1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.952 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Minolta-QMS magicolor 2300W: Erfahrungen mit dem Farblaser QMS2300 von Minolta

artikel › Artikel von Lesern - 07.09.2003, 20:03

Als ich letztens durch einen Mediamarkt schlenderte stieß ich auf den Farb- Laserdrucker Magigcolor 2300W von Minolta. Auf meine Frage hin ob es denn einen Probeausdruck gäbe verneinte dies der Verkäufer.Der Preis von 699.- € verlockte aber doch zum Kauf, zumal Minolta nochmehr...

Laserdrucker Posterdruck

forum › S/W-Laserdrucker - 06.09.2003, 15:32

Ich habe hier einen Laserdrucker stehen mit dem ich auch gerne Poster drucken möchte am Liebsten auch von Anwendungen wie Word. Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekommen könnte? Denn der Treiber unterstützt das nicht ich arbeite unter Windows Xp der Drucker ist eine Minoltamehr...

Hilfe!!! Samsung ML-6060 druckt nur wirre Zeichen (PDF-Dateien)

forum › S/W-Laserdrucker - 05.09.2003, 22:12

Hallo,ich habe folgendes Problem:Mein Samsung ML-6060 Laserdrucker druckt mit dem Adobe Acrobat Reader 6.0 und dem aktuellsten PCL-Treiber anstatt des richtigen Textes nur á an jeder Stelle.Mit dem PS-Treiber ist es noch schlimmer. Anstatt der 3 korrekten Seiten bekomme ichmehr...

HP Deskjet 5652: Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 03.09.2003, 15:15

... drehen und so auf Wunsch beidseitig bedrucken. Das geht nicht so flott wie bei einem Laserdrucker - der Deskjet 5652 muss nach dem Druck der einen Seite erst eine Trocknungszeit für die Tinte abwarten. Selbst bei einfachen Textseiten ist das mit rund 20 Sekunden Wartezeitmehr...

Test von Laserdruckern mit 40 PPM oder mehr geplant?

forum › Frage zu den Tests - 01.09.2003, 21:35

Hallo Tester-Team,wie sieht es mit dem Test von "High-End-Laserdruckern" in S/W aus? Ich dachte an Geräte wie den HP 4300 aus der 40-Seiten-pro-Minute Kategorie.Mich würde auch interessieren, ob sich die Mehrausgabe für den 4300 gegenüber dem 4200 durch die höheremehr...

Antwort #1 zu: Wie werden Testdrucker angeschlossen?

forum › Frage zu den Tests - 01.09.2003, 10:24

Hallo Ro_Max,Laserdrucker prüfen wir generell über die Ethernetschnittstelle, sofern diese Drucker über eine Netzwerkschnittstelle verfügen.Lässt sich ein Drucker nicht mit Netzwerk aufrüsten, prüfen wir das Gerät am USB-Port. Gibt es auch diesen nicht, dann wird dermehr...

Wie werden Testdrucker angeschlossen?

forum › Frage zu den Tests - 31.08.2003, 21:48

Hallo Test-Team,insbesondere bei schnellen Laserdruckern würde mich interessieren, wie diese beim Test angeschlossen werden (Parallel, USB (2.0), Ethernet?).Es wäre interessant zu erfahren, welchen Einfluss unterschiedliche Anschlussarten auf den Seitendurchsatz haben.mehr...

Epson Stylus C84: Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 27.08.2003, 16:23

... Pro Textseite sind das also 2,3 Cent. Damit ist der Epson C84 günstiger als mancher Laserdrucker.Beim Fotodruck verwendet Druckerchannel eine A4-große Fotoseite (Druckerchannel-Foto-Reic hweitentest dc_fotoyield). Nach 78 gedruckten A4-Fotos forderte der Treiber zum Wechselmehr...

Canon S900: Der Canon S900

artikel › Artikel von Lesern - 18.08.2003, 13:55

So liebe Druckerchannelmitglieder, ich bin nun seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines Canon S900. Bevor ich mich jedoch zum Kauf entschloss war mir druckerchannel.de eine große Hilfe. Nun aber zum Drucker: Was den Testbericht des S900 angeht muss ich leider die etwasmehr...

Antwort #4 zu: anstatt 300€ für tinte... laser farbdrucker kaufen? bitte um rat

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.08.2003, 23:52

Hallo!Es wäre gut zu wissen, welche Drucker Du genau hast.Wenn Du Dir die Druckkosten der Farblaserdrucker der unteren Preisklasse anschaust, sind diese nicht oder nur minimal günstiger als Deine Jetzigen. Die einzigen Vorteile wären hier der geringere Wartungsaufwand einesmehr...

Antwort #3 zu: anstatt 300€ für tinte... laser farbdrucker kaufen? bitte um rat

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.08.2003, 23:19

hallo, danke für die tipps!Bestenliste - Farblaserdrucker -» danke soeben gemacht aber immer noch unentschlossenfarbsättig ung -» schon gemacht aber trotzdem irre preise. derzeit muss ich mehrere mappen mit meinem portfolio ausdrucken (www-layouts) und da geht ganz schönmehr...

anstatt 300€ für tinte... laser farbdrucker kaufen? bitte um rat

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.08.2003, 12:13

hallo an alle,danke fürs lesen. folgende situation, derzeit habe ich einen 300€ tintenpinkler von HP, und einen ca. 400€ teuren lexmark laserdrucker (nur s/w).den tintenpinkler habe ich nur für farbige präsentationen, hauptsächlich flowcharts und browser ausdruckemehr...

Wie QMS 2300W über Printserver

forum › S/W-Laserdrucker - 05.08.2003, 17:29

Hi Druckergemeinde ;-))bislang habe ich über einen Printserver D-Link DP-303 einen Laserdrucker Brother HL-1240 sowie einen Tintenstrahldrucker Canon S750 problemlos betrieben. Jetzt habe ich mir einen Minolta QMS 2300 W Farblaserdrucker zugelegt, und versuche nun vergeblich,mehr...

Epson Stylus Color II druckt nicht mehr

forum › Tintendrucker von Epson - 04.08.2003, 07:51

... dieser nicht an das Schriftbild des Stylus Color II rankommt. Der Color II hat fast Laserdruckerqualität..fa st unglaublich, aber ich bin begeistert! Wäre doch schade um den Drucker wenn ich ihn entsorgen müsste..grüßeFossimehr...

Antwort #1 zu: Lesertest: Canon S750 - Billiger Sprinter

forum › DC-Artikel - 31.07.2003, 14:10

... und Büro sucht würde ich den S750 oder den neuen S850 empfehlen. Oder gleich ein Laserdrucker (Brother HL-5050, SW-Drucker)MfGClaus Franzmehr...

Canon S750: Billiger Sprinter

artikel › Artikel von Lesern - 24.07.2003, 17:36

... angetan von der Qualität des Druckers. Die Textqualität entsprach wirklich der eines Laserdruckers.Erst nachdem das erste Foto nach kurzer Druckzeit in der klapprigen Papierausgabe lag, wurde meine Begeisterung stark eingedämpft.Das bild war pixelig und die Farben trüb.mehr...

Antwort #2 zu: wasserfeste tinte

forum › Tintendrucker von Epson - 22.07.2003, 13:16

... die pigmentierte Schwarztinte.Für Visitenkarten und Zeugnisse ist vielleicht doch ein Laserdrucker die richtige Wahl.Mit freundlichen GrüßenSvenmehr...

Antwort #1 zu: CANON i250

forum › Tintendrucker von Canon - 21.07.2003, 00:47

Hallo!Wenn es bei Euch darauf ankommt, ständig einen funktionstüchtigen Drucker einsatzbereit zu haben, solltet Ihr überlegen, einen vernünftigen S/W-Laserdrucker anzuschaffen und den vorhandenen Canon-Farbtintendrucker als Ersatz- und Farbdrucker zu nutzen.Tintendrucker sindmehr...

Antwort #12 zu: Problem mit schwarzer Farbe bei Canon i850

forum › Tintendrucker von Canon - 20.07.2003, 10:23

Hm. Hab mir schon überlegt einen 2ten Drucker zu kaufen. Da ich mit dem Canon i850 extrem unzufrieden bin. Hat damals noch 240 Euro gekostet. Gibts jetzt schon um 160.Hab zum Glück noch einen exzellenten Laserdrucker Brother HL-1030. Der ist praktisch unzerstörbar. :DWiemehr...

Antwort #1 zu: Wozu ist Postscript gut?

forum › S/W-Laserdrucker - 10.07.2003, 13:17

Hallo,PostScript ist einfach eine weitere Druckersprache wie PCL auch. PCL ist eine Entwicklung von HP und hat sich als Standarddruckersprache für die meisten Laserdrucker durchgesetzt.PostScript ist von Adobe entwickelt worden und gilt als die Standarddruckersprache fürmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:26
21:42
21:37
18:48
18:44
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen