1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. Test: HP Photosmart D6160 / D7160

Test HP Photosmart D6160 / D7160: Neuauflage des HP Photosmart 8250

von Ronny Budzinske
Seite

Im Sommer 2005 stellte HP die erste Generation seiner neuen Sechsfarbdrucker-Serie mit permanentem Druckkopf und Tintenzuführung über ein ausgeklügeltes Schlauchsystem vor. Als erstes Modell mit dieser neuen Technik kam dazu der HP Photosmart 8250 auf dem Markt.


Jetzt stellt HP den neuen Photosmart D7160 vor. Rein optisch und bei der Ausstattung hat sich offensichtlich kaum etwas getan. Sogar beim Druckwerk und den sechs Nr-363-Einzelpatronen ist man geblieben.

Weiterhin verzichten müssen HP-Benutzer auf einen Direktdruck auf geeignete CD- oder DVD-Rohlinge. Mittlerweile bietet der Hersteller jedoch bedruckbare Aufkleber für Rohlinge unter der Bezeichnung "HP CD/DVD Tattoo" an.

Wie bei den meisten Photosmarts üblich hat der D7160 ein 2,5-Zoll großes und kippbares Farbdisplay samt eines integrierten Speicherkartenlesers für die gängigsten Formate.

Augrund der wenigen Neuheiten gegenüber dem Photosmart 8250 geht dieser Artikel im Wesentlichen auf Verbesserungen ein.

Druckerchannel Fazit

Vor allem in die Farbwiedergabe hat HP offenbar eine Menge Arbeit gesteckt. Gegenüber dem Vorgängermodell bietet der Neuling eine recht ausgewogene, wenn auch etwas zu kontrastreiche Farbdarstellung.

Dank der beiden helleren Fototinten gelingen dem Photosmart auch weiche Farbübergänge, so lange diese nicht ins Dunkle gehen. Ab einer Deckung von rund 60 Prozent kommt der HP beim Rastern nehmlich ins Schleudern. Sogar im Vergleich mit Vierfarbdruckern von Canon, wie z.B. dem günstigen Canon Pixma iP4300, muss der neue HP passen.

Als Referenz in Punkto Druckqualität ist der Epson Stylus Photo R360 die Alternative für den HP. Bei den Druckkosten liegen beide im wahrsten Sinne des Wortes auf gleicher "Höhe".

Wer gegenüber dem Epson auch kleinere Abstriche in Kauf nimmt, bekommt mit dem Canon Pixma iP6700D einen Fotodrucker, der eine üppige Ausstattung und vor allem konkurrenzlos günstige Druckkosten bietet.

12.05.09 11:01 (letzte Änderung)
1Neuauflage des HP Photosmart 8250
2Neue Bedienführung beim Direktdruck
3Installation von Treiber und Software
4Bedienung des Druckertreibers
5Tintenersatzmodus
6Kosten beim Fotodruck
7Fotoqualität und -geschwindigkeit
8Fotoqualität im Vergleich
Technische Daten & Testergebnisse

80 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:15
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12:16
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen