1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Test: Epson Stylus D78 und sein Nachfolger D92

Test Epson Stylus D78 und sein Nachfolger D92: Ist teuer und macht Krach

von Frank Frommer
Seite « Erste« vorherigenächste »
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Stylus S20, SX200 und SX400" verfügbar.

UPDATE vom 13.11.2007 um einen Vergleich mit dem Nachfolgemodell D92 von Stephan Habbel.

Mit dem neuen Epson Stylus D92, der für weniger als 50,- Euro zu haben ist, liefert der japanische Druckerhersteller nahezu eine Kopie des Vorgängermodells Epson Stylus D78 ab.

Neben einer Änderung der Gehäusefarbe soll sich laut Epson etwas an der Geschwindigkeit getan haben. Die sonstige Ausstattung hat sich gegenüber dem Vorgängermodell Epson D78/D92 nicht geändert. Außer der Möglichkeit, randlos zu drucken, bietet der D78/D92 keine besonderen Merkmale.

Dieser Test wird unter diesen Umständen lediglich an den relevanten Stellen, die Druckgeschwindigkeit betreffend, auf den Seiten Fotodruck, Grafikdruck und Textdruck, ergänzt.

Aufgrund diverser kleiner Einsparungen, kleinerer Tintenpatronen und lauter Druckgeräusche erinnert der D78/D92 eher an die nicht mehr erhältlichen Modelle C42 und C44 als an den eigentlichen Vorgänger D68.


Lohnt sich zu lesen

Druckerchannel verrät auf Seite 4 alle Details zu den neuen Tintenpatronen, die über einen Ink-Out-Sensor verfügen.

Druckerchannel-Fazit

Epsons neuester Office-Tintendrucker Stylus D78/D92 konnte im Druckerchannel-Testlabor nicht überzeugen. Das Druckwerk scheint im Wesentlichen aus dem Epson Stylus D68 zu stammen und punktet zunächst mit beständigen Tinten sowie guter Druckqualität im Text- und Grafikdruck.

Eine spartanische Ausstattung, laute und unangenehme Druckgeräusche, ein sehr niedriges Drucktempo und hohe Druckkosten lassen das Gerät in unserem Test schlechter abschneiden als das Vorgängermodell.

Wer sich aufgrund der beständigen Tinten für einen Epson Office-Tintendrucker interessiert, sollte entweder ein paar Euro drauflegen und zum Epson Stylus D88 plus greifen oder das Vorgängermodell D68 kaufen, solange dieses noch erhältlich ist.

10.06.10 14:20 (letzte Änderung)
« Erste Seite« vorherige Seitenächste Seite »
1Ist teuer und macht Krach
2Das ist im Lieferumfang
3Ausstattung
4Neue Tintenpatronen
5Die Druckkosten
6Druckqualität und -tempo: Fotodruck
7Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
8Druckqualität und -tempo: Textdruck
9Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

149 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
13:37
12:49
11:59
11:54
10:26
15:25
26.3.
Advertorials
Artikel
29.03. Lexmark MX432adwe: S/W-​Multifunktionslaser der 40-​ipm-​Klasse für große Toner
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Canon i-Sensys MF275dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF272dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys LBP122dw

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Color Laserjet Pro M4202dn

Drucker (Laser/LED)

ab 179,92 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,94 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 356,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen