1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5050
  6. Druckt nur noch Gelb

Druckt nur noch Gelb

Canon Pixma TS5050▶ 12/20

Frage zum Canon Pixma TS5050: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (7,4 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2016er Modell

Passend dazu Canon PGI-570PGBK XL Twin-Pack (für 1.000 Seiten) ab 23,69 €1

von
Ich habe den Canon TS5050. Er druckt nur noch Gelb und keine andere Farbe mehr.
Folgendes habe ich gemacht:

- Intensivreinigung
- Druckkopf herausgeholt und mit Wasser gereinigt
- Komplett alle Patronen ausgewechselt
- Drucker entfernt und neu installiert
- Drucker Treiber aktualisiert
- Druckkopf erneuert

Das Ergebnis bleibt das Gleiche: Er druckt nur noch gelb.
Besonders frustrierend, selbst mit neuen Patronen und nur neuem Druckkopf.

Habt ihr noch eine Idee ?
Danke im Voraus.
von
Hallo,

kannst Du mal einen Düsentest machen und diesen hier hochladen?

Gruß,
Sep
von
Okay. Bitte sehr.
Aber selbst da sieht man nur gelb
von
Ach,ja die Belüftungslöcher der Patronen habe ich auch noch mal durchgestochen. Aber auch daran liegt es nicht.
von
Dann mach mal mit dem Drucker eine Druckkopfreinigung (Düsenreinigung) dann nimmst Du den Druckkopf wieder aus dem Drucker und drückst ihn mit den Düsen auf ein Küchentuch, ist dann von allen Tinten ein frischer abdruck zu sehen, könnte es ein Elektronik Problem sein.

Sep,
Beitrag wurde am 06.04.21, 18:22 Uhr vom Autor geändert.
von
Hier ist der Abdruck. Es sieht nicht vollständig aus und eigentlich wieder hauptsächlich nur gelb.
von
Rechts im Drucker siehst Du die beiden kleinen harten Schwämme wo der Druckkopf immer drauf parkt, das ist die Reinigung, sättige die mal mit Wasser (Wasser sollte darauf stehen bleiben)dann machst Du eine Druckkopf Reinigung mit dem Drucker danach sollte das Wasser weg sein, ist das der Fall sollte die Reinigung richtig arbeiten.
Das Wasser wird mit einer kleine Pumpe da weggepumpt die sich unter der Reinigung befindet und die hat auch die Aufgabe Tinte über die Düsen aus den Patronen zu saugen dadurch werden z.B. die Düsen gereinigt und der Tintenfluss in Gang gesetzt.
Überprüfe auch mal den Druckkopf wo die Patronen darauf sitzen, da gibt es kleine Dichtungsringe nicht das da etwas nicht richtig sitzt und Docht Luft angesaugt wird.

Sep,
Beitrag wurde am 06.04.21, 18:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Dichtungsringe sitze alle richtig auf den Ansaugdüsen, die in die Patrone hinein ragen.
Das Wasser ist nach dem Reinigung auf beiden Schwämmchen nach dem Reinigen weg.
Aber nach der Aktion bleibt das Blatt nun endgültig weis und nicht mal gelb wird jetzt noch gedruckt.
von
Was für Tintenpatronen werden den verwendet ich würde nicht weiter versuchen etwas zu Drucken ohne Tinte fehlt die nötige Kühlung der Düsen .....
Nach deiner Beschreibung arbeitet die Reinigung ja richtig so das man annehmen soll das es an den Patronen liegt.

Sep,
von
Teilweise Canon (die kleine Schwarze), Teilweise Alaskaprint (Rot und blau) Teilweise Realprint Patronen (die große Schwarze und die Gelbe).

Ich habe diese Patronen immer benutzt und erst nach einem halben Jahr treten Probleme auf und dann plötzlich mit allen und sogar einem neuen Druckkopf ???

Ich glaube nicht, dass es die Patronen sind.
Beitrag wurde am 06.04.21, 19:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Nah ja verschiedene Tintenhersteller sollte man nicht untereinander verwenden, die könnten sich mitunter nicht miteinander vertragen.
Um die Durchgängigkeit der Düsen noch zu testen, kann man den Druckkopf auf ein Küchentuch stellen und gibt dann auf den Sieben etwas Wasser sind die Düsen frei müsste das Küchentuch unten nass werden, oft kommt dann auch noch etwas Tinte mit raus so das man das bei den einzelnen Farben auch sehen kann, ob die Düsenkanäle frei sind.

Sep,
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:17
19:49
19:41
18:11
17:54
16:18
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 361,61 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,05 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 341,99 €1 Brother MFC-L2750DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen