1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 142 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #13 zu: Kein Schwarztext bei MP 600

forum › Tintendrucker von Canon - 05.03.2015, 17:18

Also ich hatte das Problem bis gerade eben.Der Hinweis von SEP, mit der Luftzufuhr war in meinem Fall ausschlaggebend.Ich habe Drittherstellerpatronen und auf der Oberseite, hatte ich zwar den Orangenen "PULL" Sticker abgerissen, aber das Luftzufuhrloch, war weiterhin bedeckt.mehr...

Antwort #13 zu: Tintenstrahler für hochwertigen Stickerdruck gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2015, 19:52

Hier mal eien Idee für dein Sticker-Material: http://www.sihl-direct.de /145973/4378-Inkjet-Laptop -Designfolie-glossySollte dann mit Dye-Tinte bedruckbar sein, wenn ich dem Symbol trauen darf vom Hersteller.mehr...

Antwort #12 zu: Tintenstrahler für hochwertigen Stickerdruck gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2015, 19:24

Wie zu anfangs erwähnt wird das nicht kommerziell oder gewinnbringend betrieben werden, sondern als reines privates Hobby für mich, meine Familie und Bekannte. Die Sticker kosten dann *maximal* 10 Euro je nach Arbeit und Größe. Alles andere ist unter familiären undmehr...

Antwort #11 zu: Tintenstrahler für hochwertigen Stickerdruck gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2015, 19:07

Willst Du dies als Gewerbe betreiben?Mit welcher Auflagengröße rechnest Du denn pro einzelnem Sticker?Wenn ich mir überlege, dass Du jeden Sticker einzelnd zeichnen willst, geht hier doch schon massig Manpower rein. Was kostet dann ein Sticker 15,-€ oder 150,-€Ich kann dasmehr...

Antwort #10 zu: Tintenstrahler für hochwertigen Stickerdruck gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2015, 18:50

Das Papier soll das Format A4 haben und es werden mehrere Sticker pro A4 Seite ausgedruckt.Vorzugsweise direkt auf selbstklebendem Etikettenpapier - welches weiß ich noch nicht da das ein eigener großer Markt ist, in den ich mich noch nicht ausreichend einarbeiten konnte.mehr...

Antwort #9 zu: Tintenstrahler für hochwertigen Stickerdruck gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2015, 18:40

Sticker sind also Etiketten - nur HP Hochglanz Fotopapier ist kein Etikettenmaterial - o.k. - welches Format A4 ? Oder mehrere Etiketten pro Blatt ? ich verliere die Übersicht , oder soll das Hochglanzfotopapier irgendwo angeklebt werden ? Also etwas fotopapierartiges muss esmehr...

Antwort #8 zu: Tintenstrahler für hochwertigen Stickerdruck gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2015, 18:26

Ja, Sticker = selbstklebendes EtikettDass das Bild eine unpassende Auflösung hat, ist mir völlig bewusst, denn es geht rein nur um das optische Ergebnis (Ouput) auf das ich als Beispiel abziele, nicht auf ein Bild, das als Druckvorlage gelten soll (Input).Die Sticker werdenmehr...

Antwort #7 zu: Tintenstrahler für hochwertigen Stickerdruck gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2015, 18:21

... für Normalpapier, und CMY Dye Farben und ein Dyeschwarz für Fotopapiere. Was ist das Stickerpapier für eine Sorte ? Für einen vernünftigen Druck sollte das für Inkjetdruck beschichtet sein. Epson Drucker gibt es mit Pigmenttinten, die Workforce Modelle, auch mitmehr...

Antwort #5 zu: Tintenstrahler für hochwertigen Stickerdruck gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2015, 18:14

Sticker= Selbstklebe-Etikett? D.h. Das Grundformat ist immer DIN A4 und deine "Sticker" haben passenden Formate für DIN A4?Wir reden hier dann von normalem Papier in unterschiedlichen Grammaturen? von 80gr bis xxxgr?Tintenstrahldrucker können ihr maximales Können nur aufmehr...

Antwort #4 zu: Tintenstrahler für hochwertigen Stickerdruck gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2015, 18:13

... Qualität beim Drucken, zB feine Linien, kleine Schriften, usw. Bei einem gekauften Sticker denkt man sich so gesehen auch nicht, dass es grobkörnig oder pixelig ist, sondern bekommt ein gestochen scharfes Bild zu sehen.Als Beispiel (auch wenn die Skalierung eine andere ist,mehr...

Antwort #1 zu: Tintenstrahler für hochwertigen Stickerdruck gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2015, 14:31

so ganz klar sind die Anforderungen noch nicht, was ist das Besondere am Stickerpapier ? Die gängigen A4 Canon Drucker haben ein Pigmentschwarz zum Druck auf Normalpapier, und ein Dye-Schwarz für ide Fotopapiere. Viele Epson-Modelle der Workforce Reihe verwenden ein 4-Farbsetmehr...

Tintenstrahler für hochwertigen Stickerdruck gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.02.2015, 13:56

... mir natürlich ein Epson WT7900 da der auch Weiss drucken kann, was ich gerade für den Stickerdruck benötigen würde und nicht immer auf "normale" Stickerblätter mit weissem Hintergrund ausweichen kann. Aber gut, das ist dann doch jenseits von Gut und Böse wasmehr...

Antwort #3 zu: Drucker für Verpackungen gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2015, 16:31

... mit an. Soll dies individuell ergänzt werden, bieten sich zumal bei Kleinserien eher Sticker an. Ein MHD/ LOS läßt sich zudem gut via "Continuous Inkjet-Druck" auf dem Beutel selbst nach Befüllung noch realisieren.Logos u. selbst Individualdruck könnte man viamehr...

Antwort #2 zu: Drucker für Verpackungen gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.01.2015, 15:16

ist das eine industrielle Anwendung ? Oder soll das einzeln passieren, z.B. mit Handvorlage einzelner Beutel in den Drucker ? Geht das nicht mit Stickern/Labels ? Um welches Druckvolumen geht es ? Drucker, die so ziemlich alles bedrucken könnne, gibt es schon, z.B. sind somehr...

Antwort #3 zu: Benötige Zubehör für Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.12.2014, 11:11

vielleicht geht es auch mit Stickern oder Klebefolie, oder um was geht es eigentlich ?mehr...

Antwort #6 zu: Kleine Labels zur Beschriftung drucken

forum › Tintendrucker von Canon - 13.10.2014, 21:58

Ok, danke. Ich wußte nicht, dass die Geräte so günstig sind. Naja, vielleicht fürs nächste mal. Übrigens: hatte ebenfalls beim Canon-Support angefragt, dort wurde mir das gleiche geraten:"Ihr Drucker kann Sticker bedrucken, es würde eventuell eine Möglichkeit geben. Inmehr...

Antwort #9 zu: Was für eine Drucktechnik ist das? Siehe Foto!

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.04.2014, 15:40

... nehme ich bedruckbares weisses Silhouette Klebepapier, nach dem Druck lasse ich den Sticker vom Plotter auschneiden.Die Frage ist nun was für einen Tintenstrahldrucker. :) Muss mich in den nächsten 15min. entscheiden. Trotzdem vielen Dank.GrussRobmehr...

Antwort #7 zu: Was für eine Drucktechnik ist das? Siehe Foto!

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.04.2014, 14:50

... nehme ich bedruckbares weisses Silhouette Klebepapier, nach dem Druck lasse ich den Sticker vom Plotter auschneiden.Nun bin ich auf der Suche nach einem Farb-Tintenstrahldrucker mit Kopier-, Scannfunktion mit automatischen Dokumenteneinzug.Bis 16:00 muss ich bestellen :) malmehr...

Was für eine Drucktechnik ist das? Siehe Foto!

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.04.2014, 08:39

... drucken?Was ist die Bezeichnung eines solchen Druckers und Tinte?Zur Info:Die weichen Sticker werden hinter einer durchsichtigen Folie verschweisst.Ich bin für jeden Tipp dankbar.Vielen Dank.Gruss Robmehr...

Antwort #1 zu: Nachdruck auf fertiges Etikett

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.10.2011, 12:16

Das kommt sehr auf das Material des Stickers und des Trägermaterials an. Vermutlich ist ein Tintenstrahler da besser, weil im Laser zu hohe Temperaturen herrschen und die Fixierung mit häufig auch unter Druck gemacht werden.Vermutlich wird da nur ein Flachbetttintenstrahlermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
11:05
10:23
10:10
09:15
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,88 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen