiv fällt die Einstellung "nur mit schwarzer Tinte drucken" auf. Viele Epson- oder Canon-Drucker verwenden auch beim Druck von Graustufen eine Mischung der Farbtinten. Ähnliche Einstellung in deren Treibern sind auch nur bei niedrigen Auflösungen wirksam.

Insgesamt fallen beim neuen HP-Treiber die vielen internen Abhängigkeiten der Einstellungen untereinander auf. Verändert man beispielsweise das Fotopapier, verstellen sich im "Farbregister" auch Einstellungen wie ICM, Druckauflösung oder Zusatzfilter, falls man diese eingestellt hat. Vor dem Start des Druckauftrages sind also sicherheitshalber die Einstellungen in allen Registern auf Korrektheit zu überprüfen.

14.02.07 07:22 (letzte Änderung)
1Neuauflage des HP Photosmart 8250
2Neue Bedienführung beim Direktdruck
3Installation von Treiber und Software
4Bedienung des Druckertreibers
5Tintenersatzmodus
6Kosten beim Fotodruck
7Fotoqualität und -geschwindigkeit
8Fotoqualität im Vergleich
Technische Daten & Testergebnisse

80 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen