1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 356 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: ...wenn auch das nicht hilft...

artikel › Know-How - 26.10.2004, 19:12

... Die Reinigungseinheit kann beispielsweise durch häufiges Wechseln des Tintenherstellers und/oder durch minderwertige Tinte kaputt gehen.mehr...

Alternativen zu den Canon-Patronen PGI-550/CLI-551: Alternativtinten für günstiges Drucken

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 11.07.2013, 10:18

... ein Canon Pixma iP7250 zum Einsatz.Im Test vertreten sind Tinten der drei deutschen Tintenhersteller Arici, Octopus Fluids und Prodinks (Sudhaus Inkjet), ein Billig-Set von Office Agent, das wir über eBay erworben haben, und die Schweizer Firma 3T Supplies mit Tinte, die inmehr...

Refill Empfehlung für Epson Expression Premium XP-625

forum › Refill - 11.10.2016, 14:44

... Schluss auch nicht mehr ganz freibekommen habe. Würde jetzt gerne zu einem anderen Tintenhersteller wechseln und nach einer Empfehlung fragen. Wäre OCP Tinte für meinen Drucker eine gute Wahl?Wäre z. B. diese Tinte empfehlenswert:https://pa tronenprofis.de/druckertin tenmehr...

Antwort #1 zu: Nachbaupatronen (Epson XP-7100)

forum › Tinte, Papier & Profile - 08.12.2023, 15:38

... Erfahrungsberichte von Vielnutzern. Da gab es auch regelmäßig Empfehlungen für Tintenhersteller wie z.B. Inktec etc.Seit Jahren ist das alles wieder in der Nische verschwunden. Wer viel druckt, greift zum Tankdrucker, wer wenig druckt, der bleibt bei dermehr...

Antwort #9 zu: Nachfülltinte

forum › Tinte, Papier & Profile - 20.07.2023, 23:35

Hallo @Planitzer,ich bin nicht sicher, ob es bei den Druckkopfpatronen überhaupt eine Durchstichmethode gibt. Durchstich übrigens, weil durch die Schwammkammer durchgestochen wird. Ich kenne drei Arten der Durstichmethode:1. Version: An der schmalen Seite einer Patrone, womehr...

Erfahrungen mit LC-1240 Fill In Patronen für Brother von OctopusOffice?

forum › Refill - 23.04.2023, 14:43

Hallo,bei meinem Brother MFC-J5910 ist mir leider die Refill Tinte ausgegangen und ich bekomme diese nicht mehr nach, da es den Shop nicht mehr gibt. Da ich das Risiko 2 Refill-Tinten zu mischen nicht eingehen möchte (Shop hstt, TintenHersteller unbekannt) und ich den Invest inmehr...

Antwort #2 zu: Epson Eco Tank 113er Tinte in Epson 405 Patronen?

forum › Refill - 05.03.2023, 08:47

Bei dem Vorgänger hab ich etwas mehr als 2 Jahre für einen Liter pro Farbe gebraucht, schwarz war nach 18 Monaten aufgebraucht. Das war aber nur ein A4 Drucker, und A3 hat schon Vorteile :)Aber ich denke mal das Vertrauen in Epson als Tintenhersteller ist es mir dann doch wertmehr...

Antwort #44 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2023, 12:02

Hallo,Wenn ich es richtig im Kopf habe, hat der Name Sudhaus ein oder mehrmals den Besitzer gewechselt.In den Zeiten des ersten Inhabers gab es glaube ich sogar eine eigene Produktion, während der Name später dann bei anderen Rechteinhabern zum reinen Aushängeschild fürmehr...

Antwort #43 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2023, 10:55

Sudhaus selbst ist ja meines Wissens selbst kein Tintenhersteller. Es steht dazu auch nichts auf der verlinkten Homepage, nur dass diese aus Deutschland seien. Frag doch mal an, wo die aktuellen Tinten produziert werden. Vielleicht gibt es mit Tinten des Herstellers bereitsmehr...

Canon MG 2550S

forum › Lesermeinungen - 02.02.2023, 22:25

Der Drucker ist allgemein ganz OK, wenn ja wenn da nicht die hohen Druckkosten wären. Hier haben Tintenhersteller alle ihr Monopol. Daher sollte die EU hier mal einmal dazwischenschlagen. Für Drucker sollte man auch andere Tinten einsetzen können und somit auch diemehr...

Antwort #10 zu: Gute Refill-Tinte für Canon Pro 100S gesucht (Patrone: CLI-42)

forum › Refill - 26.09.2022, 20:31

... doch nicht sein, dass nach jahrzehnten Forschung und Entwicklung noch kein anderer Tintenhersteller was vergleichbares produzieren kann. Zuvor dachte ich mir "wenn es eine Tinte schafft, dann die von Farbenwerk"...dem war nun nicht so. Dann dachte ich noch evtl. an OCP, einmehr...

Antwort #1 zu: HP DesignJet T770 kalibrieren

forum › Tintendrucker von HP - 15.01.2022, 20:15

... du dann dein Profil.Dieses Profil ist dann für genau den Drucker mit genau dem Tintenhersteller mit genau dem Papier gedacht - andere Papiere können evtl. Überraschungen liefern wie Farbstiche oder Tonwertabrisse.Je nach dem, was du drucken willst (Pläne, Grafiken, Fotos)mehr...

Antwort #12 zu: Durchblick im Druckerdschungel

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.11.2021, 13:08

Bei diesen Nachfüllsystem kann ich ja grunds. jeden Tintenhersteller nehmen, richig?Gibt es nicht ein Gerät, das KEIN Multifunktionsgerät, sondern nur Drucker ist, um die300-400 kostet und dafür so gut druckt wie der EPSON? :Dmehr...

Antwort #2 zu: Epson 35XL: InkSwiss = Peach

forum › Tinte, Papier & Profile - 17.04.2021, 22:31

Peach ist schon auch ein Tintenhersteller selber. Eventuell wird wie bei Octopus zugekauft. InkSwiss ist nur noch eine Marke, soweit wie ich weiß und kauft alles. Eventuell hat hier InkSwiss bei Peach gekauft.Grüße,Maximilia nmehr...

Antwort #10 zu: Druckt nur noch Gelb

forum › Tintendrucker von Canon - 06.04.2021, 19:59

Nah ja verschiedene Tintenhersteller sollte man nicht untereinander verwenden, die könnten sich mitunter nicht miteinander vertragen.Um die Durchgängigkeit der Düsen noch zu testen, kann man den Druckkopf auf ein Küchentuch stellen und gibt dann auf den Sieben etwas Wassermehr...

Nach Erstellen von ICC Profil Patronen nicht mehr lieferbar

forum › Tinte, Papier & Profile - 02.03.2021, 08:10

... Den Händler auf Ama... habe ich schon kontaktiert obs Patronen vom gleichen Tintenhersteller gibt (hat auch mehrmals geantwortet) aber der versteht wahrscheinlich kein Englisch und Deutsch, bietet mir immer an Ersatz für defekte Ware zu senden.Der Ersteller des Druckprofilsmehr...

Antwort #1 zu: HP,s Strategie

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.12.2020, 16:23

... eh nicht.Was hast du dir denn nun gekauft? Die gleiche Masche machen auch andere Tintenhersteller. So Epson und auch Brother. Lediglich von Canon hat man diesbezüglich noch nichts gehört. Da lassen sich aber die Chips auch schwerer knacken.Gruß,Ronnymehr...

Antwort #4 zu: No name Tinte und Verstopfung?

forum › Tinte, Papier & Profile - 10.11.2020, 20:39

Als Premium Tinte bezeichnen schon andere auch ihre Tinten. Meines Wissens ist Ink Swiss kein Tintenhersteller. Ich hatte die oft in meinem Brotherdrucker ohne Probleme.mehr...

Antwort #7 zu: Epson XP-7100 + Zubehör Patronen

forum › Refill - 28.06.2020, 23:34

... in ALLEN Patronen nur gefärbtes Wasser (preiswerte Dye-Tinte).Bei den gehobenen Tintenherstellern kommt zwar dann schon Pigment-Tinte und auch bessere Dye-Tinte zum Einsatz, aber auch diese erreichen fast nie ganz die Lichbeständigkeit und Wischfestigkeit wie diemehr...

Antwort #4 zu: Know-How: Tintentechnologien - Tintenmixturen sind komplizierte Cocktails

forum › DC-Artikel - 15.01.2020, 10:57

... sind. Weißt du, ob das bei den Pigmenttinten so ist? Ich habe da nun auch ein paar Tintenhersteller kontaktiert, aber bislang keine Rückmeldung erhalten.Genau, in dem Beitrag hier werden sehr viele verschiedene Tinten-Sorten vorgestellt, unter anderem ja auch die Wachsmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:41
11:39
11:37
11:07
11:01
14:09
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,30 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen