1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 279 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

10x15 Fotodrucker- sehr schnell und günstig?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.03.2007, 15:25

Hallo,ich brauche einen Drucker um schnell Fotos im A6 Format zu drucken. Möglichst auch wasserfest. Eignen sich dafür nur Thermosublimationsgeräte oder gibt es auch Tintenstrahler mit wasserfesten Tinten/Papier?Ich habe bislang den Canon Selphy CP-500 und den Olympus P-11 insmehr...

Antwort #4 zu: Suche Fotodrucker für meine Schwiegereltern

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.01.2007, 12:35

Der könnte dann interessant sein: http://www.canon.de/For_H ome/Product_Finder/Printer s/Direct_Photo/Selphy_CP72 0/index.aspDirektdruck entweder von einer Direktdruckfähigen Digitalkamera oder von Speicherkarte. Die Ausdrucke des Thermosublimationsdruck sind zwar nicht somehr...

Antwort #3 zu: Suche Fotodrucker für meine Schwiegereltern

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.01.2007, 09:13

Ich schätze mal, dass meine Schwiegereltern, nachdem der Reiz des Neuen verflogen ist, relativ wenig drucken werden, deshalb scheint mir das "Selphy-Prinzip" optimal zu sein, sonst trocknet da irgendwann der Druckkopf ein. Habe ich das richtig verstanden beim Selphy, dass inmehr...

Antwort #1 zu: Suche Fotodrucker für meine Schwiegereltern

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.01.2007, 23:41

Meine Mutter (ähnlicher Jahrgang) ist glücklich mit ihrem Selphy, der für sie einfach zu bedienen ist und zuverlässig funktioniert. Ein Display hat er nicht. Die Bilder sind (wenn man professionelle Maßstäbe anlegt) etwas flau, aber besser mäßige Fotos als gar keine?!mehr...

Suche Fotodrucker für meine Schwiegereltern

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.01.2007, 23:12

... oder? Einen Computer besitzen meine Schwiegereltern nicht, also kommt nur so eine Art Selphy o.ä. in Frage, als Format reichen die 10x15 aus.Worauf muss ich da denn achten, wenn ich zum Blödmarkt o.ä. laufe um son Ding zu kaufen? Ist ein eigenes Display zu empfehlen odermehr...

Antwort #24 zu: Suche Fotodrucker für Direktdruck ohne PC?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.12.2006, 13:06

Also... wie ist es nun mit den Bildausschnitten: Können das alle hier genannten Drucker (PM100, PM300, Selphy)? Bei welchen muss man den Ausschnitt auf der Kamera wählen und bei welchen kann man den ihn auch auf dem Druckerdisplay wählen? Danke!mehr...

Antwort #20 zu: Suche Fotodrucker für Direktdruck ohne PC?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.12.2006, 12:44

was den aussschnitt betrifft:kommt auch auf die kamera an ... bei gleicher marke kann oft der bildausschnitt auf dem screen der kamera gewählt und so gedruckt werden ... zb. beim selphymehr...

Antwort #13 zu: Suche Fotodrucker für Direktdruck ohne PC?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.12.2006, 20:05

... den reinen Standalonebetrieb genauso wie der PM500 zu empfehlen.Canon bietet auch ihre Selphys (welche weiß ich nicht) mit Display an wo ein einfacher Standalonebetrieb möglich ist.Wenn über Pictbridge gedruckt wird, spielt am Ende das Display aber keine Rolle. Allerdingsmehr...

Antwort #6 zu: Canon Pixma, bloß welchen...?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.11.2006, 14:14

Alle genannten Drucker sind A4-Drucker. Fotodrucker sind im Grunde alles Drucker mit 6 Farben und mehr. Die Du meinst sind die mobilen Fotodrucker die auf 4x6(10x15) begrenzt sind, wie bspw. der Epson Picture Mate oder die Selphys von Canon.mehr...

"Kleiner" Fotodrucker mit Akkumöglichkeit

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.10.2006, 15:33

... wurden (obwohl kein Akku möglich teils) der Epson Picture Mate 500 oder 100, der Canon Selphy 710, der HP Photosmart 335 oder 385.Hat jemand noch andere Vorschläge oder Informationen aus eigener Erfahrung zu den möglichen Kaufkandidaten bezüglich Qualität,mehr...

Antwort #5 zu: Photoausdruck mit Farblaser

forum › Farblaserdrucker - 11.10.2006, 15:03

Hi Steps,da hängt davon ab was man will. Ich habe noch einen Canon Selphy CP510 der an einem Printserver (Edimax) unter Linux (CUPS+Gutenprint) sogar netzwerktauglich ist. Für Ausdrucke 10x15cm ist das ausreichend. Ich möchte nun manchmal in einer guten Qualität Photos bismehr...

Pixma mini220, mini260: Canon holt den Mini raus

artikel › News - 28.08.2006, 12:44

Als neue Pixma-Unterkategorie führt Canon ab sofort auch die Marke "mini" ein. Völlig neu ist diese Gerätegattung dennoch nicht. Unter den beiden Neuvorstellungen Pixma mini220 und mini260 ist der erstgenannte bereits ein altbekannter aus der Selphy DS-Serie. Beim mini220 hatmehr...

blasse Farben

forum › alle anderen Geräte - 23.08.2006, 11:02

Hallo!Habe den Selphy CP710 erst neu bekommen! Habe die Probefotofarbkassette hineingegeben und das Probepapier!Nun habe ich das Problem, dass ich eine Olympus-Kamera habe und das USB Kabel beim Drucker einen anderen Stecker hat!Jetzt habe ich das USB-Kabel der Kamera genommenmehr...

Antwort #3 zu: Digitale Fotos von Rossmann/ Schlecker etc,

forum › Offtopic - 09.08.2006, 19:56

Also, die Epsonfotodrucker, die Canonfotodrucker und eingeschränkt die HPs mit Fotopatrone oder Canons 4farbdrucker würde ich sagen, sind vergleichbar mit denen aus dem Fotolabor.Die Sofortprintstationen wie die Thermosub.drucker wie die Selphys oder Kodaks taugen auf Dauermehr...

Antwort #7 zu: Selphy 710 druckt nicht

forum › alle anderen Geräte - 01.08.2006, 23:24

Ich habe genau das selbe Problem.Canon Selph an drei PCs angeschlossen. Bei zweien ohne Probleme, beim dritten genau die selbe Beobachtung. Drucker einwandfrei installiert, Auftrag geht an den Treiber - Stille.Alle Drucker gelöscht, nur den Selphy installert: Fehler bleibt.mehr...

Selphy 510 vs. Tintenstrahldrucker (i560)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.07.2006, 00:29

Ist es eigentlich normal, dass der Selphy- deutlich schärfer Drucktaber:- sehr viele Details im schwarz verschwinden?Gibt es eigentlich deutlich bessere Thermo-Drucker als den Selphy? Insbesondere die Tatsache, dass die Details in Schwarz verschwinden nervt mich doch ziemlichmehr...

Antwort #9 zu: Fotodrucker für "ältere Herren" ? :)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.07.2006, 12:11

Idiotensicher ist der Canon Selphy 400, besser der Selphy 710.30 Cent pro Foto musst Du rechnen.Etwas aufwendiger in der Bedienung ist der Epson PictureMate 500, dafür liefert der von allen die besten Ergebnisse. Außerdem ist er am wirtschaftlichsten: ca. 25 Cent pro Fotomehr...

Antwort #1 zu: Fotodrucker für "ältere Herren" ? :)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 17.07.2006, 12:29

...:Epson PictureMate 500: http://www.druckerchannel .de/artikel.php?ID=1009Can on Selphy C600 (Thermo): http://www.druckerchannel .de/device_info.php?modell _ID=1064Allerdings sind der R320 und iP6600D günstiger in der Anschaffung, da sie nicht mobil sind.Meine Empfehlung wäremehr...

Selphy 710 druckt nicht

forum › alle anderen Geräte - 01.07.2006, 18:47

Hallo,über den Kameradirektanschluss druckt der Selphy einwandfrei. Über den PC absolute Stille. Der Drucker wird von WinXP einwandfrei erkannt. Easy-Photo-Print sendet die Bilder an den Drucker. Nichts. Keine Fehlermeldung. Druckerkabel gewechselt. 2 PCs ausprobiert.mehr...

Antwort #4 zu: Fotodrucker für 4x Paßfotos direkt aus Kamera

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.02.2006, 16:07

Ich habe eine Canon Kamera und neuerdings auch einen Selphy Thermodrucker von Canon. Ich kann beim Direktdruck auch "Passfoto" auswählen. Danach kann ich sogar die Seitenlängen des Passfotos bestimmen (z.B. 25x35mm etc.).Aber das geht nur über die Canon Kamera. Die Sony meinesmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:42
23:34
23:32
22:45
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 600,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen