1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.310 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

ip4500 W-Lan von IP5200R einbauen?

forum › Tintendrucker von Canon - 03.11.2007, 10:37

Hallo.Ich habe folgendes Problem: Ich besitze einen IP5200R. bei dem ist mir jetzt allerdings der Druckkopf eingegangen. Der IP4300 müsste den gleichen Druckkopf haben, wie der IP5200. Allerdings kostet der IP4300 mitlerweile genausoviel wie der IP4500. Daher wäre es dochmehr...

Antwort #72 zu: Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...) - Und er lässt sich doch resetten

forum › DC-Artikel - 02.03.2022, 00:49

OK 👍 🤠Es war ja nur ein Test, aber das Problem lässt sich mit dem iP4500 wohl nicht lösen, oder?Danke für die Info 🙂Gibt es an sich sonst noch einen Unterschied zwischen den iP4300 und iP4500, außer dass das Gehäuse nur etwas anders gestaltet wurde? Vieles siehtmehr...

Antwort #71 zu: Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...) - Und er lässt sich doch resetten

forum › DC-Artikel - 02.03.2022, 00:40

Lieber Axel!Der iP4300 hat auch einen anderen Druckkopf und dieser ist nicht kompatibel zum iP4500.An der Seite des Druckkopfes ist eine Bestellnummer eingepraegt und der iP4500 akzeptiert nur Druckkoepfe vom Typ QY6-0075 oder QY6-0067.Der Druckkopf des iP4300 hat AFAIK wenigermehr...

Antwort #70 zu: Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...) - Und er lässt sich doch resetten

forum › DC-Artikel - 02.03.2022, 00:14

... nun ein Zähler drin ist, oder ob der Druckkopf hinüber ist.Beim iP4300 passt der vom iP4500 zwar rein, aber dort wird eine Fehlermeldung von der Software ausgegeben, dass der Druckkopf nicht kompatibel wäre...Hier noch mal eine Zusammenfassung. welche die Software ausgabmehr...

Antwort #69 zu: Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...) - Und er lässt sich doch resetten

forum › DC-Artikel - 01.03.2022, 23:33

Lieber Axel!Dann ist leider der Druckkopf defekt. Siehe https://www.druckerchanne l.de/artikel.php?ID=3518&s eite=2&t=know_how_canon_fe hlercodesNeue Druckkoepfe fuer den iP4500 gibt es auch schon lange nicht mehr als Ersatzteil.Also der https://www.druckerchannemehr...

Antwort #68 zu: Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...) - Und er lässt sich doch resetten

forum › DC-Artikel - 01.03.2022, 23:21

... es so eingestellt werden, dass der Drucker auch wieder dass macht, was der soll... Der IP4500 zog bei einer bestimmten Tastenkombination das Papier durch, also ist das auch schon mal OK...Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass der Drucker wieder druckt, weil es immermehr...

Antwort #67 zu: Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...) - Und er lässt sich doch resetten

forum › DC-Artikel - 01.03.2022, 23:18

Lieber Axel!Wie genau lautet denn das Problem?Ohne Druckkopf kommst du natuerlich nicht in den Service-Mode und mit einer anderen Fehlermeldung als 5B00 auch nicht, denn 5B00 ist sowieso die einzige Fehlermeldung, die du im Service-Mode zurueckstellen koenntest.Fuer den iP4500mehr...

Antwort #65 zu: Service-Mode-Tool für Canon Pixma-Drucker (iP4600, iP4700...) - Und er lässt sich doch resetten

forum › DC-Artikel - 01.03.2022, 23:00

Habe den IP4300 und den IP4500, komme aber nicht ins Service-Menü, egal ob Druckkopf auch ausgebaut ist, die LED's wechseln dann in den "normalen" Modus, sind also an. Das Tool wäre vorhanden, aber ohne Service Mode bringt es wohl auch nichts.Hat jemand eine Lösung oder einenmehr...

Antwort #10 zu: Nachfolger für PIXMA IP4500

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.11.2021, 13:04

So, der TS705 ist nun seit ein paar Tagen im Einsatz.Einrichtung des Druckers sowie erste Ausdrucke OK. Die Verarbeitung gegenüber dem alten IP4500 jedoch teilweise sehr billig. Dünnes, wabbeliges Plastik. Das Display ist eine Katastrophe.An dieser Stelle noch einmal vielenmehr...

Antwort #2 zu: Nachfolger für PIXMA IP4500

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.10.2021, 12:34

Hab ich mir angesehen. Meine Anforderungen würden erfüllt, auf die FAX-Funktion könnte ich jedoch verzichten.Ist jedoch von den Abmessungen ein richtiger Klopper. Hast Du noch einen kompakteren Tipp? Bin von den Abmessungen her vom IP4500 schon verwöhnt....mehr...

Nachfolger für PIXMA IP4500

forum › Allgemeine Kaufberatung - 29.10.2021, 16:22

Moin,nachdem mein IP4500 gestern nach dem Einschalten mit 5x orangem Leuchten geantwortet hat, darf er auf den Wertstoffhof.Hab mich hier im Forum von Post zu Post gehangelt, doch je mehr ich lese desto weniger weiß ich Bescheid.Ich suche für gelegentliche SW + Farbdrucke einenmehr...

Antwort #5 zu: #LongLiveThePrinter - Initiative fordert EU-Regulierung für das "Recht auf Reparatur" bei Druckern

forum › DC-Artikel - 18.06.2021, 21:27

@ maximilian59wüsste gerne wo es diese Druckköpfe gibt. Ich finde für 10 Jahre alte nur Aufbereitete und Gebrauchte. Ich finde keine nur für neuere Canon Drucker die kosten zwischen 70-90€, der Preis geht noch in Ordnung. Aber für ältere Canon Drucker z.B.mehr...

Antwort #5 zu: Druckkopf Canon QY6-0086

forum › Tintendrucker von Canon - 25.01.2021, 18:25

... "NEU"https://www.ebay.de/ itm/Druckkopf-Drucker-Zube h%C3%B6r-QY6-0075-f%C3%BCr -Canon-Ip4500-MP610-MP810- IP5300-MX850/133509271688? ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3 AIT&_trksid=p2060353.m2749 .l2649Im Impressum des E-bayshop steht: Standort: China, flyxiang-02 ist eBay-Mitgliedmehr...

Antwort #2 zu: Druckwagen Von Hand lösen Wie geht das?

forum › Tintendrucker von Canon - 20.01.2021, 18:23

Bei einigen Canon Modellen lässt sich der Wagen etwas anheben, und dann über die Sperre und die Reinigungskissen schieben.Bitte dabei keine Gewalt anwenden!Ansonsten Gerät öffnen, beim IP4500 ist rechts an der Reinigungseinheit ein Zahnrad, dreht man daran, wird der Druckkopfmehr...

Antwort #5 zu: Canon Pixma iP4500 ging plötzlich aus

forum › Tintendrucker von Canon - 29.11.2020, 12:34

... kannst du auf dem Flohmarkt ersteigern fuer ca. einen Euro. Diese sind in jedem ip4500 enthalten, der dann hoffentlich einen anderen Defekt aufweist.mehr...

Antwort #13 zu: Düsentestmuster unvollständig - Druckkopf?

forum › Tintendrucker von Canon - 11.08.2020, 09:59

Leider gilt die Umkehrung im Allgemeinen nicht, d.h. in diesen Drucker koenntest du auch einen QY6-0067 Druckkopf vorfinden und der funktioniert wie gesagt in einem MX850 leider nicht. Diesen Druckkopf muesste man umoperieren und das EEPROM eines QY6-0075 transplantieren.Siehemehr...

Antwort #2 zu: Düsentestmuster unvollständig - Druckkopf?

forum › Tintendrucker von Canon - 05.08.2020, 23:15

Lieber Freund!Nimm mal den Druckkopf aus dem Drucker und schau nach, ob irgendwelcher Dreck untern an den Duesen klebt, beispielsweise ein Papierschnipselchen oder Tintenreste.Neue Druckkoepfe vom Typ QY6-0075 gibt es leider schon lange nicht mehr.Der QY6-0075 ist der Nachfolgermehr...

Antwort #2 zu: Drucker mit gutem Fotodruck

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.03.2020, 15:51

Hallo,das habe ich oben ja beschrieben, eigentlich hätte ich schon gern ein Multifunktionsgerät, wenn es jedoch keines mit sehr guter Fotodruckqualität gibt würde ich auch einen reinen Drucker nehmen und später mal einen seperaten Scanner dazu kaufen.Mir ist bewusst das esmehr...

Antwort #4 zu: Workshop: Resttintentank bei Canon Pixma MP530 tauschen - Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers

forum › DC-Artikel - 18.03.2020, 14:58

Theoretisch kann man diesen Zaehler bei allen Druckern zuruecksetzen. Ab dem ip4600 braucht man dazu allerdings ein spezielles Programm (siehe oben).Bis zum ip4500 und den entsprechenden Multifunktionsgeraeten mit dieser Patronenserie konnte man das noch ganz einfach direkt ammehr...

Antwort #4 zu: Neuer CD-Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.11.2019, 13:12

Der Epson XP-55 hat ja recht mäßige Bewertungen bei Amazon (ja, ich weiß, Amazon-Bewertungen...). Wie sieht es denn bei dem mit Refill aus? Ich bin bislang bei Canon (habe neben dem ip7250 auch noch 4 ip4500 in Betrieb, die immer noch einwandfrei laufen (seit 10 Jahren!!!) undmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:12
16:03
15:57
14:13
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen