1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.953 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Brother HL-1450: Brother HL 1450

artikel › Artikel von Lesern - 29.05.2003, 17:42

Nun, für ein oder zwei Briefe im Monat wird sich niemand ein Laserdrucker anschaffen.Eine Entscheidungshilfe, ob sich überhaupt eine solche Anschaffung wirtschaftlich rechnet, kann man hier bei Druckerchannel ( Druckkosten-rechner ) erfahren.Natürlich kann man auch Briefe usw.mehr...

Samsung SCX-4216F und SCX-4016 - Multifunktion auf Laserbasis

forum › DC-Artikel - 28.05.2003, 13:55

Samsung bietet mit dem SCX-4016 und 4216F zwei neue Multifunktionsgeräte an. Bei beiden handelt es sich um Laserdrucker, die mit einem...https://www.druck erchannel.de/artikel.php?I D=178&t=samsung_scx_4216f_ und_scx_4016 von Bastian Buchheimmehr...

Samsung SCX-4216F und SCX-4016: Multifunktion auf Laserbasis

artikel › News - 28.05.2003, 13:55

Samsung bietet mit dem SCX-4016 und 4216F zwei neue Multifunktionsgeräte an. Bei beiden handelt es sich um Laserdrucker, die mit einem Scanner ausgestattet sind. Das Modell SCF-4216F besitzt ein integriertes Faxgerät.Der User kann die All-in-One-Geräte entweder über die USB-mehr...

Samsung ML-2150, ML-2151N, ML-2152W - Neue, schnelle Seitendrucker

forum › DC-Artikel - 28.05.2003, 13:54

Die neuen Laserdrucker der 215X-Serie von Samsung bringen laut Hersteller bis zu 20 Seiten pro Minute zu Papier. Dabei liegt die maximale...https://www.dr uckerchannel.de/artikel.ph p?ID=182&t=samsung_ml_2150 _ml_2151n_ml_2152w von Bastian Buchheimmehr...

Samsung ML-2150, ML-2151N, ML-2152W: Neue, schnelle Seitendrucker

artikel › News - 28.05.2003, 13:54

Die neuen Laserdrucker der 215X-Serie von Samsung bringen laut Hersteller bis zu 20 Seiten pro Minute zu Papier. Dabei liegt die maximale optische Auflösung bei 1.200 x 1.200 dpi. Ein automatischer Duplexdruck ist serienmäßig dabei.Die Drucker sind ab Werk mit einer 500-Blattmehr...

Antwort #2 zu: Kyocera Mita FS-3800 - Sparschwein für Arbeitsgruppen

forum › DC-Artikel - 28.05.2003, 13:06

... immer extrem günstigen Seitenpreis von 0,5 Cent. So günstig schafft das kein anderer Laserdrucker. Beachten Sie, das in dem Bildtrommel-Set auch die Fixiereinheit dabei ist. Kyocera gibt 3 Jahre oder 300.000 Seiten Garantie auf die Bildtrommel.Nachteil bei den Kyoceramehr...

Samsung ML-1510, ML-1710, ML-1750 - Drei Billig-Laserdrucker

forum › DC-Artikel - 28.05.2003, 11:53

Mit den Laserdruckern ML-1510, ML-1710 und ML-1750 bietet Samsung drei neue Drucker für unter 350 Euro an.Die drei Laserdrucker bieten...https://www.druc kerchannel.de/artikel.php? ID=179&t=samsung_ml_1510_m l_1710_ml_1750 von Bastian Buchheimmehr...

Samsung ML-1510, ML-1710, ML-1750: Drei Billig-Laserdrucker

artikel › News - 28.05.2003, 11:53

Mit den Laserdruckern ML-1510, ML-1710 und ML-1750 bietet Samsung drei neue Drucker für unter 350 Euro an.Die drei Laserdrucker bieten eine Papierkassette, die 250-Blatt fasst und eine optische Auflösung von 600 x 600 dpi. Der ML-1750 kann mit maximal 1.200 x 600 dpi durcken.mehr...

HP Laserjet 1300: Kleiner Textprofi

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 27.05.2003, 16:45

Der HP Laserjet 1300 ist für rund 370 Euro zu haben - für einen 19-Seiten-Drucker ist das günstig. Auch die Ausstattung ist gut. Texte druckt er schnell und in hervorragender Qualität. Kleine Probleme gibt's lediglich beim Grafik- oder Fotodruck - mit unserem Testgerätmehr...

Kyocera Mita FS-1010n: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 19.05.2003, 23:26

... das pro Textseite (5%) 2,2 Cent. Das ist zwar sehr günstig, die größeren Kyocera-Laserdrucker können das aber noch günstiger: Kyocera Mita FS-1900n und Kyocera Mita FS-3800.Die Druckerchannel-Testdokume nte erhalten Sie hier:mehr...

Brother HL 1450 - 5040 -5050 ???

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.05.2003, 21:38

Hallo, brauche dringend Rat!Mein alter Brother Laserdrucker hat seinen Geist aufgegeben und nun brauche ich dringend einen neuen Laserdrucker. Sicher, der HL 1450 ist ein Auslaufmodell und ist nun günstig zu kaufen. Wer kann mir über obige Laserdrucker seine Erfahrungenmehr...

Brother HL 5040 - 5050 - 1450 ???

forum › S/W-Laserdrucker - 16.05.2003, 21:38

Hallo, gerade einen Canon i950 erworben und nun begibt es mein Laserdruckker. Nun wer kann mir über obige Laserdrucker seine Erfahrungen mitteilen???Danke mfg antsje3mehr...

Oki C7500hdn: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 15.05.2003, 15:55

... Oki C7500 beim Farbdruck fast ebenso schnell wie beim S/W-Druck.Der Oki C7500 ist kein Laserdrucker. Das Gerät arbeitet - wie alle Oki-Seitendrucker - mit LED-Zeilen (Light Emitting Diode, Leuchtdiode), die dieBildtrommelnbelichten Der Vorteil gegenüber dem Laserdruck: Esmehr...

IBM Arbeitsgruppen Drucker: Neue Drucker von BIG BLUE

artikel › News - 09.05.2003, 10:16

... Zudem lässt er sich mit einem Finisher/Sorter aufrüsten.Im Segment der S/W-Laserdrucker hat IBM folgende neue Drucker: Infoprint 1312 (baugleich mit Lexmark T630), Infoprint 1332 (baugleich mit Lexmark E323), Infoprint 1352 (baugleich mit Lexmark T632) und der Infoprintmehr...

HP Laserjet 2300n: HP-Laser mit Bedienschwäche

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 07.05.2003, 08:07

... Gerät ist die zu kleine Papierkassette, die gerade einmal 250 Blatt aufnimmt. Ein Laserdrucker dieser Klasse sollte mindestens 500 Blatt bieten. Um eine 500-Blatt-Kassette nachzurüsten, sind nochmals 274 Euro fälligDas zweite große Manko des Druckers sind das Display undmehr...

Antwort #6 zu: Canon i850 und die Papierauswahl

forum › Tintendrucker von Canon - 02.05.2003, 13:16

... Du den Canon nur für reinen Textdruck benötigst solltest Du lieber auf einen Laserdrucker setzen.Aber für Fotos und Präsentationen (Text + Grafik) solltest Du den Canon nutzen. Besser gehts kaum.CUPapermanPS : Alles nur eine Einstellungssache *lol*mehr...

Antwort #1 zu: Epson oder Canon

forum › Allgemeine Kaufberatung - 29.04.2003, 13:03

... (falls das Netzteil i.O. ist und nicht fiept). Der Textdruck sieht aus wie bei einem Laserdrucker, dafür ist die Tinte nicht wasserfest. Der Photodruck ist ebenfalls sehr ordentlich, man sollte sich nur nicht scheuen in mit den Treibereinstellungen zu spielen. Vernünftigesmehr...

Antwort #1 zu: minolta teile in epson drucker benutzen

forum › S/W-Laserdrucker - 24.04.2003, 08:45

Hallo Jan,da Epson keine Laserdrucker-Engines baut, kaufen sie bei Minolta-QMS ein. Es sind also die gleichen Modelle. ABER: Bei den Verbrauchsmaterialien ist es meinstens so, dass die Teile rein mechanisch nur in die eigenen Drucker passen. Die Fuji-Xerox-Engine beispielsweise,mehr...

minolta teile in epson drucker benutzen

forum › S/W-Laserdrucker - 23.04.2003, 23:28

hallo,mal eine frage, ist es möglich, minolta-qms produkte wie toner, fuser, etc in zb epson druckern zu verwenden, wenn beide laserdrucker das gleiche druckwerk besitzen???zb der magicolor 330 und der epson epl c8200 die schauen exakt gleich aus und haben auch das gleichemehr...

Oki C5100n: Die Ausstattung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 22.04.2003, 19:22

... OKI C5100n Papiere mit einem Gewicht bis zu 203g/m2 bedrucken. Der OKI C5100n ist kein Laserdrucker. Die Aufgabe des Laserstrahls übernehmen in den OKI-Druckern LED-Zeilen (light emitting diods, Leuchtdioden), die die lichtempfindliche OPC (Bildtrommel) belichten.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:41
12:03
11:51
10:12
10:10
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 449,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen