1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 252 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #6 zu: Patronen zu schnell leer

forum › Tintendrucker von Canon - 11.06.2012, 16:53

Hallo Alle.Nur zur Beruhigung.Seit 2006?vtl etwas früher laufen bei mir zwei Canons Und noch keiner hat eine automatische Reinigung gemacht.dazu noch ein Linkhttp://www.nickles.de /forum/drucker-scanner-kom bis/2012/canon-ip4850-stro m-ausschalten-oder-nicht-5 38918226.htmlmfg mehr...

Antwort #10 zu: Druckkopf QY6-0080 aus USA ?

forum › Tintendrucker von Canon - 10.05.2012, 21:59

Ja es ist korrekt, der Druckkopf in unserem MX885 und IP4850 war wie gewohnt in der Alufolie fix verschweißt.ABER im IP4950 hab ich verzweifet nach dem DK gesucht, bis ich ihn im Schlitten entdeckt habe.Also auch beim IP 4950 war der DK bereits im Drucker installiert, nur somehr...

Antwort #6 zu: Easy-Layout Druckprogramm für EPSON Drucker?

forum › Tintendrucker von Epson - 06.05.2012, 17:53

Canon CD Labelprint lässt sich überlisten, einfach den Treiber eines CD-Druck fähigen Canons installieren (iP4700/iP4850 o.ä). Alternativ gibt es auch eine englischsprachige CD Labelprint Version, die nicht nach einem passenden Drucker sucht:http://support-au.cmehr...

Antwort #2 zu: exorbitanter tintenverbrauch

forum › Tintendrucker von Canon - 03.05.2012, 18:44

das kann ich nur bestätigen bei meinem ip4850.immer wenn ich eine patrone nachfülle, macht er eine komplettreinigung.aber durch wiederbefüllen kannst du deine druckkosten erheblich senken.kauf dir einfach wiederbefüllbare patronen mit autoresetchip und eine gute tinte (ichmehr...

Antwort #1 zu: iX6550 ansehen/kaufen.. aber wo?

forum › Tintendrucker von Canon - 02.05.2012, 12:00

Bestell ihn dir doch online. Die Nachfrage nach solchen Geräten im normalen Retail ist verschwindend gering. Deshalb stellt sich das Teil keiner hin. Darüber hinaus ist es im Grunde nichts weiter als ein IP4850 in breit, nur ohne CD-Druck. Worum geht es dir beim Anschauen denn?mehr...

Antwort #11 zu: Tausch Original gegen Fill-In Patrone

forum › Refill - 11.04.2012, 02:38

@Chris:dein Beitrag ist ja mittlerweile einige Monate her.Kannst du mal bitte einen kleinen Erfahrungsbericht bezüglich der Fill-In Patronen posten.Ich besitze auch den IP4850 und habe bis jetzt immer meine leerdedruckten Sudhaus Patronen (ohne Chip) befüllt.Mittlerweile sindmehr...

Drucker mit CD-Druck

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.04.2012, 22:58

... Duplex und CD-Druck-Funktion...Bleib en laut Druckerchannel nur 3 übrig: IP4950, IP4850 oder EPSON R300... welchen würdet Ihr empfehlen?Danke im voraus für Euere Hilfe!Gruß Timomehr...

Antwort #1 zu: Multifunktion von Canon mit Einzeltanks

forum › Tintendrucker von Canon - 26.03.2012, 12:11

gibt zur Zeit bei Canon einen Modellwechsel, die sind dann erst ab April lieferbar, allerdings gibt es da keine großartigen Änderungen weshalb man auch EOL-Geräte ruhigen Gewissens kaufen kannModelle mit den Patronen :Canon Pixma iP4850, iP4950Canon Pixma iX6550Canon Pixmamehr...

Antwort #3 zu: Neue Drucker: Foto und CD Druck

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.03.2012, 16:32

na ja, ich weiß nicht, was da alles steht, hier ist ein Test für den IP4950, http://www.druckerchannel .de/artikel.php?ID=3096&se ite=1&t=netzwerkscheuer_al lrounder für den direkten Vorläufer gibt es auch einen Test, einfach mal im Suchfenster nach IP4850 suchenmehr...

Antwort #10 zu: Erstinstallation Probleme Canon MG 5250

forum › Tintendrucker von Canon - 09.03.2012, 05:11

Hallo MaxBara,wie von prody0815 im Beitrag #8 beschrieben, benutzen wir neben den Originalpatronen mehrere Patronensätze von Inktec.Bezeichnung BPI525 und BPI526, sie laufen einwandfrei in unseren Familiendruckern IP4850/4950 und MX885.Patronen einsetzen und losdrucken.Durch diemehr...

Antwort #1 zu: Suche guten Fotodrucker mit Ethernet (und/oder WLAN), günstig im Verbrauch

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.03.2012, 22:32

Fotodruck - gut und günstig ist ein wenig ein Widerspruch, aber Fotodruck gut mit Fremdpatronen geht mit den Canon IP4850 o.ä. Druckern, Fremdpatronen und/oder Refill sind möglich, der Papiertransport ist recht brauchbar. Und wenn man 'günstig' Fotos drucken will,mehr...

Antwort #15 zu: Erweiterte Anforderungen! Kompakter Laserdrucker für Schreibtisch gesucht mit manueller Papierzufuhr

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.02.2012, 17:51

Gleich vorweg ich habe einen IP4850 in der Familie zu betreuen, aber da sind die Patronen nicht nach einem Monat leer.Frage:Kann es sein das bei deinem/eurem IP4850 die Stromzufuhr unterbrochen wird?Denn nach jedem Unterbrechen der Stromzufuhr macht der Drucker einemehr...

Antwort #139 zu: Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen - Windel wechseln

forum › DC-Artikel - 20.01.2012, 16:02

Hallo,habe einen Pixma iP4850. Ich drücke Resume, dann Power, dann wieder zweimal kurz Resume und das Gerät springt auf grün an der Power-Anzeige (nach kurzem Blinken). Dann drücke ich Resume und Power für die erste Info-Seite und ... das Gerät geht aus. Keine Info-Seite,mehr...

Suche Leerpatronen zum Nachfüllen

forum › Tintendrucker von Canon - 25.12.2011, 14:12

Hi,ich befülle meine Patronen seit einiger Zeit mit der Sudhaus-Inkjettinte nach und bin soweit auch ganz zufrieden.Jedoch läuft das Nachfüllen nicht immer ganz sauber ab ;-)Nun habe ich bei ebay gesehen, dass es mittlerweile Leerpatronen gibt, bei denen sich der Chip nachmehr...

Antwort #4 zu: Entscheidungshilfe

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.12.2011, 10:16

Danke euch für die Tipps - der zweite Einzug ist für mich auch ein wichtiges Argument. Es wird dann wohl auf den iP4850 oder den iP4950 hinauslaufen.mehr...

Antwort #6 zu: Suche Canon DIN-A4 Randlosdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.12.2011, 00:53

Hallo,ich arbeite seit einigen Jahren mit Canon-Druckern. Aktuell 2x PIXMA IP4850 und IP4950. Auch mit den verschiedensten Fotopapier- Gewichten. Hauptsächlich 230-250 g. Können auch A4 randlos in Top Qualität.Kann ich nur empfehlen. Habe auch noch einen IP4950mehr...

Antwort #4 zu: Refill Tinte für iP4200 (PGI-5BK, CLI-8xx) auch im iP4850 (PGI-525PGBK and CLI-526x) verwendbar?

forum › Tintendrucker von Canon - 16.12.2011, 23:01

Hallo tyfEvtl. muß man noch etwas im Treiber einrichten aber es sollte klappen.http://www.tinten palast.de/inktec-druckerti nte-c905-100b.htmlhttp://w ww.tintenpalast.de/inktec- tinte-1-liter-pigment-fuer -pgi-525pgbk-ip4850-mg5150 -5250-8150.htmlmfg Hebomehr...

Antwort #2 zu: Ist der MX885 das richtige Gerät??

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.12.2011, 22:34

...:1 Druckkopf QY6-0080 kostet ca. 90 Euro5 Original Patronen ca. 55 Euro1 neuer Drucker IP4850/4950 kostet etwa 75 Euro und die beiden haben die gleichen Patronen und den selben Druckkopf wie der MX885......Und mit dem IP4850/4950 hast du bei Bedarf nicht nur Ersatzpatronen undmehr...

Antwort #10 zu: PGI 525 Tintenstandsanzeige nach Reset

forum › Tintendrucker von Canon - 15.12.2011, 05:38

... bewegen. Es sind also immer nur ungefähr Werte.Die neue Generation (teilweise auch im IP4850, kommt auf die Produktionswoche an!) mit Sicherheit aber alle Geräte der neuen Generation ab IP4950 und ff haben jetzt VOR DEM SENSOR wo der LED Lichtstrahl der Patrone auftrifftmehr...

Antwort #9 zu: Zwei Drucker, zwei Fehler...

forum › Tintendrucker von Canon - 14.12.2011, 21:25

Robuster nicht, aber schneller. Die Serie hat eine DK mit mehr Düsen, und zusätzliche 2 pl Düsen für Cyan und Magenta. (3 Abstufungen für diese Farben)Die Düsenbestückung ist vergleichbar mit der des IP4850/Mx885mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:59
16:44
16:32
16:29
16:11
22:16
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 224,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen