1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 6.399 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Firmware Update schläft immer fehl

forum › Farblaserdrucker - 01.03.2022, 09:26

Hallo zusammen.Habe einen Samsung CLX 6260FW.Dieser ist mit der Firmware Version V4.00.02.29 SEP-07-2015 ausgestattet.Nun bin ich am verzweifeln, diesen auf die aktuelle Version upzudaten.Update modus im tech-men habe ich angeschaltet, leider bekomme ich immer die Meldungmehr...

Batterie wechseln

forum › Farblaserdrucker - 06.06.2021, 21:29

Hallo zusammen,bei meinem Samsung CLX-3170 FN ist die Batterie (vermutlich eine 3V-Knopfzelle) leer.Meine Frage:Wo sitzt die Batterie und wie kann ich sie wechseln ?Eine Anfrage bei Samsung (resp. HP) brachte keine Erkenntnis. Der Drucker sei zu alt.Grüße Kaimehr...

Samsung Xpress C480FW - Scanner scannt nicht alles

forum › Farblaserdrucker - 02.03.2021, 13:58

Hallo,ich hoffe auf Hilfe :)Mein Samsung Xpress C480FW scannt z.B. keine komplette DIN A4 Seite. Im Hochformat bleiben ca. 7-8 cm bis zum rechten Rand weiß, obwohl im Originalblatt Text steht.Beim Kopieren habe ich das gleiche Problem.Beim Drucken nicht.Mein Betriebssystem:mehr...

Scannen über Netzwerk dauert lange

forum › Farblaserdrucker - 17.01.2021, 13:23

Hallo zum dritten Mal,da ich den Drucker über Netzwerk betreibe, möchte ich natürlich auch über Netzwerk an verschiedene PCs scannen. Dazu musste ich dies dem Gerät erstmal erlauben (über die Weboberfläche/Einstellun gen im Browser sowie in der Samsung Easy Printer Managermehr...

Tintentank Drucker oder Laser?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.08.2020, 21:27

... druck haben. In diesem Zusammenhang war ich zufrieden mit meinem Laserdrucker. Einen Samsung c460. Der hat jetzt den Geist gegeben.Nach Matrixdruckern bin ich auf Laser umgestiegen und war immer zufrieden. Die Druckkosten von Tintentank Drucker sind niedrig. Wie ist es mitmehr...

Handbuch und Problem (Samsung ML-1915)

forum › S/W-Laserdrucker - 11.06.2020, 17:40

Hallo,mein jahrelang zuverlässig laufender Samsung ML-1915 streikt plötzlich mit Dauerleuchten der Toner-LED. Hab schon das Gehäuse entfernt um zu schauen, ob noch Papierschnipsel von einem Papierstau drin ist. Find aber nix. Und der Toner ist auch nicht leer. Weiß jemandmehr...

Füllstandsermittlung der Kartuschen

forum › Farblaserdrucker - 22.08.2019, 19:05

... muss ich etwas ausholen:Ich hatte dieses Problem mit meinem letzten Farblaser dem Samsung CLX-6260FW. Dieser Drucker ermittelte die Füllstände der Kartuschen nur anhand eines Zählers der gedrucken Seiten. Leider konnte er auch nicht die Menge der Farbe pro Druck ermittelnmehr...

Nur schwarze Seiten nach Tonerwechsel ML-1865

forum › S/W-Laserdrucker - 29.07.2017, 18:55

Hallo,ich habe das Problem, dass ich nach dem Wechsel der Tonerkartusche (MLT-D1042S) nur noch komplett schwarze Seiten drucken kann (die haben allerding eine sehr schöne Deckung, aber das nutzt nun mal nix). Ich dachte zuerst, es könnte ja an einer defekten Kartusche liegen,mehr...

Samsung Xpress M2070W - Leerer-Toner-Meldung zurücksetzen

forum › S/W-Laserdrucker - 01.12.2015, 21:56

Hallomeine Mutter hat einen Samsung Xpress M2070W, der druckt jetzt nicht mehr, weil angeblich der Toner leer sei.Natürlich ist da noch was drin, das würde ich auch gerne ganz leer drucken. Meines Wissens geht dadurch auch der Drucker nicht kaputt im Gegensatz wie bei etwamehr...

Fixiereinheit zurücksetzen

forum › Farblaserdrucker - 04.07.2012, 17:36

Ich habe einen Samsung CLX-3185FN bei dem die Fixiereinheit getauscht werden mußte. Dieses habe ich getan und anschließend bei Samsung angerufen, da ich nicht weiß wie man die Einheit zurücksetzt.Leider war die Antwort negativ ausgefallen, ich kann zwar eine Fixiereinheitmehr...

HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-Drucker

artikel › News - 23.05.2024, 12:33

... Fusionen "Konica Minolta") bestückt war.Nach der Übernahme der Druckersparte von Samsung in 2017 wurden auch eigene kleinere Druckermodelle fortgeführt, die somit von HP selbst stammen. Mittlerweile konzentriert sich HP jedoch bei der Entwicklung auf lukrative A3-Modelle,mehr...

HP Neverstop Laser 1001nw, MFP 1201n und 1202nw: Tonertankdrucker nun auch in Deutschland

artikel › News - 27.03.2020, 07:38

... Beide Modelle dürften grob der Laser 135-Serie mit HP-Druckwerken (ehemals Samsung) entsprechen. Der Unterschied besteht lediglich in der fehlenden Wlan-Funktionalität beim MFP 1201n. Gegenüber ähnlich ausgestatteten Druckern liegt man preislich um den Faktor 2 bis 3mehr...

Umgehung der "Yellow Dots"-Kodierung: Nachverfolgung von Farblaser-Drucken "abschalten"

artikel › Know-How - 26.06.2018, 13:12

... Raster.Weiterhin gibt es auch Hersteller die das Muster generell nicht verwenden (z.B. Samsung, wie auch unser Test gezeigt hat. Andere Hersteller haben den Code auf fast allen Druckern implementiert. Die gelben Muster werden nicht vom Druckertreiber untergemischt sondernmehr...

Ricoh-SP-220-Serie: S/W-Desktop-Trio von Ricoh

artikel › News - 24.02.2017, 13:50

Die neuen Geräte unterscheiden sich nur in wenigen Punkten von den Vorgängern der Ricoh-SP-211-Serie und der Ricoh-SP-213-Serie. Letztere hat Druckerchannel getestet und als durchaus geeignet für Gelegenheitsdrucker befunden - sofern man auf den Duplexdruck und -scanmehr...

Brother L8850CDW, Kyocera M6530cdn, Samsung C3060FR: Dreikampf der Laser-MFPs

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 10.06.2016, 12:20

... die Spitzenposition dieses Tests. Das starke Druckwerk macht den Kyocera zum Testsieger.Samsungs Marktoffensive mit günstigen Preisen macht sich auch auf dem Druckermarkt bemerkbar. Das Gerät im Test, der Samsung Proxpress C3060FR, ist mit Abstand das günstigste (ca. 870mehr...

Günstige Farblaser-Multifunktionsgeräte 2014: Farblaser-MFPs für wenig Geld

artikel › Test: Farblaser-Multifunktionsdrucker - 03.03.2014, 10:07

... haben wir deutliche Unterschiede festgestellt. Beispiel: Der ganze 14 Kilo leichte Samsung Xpress C460FW hat alles, was man sich von einem Farblaser-Multifunktionsg erät wünscht. Bei den Druckkosten ist er aber unverschämt teuer - allerdings bemerkt man das erst, wenn manmehr...

HP Laserjet Enterprise M500-Serie: Multifunktionsgeräte mit großem Touchscreen

artikel › News - 11.05.2012, 08:39

Unter den Neuvorstellungen der Enterprise-500-Serie befinden sich zwei S/W-Geräte und zwei farbfähige Modelle. Alle vier lassen sich bequem über einen acht Zoll großen Touchscreen bedienen und sind umfangreich ausgestattet. Der HP Laserjet Enterprise 500 MFP M525dn kostetmehr...

Epson Workforce Pro WP-4025 DW versus HP Officejet Pro 8100: Die Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 22.12.2011, 06:22

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten. Dazu drucken wir einen kompletten Satz Tinte leer, um den Verbrauch und damit die Seitenkosten beim Text- undmehr...

Xerox Phaser 6010V/N: Gute Qualität für teures Geld

artikel › Test: Farblaserdrucker - 07.11.2011, 09:05

Der Trend im kleinen Büro oder am Einzelplatz geht, so glauben die Hersteller, immer mehr zum kleinen und handlichen Farblasern. Das meint auch Xerox und präsentiert aus der Phaser-6000er-Serie zwei Modelle: Sie wiegen weniger als elf Kilo und finden durch ihre geringemehr...

Drahtlos drucken mit Smartphones: Mit der richtigen App zum gedrucktem Dokument

artikel › Know-How - 06.07.2011, 09:07

Nicht alle Dokumente lassen sich auf einem Smartphone-Display komfortabel betrachten. Man kann zwar Ausschnitte vergrößern, doch bei mehrseitigen Präsentationen, PDF-Dateien und umfangreichen Word-Dokumenten ist das Handling umständlich. Hier würde es helfen, die Dateimehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:20
15:14
14:39
13:24
13:22
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 212,99 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 185,00 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen