1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 9.933 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #10 zu: Xerox Phaser 8550DP: Druckqualität eher mangelhaft

forum › Farblaserdrucker - 13.09.2005, 11:32

@freez: Ja und nein. Der Phaser 6350 ist ein schneller Laserdrucker mit Adobe PostScript. Das Druckbild ist gut, gleichwohl erfüllt der Drucker nicht jede Erwartung. Wir haben einen Kunden, der vorwiegend dunkelblaue Seiten mit heller Schrift druckt, der ist nicht ganz zufriedenmehr...

Antwort #3 zu: Individuelle Papierformate

forum › S/W-Laserdrucker - 13.09.2005, 08:34

...: "Falsches Format".Das ist nun nicht mehr der Fall.Die Folien sind für den Laserdrucker geeignet.Gruß und schönen TagCPGmehr...

Individuelle Papierformate

forum › S/W-Laserdrucker - 12.09.2005, 17:19

Moin,gibt es wohl eine Möglichkeit, für den manuellen Schacht eines Lexmark Optra N Laserdruckers individuelle Papierformate einzurichten?Ich habe größere Folien (225mmX370mm).In den Windows-Druckereinstellun gen habe ich nichts gefunden.GrußCPGmehr...

Welchen dieser Laserdrucker kaufen?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.09.2005, 15:17

Hallo!Ich bin Student und möchte mir einen Laserdrucker zulegen.Ich drucke hauptsächlich Texte und abundzu mal eine Grafik.Bisher habe ich den HP Laserjet 1022, den Samsung ML-2250 und den Kyocera FS-720 ins Auge gefasst.Für den Hp sprechen sicherlich die Durckqualität ,diemehr...

Antwort #1 zu: Randlos

forum › Farblaserdrucker - 11.09.2005, 13:35

KEIN Laserdrucker kann echtes randlos drucken.Es gibt welche, die können Überformat drucken mit bestimmten Papier mit perforierten Abrisskanten.mehr...

Farblaserdrucker für ca. 300 Euro

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.09.2005, 04:54

... Toner, oder halt auch die Möglichkeit günstig selbst nachzufüllen)Wozu ich den Farblaserdrucker brauche:Um wenig zu drucken... Mir reicht es, dass mir ständig die Tintenstrahler eintrocknen, daher muss jetzt mal ein Laserdrucker her. Fotos will ich damit nicht drucken,mehr...

Antwort #6 zu: Glanzeffekt mindern/entfernen

forum › Farblaserdrucker - 08.09.2005, 22:12

... Glänzende Buchstaben sind sozusagen ein Indiz dafür, daß mit einem "billigen" Laserdrucker gedruckt wurde und das wiederum lässt den Schluß zu, daß es mit der Bonität des Absenders nicht weit her ist.Mensch Danke! An solche weitreichenden Folgen hatte ich noch niemehr...

Antwort #12 zu: Druckkopf hat sich verschanzt

forum › Tintendrucker von Canon - 06.09.2005, 19:50

Ja, da machste besser einen neuen Thread auf.Für alte Laserdrucker gibt es hier andere Experten :).mehr...

Antwort #11 zu: Druckkopf hat sich verschanzt

forum › Tintendrucker von Canon - 06.09.2005, 18:48

... bei exzessiven Gebrauch.Übrigens: Irgendwann ist immer das erstemal. :-)Für den Laserdrucker machste am besten nen neuen Thread auf bzw. suchst vorher mal im Laserdrucker-Forum.mehr...

Antwort #10 zu: Druckkopf hat sich verschanzt

forum › Tintendrucker von Canon - 06.09.2005, 18:31

... hat und plötzlich ausfällt?Als Zweitgerät steht bei mir übrigens noch ein alter Laserdrucker rum (HP LaserJet 5L) - der hat nun wiederum das Problem, dass er nur noch einzelne Blätter einzieht ... habt Ihr da eventuell auch Erfahrung, ob man daran unkompliziert etwasmehr...

S/W-Laser zum Etikettendruck ???

forum › S/W-Laserdrucker - 06.09.2005, 10:19

Hallo !ich stehe kurz davor mir einen S/W -laserdrucker zu kaufen, aber ich muß vorher wissen ob der Drucker auch Etikettenbögen bedrucken kann. ich hab nicht vor mich vor den Drucker zu setzen und jeden Bogen einzeln einzulegen, ich möchte rund 20 in das Papeirfach legen undmehr...

Antwort #1 zu: Welcher S/W Laserdrucker mit Netzwerkkarte

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.09.2005, 11:35

...://www.dru ckerchannel.de/artikel.php ?ID=1117Im Normalfall kannst du auch bei einem Laserdrucker die Blätter manuell beidseitig bedrucken.Leider bieten die Treiber vieler alter Geräte diese Funktion (erst die Vorderseiten, dann die Rückseiten drucken) nicht. Aber einigemehr...

Welcher S/W Laserdrucker mit Netzwerkkarte

forum › Allgemeine Kaufberatung - 05.09.2005, 11:12

Hallo,ich bin auf der Suche nach einem S/W Laserdrucker mit Netzwerkkarte da ich ihn zusammen mit meiner Freundin benutzen möchte. Er sollte Grafiken sauber ausdrucken, Fotos werden keine gedruckt. Ich drucke hauptsächlich Tutorien und auch manche Softwarehandbücher aus, weilmehr...

Antwort #25 zu: epson 1100 und dell 3100 vergleich

forum › Farblaserdrucker - 03.09.2005, 11:45

Laserdrucker können nicht randlos drucken. Das geht bauartbedingt nicht. Bei sowas müsstest du dann zu einem Tintenstrahler greifen.mehr...

Antwort #3 zu: Welche Folien und Aufkleber für Farblaser

forum › Farblaserdrucker - 01.09.2005, 16:09

Im schlimmsten Fall können ungeeignete Folien die Fixiereinheit beschädigen, diese schmelzen in der Fixierung leicht.Die Folien müssen also extra für Laserdrucker geeignet sein.Wichtig sind wie gesagt auch die Treibereinstellungen.MfG der Mupsimehr...

Epson Stylus C66: Einfacher Office-Drucker mit wasserfestem Druck

artikel › Artikel von Lesern - 31.08.2005, 22:53

Vor zwei Monaten habe ich mir für rund 50€ einen Epson Stylus C66 zugelegt. Im Rahmen der bis zum 31.06.05 laufenden Cash-Back-Aktion habe ich von Epson (nach äußerst langem Warten) noch 15€ zurückerstattet bekommen. Im Lieferumfang des Druckers befinden sich nebenmehr...

Antwort #1 zu: Refill-Toner

forum › Refill - 31.08.2005, 15:27

... Einsatz gedacht ist. Zu diesem Thema wurde auch ein Artikel im DC (Aufbau von Laserdruckern) geschrieben.Ich denke man kann nachfüllen, solange es keinen Qualitätsverlust gibt. Wann das ist muß man testen.Es gibt in dem Laden auch die Belichtungseinheit zummehr...

Antwort #4 zu: Kaufentscheidung IP4000 oder IP5000?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.08.2005, 12:52

Ich möchte mit dem Drucker in erster Linie nur CDs & DVDs bedrucken. Gelegentlich Photobücher. Bei denen sollte die Qualität dann aber auch stimmen.Reinen Text drucke ich mit meinem Laserdrucker.Gruß, Mikaluxmehr...

Antwort #12 zu: Mit Jettec-Tinten unnatürliche Farben und Verlaufen

forum › Tintendrucker von Epson - 30.08.2005, 21:39

... geblieben ist...Anyway - meine Fotos kommen in Zukunt aus dem Labor oder aus dem Laserdrucker im Büro. Ich habe mir nun einen Canon i850 bestellt, der nur noch solche Sachen drucken wird wie die Hardcopy dieser Seite und ab und zu mal eine Randlos-Grafik. Und den Epson R800mehr...

Antwort #3 zu: Farbe löst sich bei Zweimaldruck

forum › Farblaserdrucker - 29.08.2005, 21:16

Also folgendes:Möchte mit dem Kyo Briefköpfe vordrucken und dann den dazugehörigen Brieftext mit einem S/W-Laserdrucker "Brother HL-1070" in dieses Briefpapier eindrucken.Daniel seinen Rat mit Papiereinstellung "Folie" habe ich ausprobiert.Ist schon viel besser, aber ganzmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:00
20:27
19:30
15:30
15:21
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen