1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.456 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon i560: Angenehm und Zügig

artikel › Artikel von Lesern - 21.06.2004, 15:03

Den i560 habe ich dank eines gewonnenen Einkaufgutscheines. Bis Dato funktioniert eigentlich auch mein alter Drucker -> EPSON Stylus Color 670, diesen habe ich aber nun "vererbt" und benutze seite geraumer Zeit den Canon.Ausschlaggebende Kaufargumente waren: Naja und immehr...

Multifunktionsgeräte auf Tintenbasis: Fünf Multifunktionsgeräte im Vergleich

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 03.06.2004, 20:14

... und bieten somit echtes Sparpotential.Am Test nahmen die Geräte Brother DCP-4020C, Canon SmartBase MP370, Epson CX6400, HP PSC 2175 und Lexmark X5250 teil. Bestes Gerät im Vergleichstest ist der Epson CX6400. Er bietet neben wasserfester Tinte eine sehr gutemehr...

Canon i560: Canon i560 und HP Photosmart 7960 gegen 2 ältere Drucker

artikel › Artikel von Lesern - 21.05.2004, 23:44

... Schwarz wie der HP. Verarbeitet alle Papiersorten klaglos, kaum Probleme beim Einzug. Canon i560: Text so gestochen scharf wie beim HP 970; bereits im Entwurfsmodus recht gute Qualität. Extras, über die ich nirgends etwas gelesen habe, sind: Tageszeit-abhängigmehr...

CD-Drucker und bedruckbare Medien: CDs bedrucken wie die Profis

artikel › Test: Spezialdrucker - 16.05.2004, 20:11

... CD- oder DVD-Rohlinge professionell direkt bedrucken konnte.Mittlerweile ist auch Canon mit vier Geräten am Markt und Epson hat weitere Modelle nachgelegt. Daneben bietet auch Seiko Precision seit geraumer Zeit Geräte im mittleren Preissegment an.Mit dem Epson Stylus Photomehr...

Bedruckbare CD/DVD-Rohlinge im Überblick: Alle bedruckbaren Rohlinge im Überblick

artikel › Test: CD/DVD-Rohlinge - 16.05.2004, 20:08

Neben einigen professionellen CD-Direktdruckern von Rimage oder auch Seiko Precision, bietet seit nunmehr zwei Jahren auch Epson und seit einem Jahr auch Canon preisgünstige Geräte zum direkten Bedrucken von CD- oder DVD-Rohlingen an.Noch vor wenigen Jahren waren diemehr...

Rohlinge für den Epson Stylus Photo R800 (Photo 2100): Rohlinge im R800: Textdruck auf gelbem Hintergrund

artikel › Test: CD/DVD-Rohlinge - 16.05.2004, 20:06

... wie das besonders bei den Farben Schwarz und Gelb häufig der Fall ist (vergleiche Canon i865).mehr...

Rohlinge für den Canon i865 (Pixma iP3000, iP4000, iP5000): Rohlinge: Testergebnisse für den Canon i865

artikel › Test: CD/DVD-Rohlinge - 16.05.2004, 20:04

Durchweg gute Ergebnisse erzielt der kleinste CD-Drucker von Canon - der i865. Für einen Vierfarbdrucker ist das Raster erstaunlich fein. Die Farben sind fast etwas zu kräftig. Exakte Farben erzielt man mit dem i865 zwar nicht, jedoch sehr gefällige Drucke.Ein Manko desmehr...

Rohlinge für den Canon i965 (i9950, Pixma iP6000D, iP8500): Rohlinge: Testergebnisse für den Canon i965

artikel › Test: CD/DVD-Rohlinge - 16.05.2004, 19:57

Wie auch beim Druck auf Fotopapieren hat der i965 von Canon mit einem leichten Rotstich zu kämpfen. Insbesondere Hauttöne wirken oft stark übertrieben gezeichnet.Obwohl sich im Druckertreiber beim CD-Druck lediglich die Auflösung "Standard" auswählen lässt, bietet der Canonmehr...

Rohlingerkennung deaktivieren: Hilfe, i965 nimmt CD-R nicht an

artikel › Know-How - 16.05.2004, 19:46

... dem Eingelegten Medium um eine bedruckbare CD oder DVD handelt. Wenn nicht, verweigert Canon den Druck. Im großen Druckerchannel-Vergleichs test CD-Drucker und bedruckbare Medien hatte der i965 allerdings sporadisch Probleme mit einigen Rohlingen. Der Drucker erkannte manchemehr...

Epson Stylus Photo R200: Der Kleine für den Fotodruck

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 26.04.2004, 21:17

... Photo R200 von Epson für gerade einmal 130 Euro bestens beraten. Die Konkurrenz von Canon oder HP bietet keinen Drucker mit vergleichbarer Leistung zu diesem Preis.mehr...

Canon LaserBase MF5630 und MF5650: Canon Laser AIOs

artikel › News - 13.04.2004, 19:58

Mit den neuen All-in-One-Modellen LaserBase MF5630 und LaserBase MF5650 präsentiert Canon zwei neue Lasermultifunktionsgerät e. Beide Modelle scannen, kopieren und drucken, der MF5650 bietet zusätzlich die Faxfunktion. Beide Modelle verfügen über einen automatischenmehr...

Canon CP-220 und CP-330: Mobile Fotokartendrucker von Canon

artikel › News - 13.04.2004, 18:32

Canon stellt einen neuen, mobilen Fotodrucker vor, der nicht mit Tinten, sondern mit der Thermosumblimationstechni k arbeitet. Dieser kommt in zwei Modellvarianten auf den Markt: CP-220 und CP-330. Die Druckern benötigen spezielle Medien. Ein Randlosdruck von Fotos immehr...

HP Laserjet 1010: Klein, fein, gut und günstig

artikel › Artikel von Lesern - 08.04.2004, 17:44

Da ich leider von meinem Canon i865 (den ich als Office-Drucker angeschafft habe) teilweise enttäuscht wurde (Bending bei Foto-/Graphikdruck auf Normalpapier) und der Drucker wohl längere Zeit bei Canon sein wird, habe ich mich entschieden, eine Zweidruckerstrategie zumehr...

Kyocera Mita FS-1020D: Mit Duplex noch schnell...

artikel › Artikel von Lesern - 25.03.2004, 20:06

... bild ist echt super kommt mir sogar besser vor als das von unserem Abteilungsdrucker (Canon iR 2200).Kann ihn weiterempfehlen und werde mich wegen dem Problem mit dem gewellten Papier nach einigen Papierproben nochmals zu Worte melden.Holgermehr...

Canon LBP3200: Schmucker Laser mit Grafikproblemen

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 24.03.2004, 14:50

Laser Shot LBP3200 heißt der neue S/W-Laserdrucker von Canon. 18,4 Seiten Papier bedruckte der LBP3200 pro Minute und ist damit sogar schneller als vom Hersteller versprochen. Mit seiner guten Geschwindigkeit bei Grafik- und Fotoausdrucken hebt er sich deutlich von denmehr...

238 Tintenpatronen im Test: So testet Druckerchannel Tintenpatronen

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.03.2004, 19:06

... Standardbrief (5 Prozent Deckung) ausgeben können. Während der Wert bei Brother, Canon-, HP- und Lexmark-Kartuschen je nach Patronenfüllung variiert, ist der Wert bei den Epson-Patronen mit Chip immer derselbe. Grund: Die Epson-Drucker besitzen einen Tröpfchenzähler –mehr...

EPSON Stylus Photo R300: Überraschend gut

artikel › Artikel von Lesern - 18.03.2004, 19:59

Aufgrund der Leserbeiträge im Druckerchannel habe ich, da sie überwiegend positiv waren, mich für einen Epson PS R300 als Neukauf entschieden.Während ich vorher mit einem Canon BJC 7000 über 4 Jahre eigentlich ganz zufrieden war, mußte es diesmal etwas spezifischeres sein.mehr...

EPSON Stylus C82: Epson C82

artikel › Artikel von Lesern - 14.03.2004, 23:02

... ohne Probleme mit dem C82. Das ist sehr beachtenswert, weil nicht selbstverständlich. Canon bietet zum Beispiel keine Treiber für Linux an, das gibt’s nur bei Epson und bei HP in größerem Umfang.Der Drucker ist mittelgross und nicht sonderlich schwer – er sollte aufmehr...

HP DeskJet 720C: HP Deskjet 720c

artikel › Artikel von Lesern - 14.03.2004, 20:55

... es im Officebereich in dieser Zeit gab. Die großen Konkurrenten waren seinerzeit der Canon BJC 5000 und der Epson Stylus Color 740 die beide ebenfalls ca. 400 DM kosteten. Der Lieferumfang des HPs war nichts besonderes, es gab eine Treiber CD mit Treibern für Windowsmehr...

Fuji FinePix F601 Zoom: Sehr gute Kompaktkamera

artikel › Artikel von Lesern - 14.03.2004, 18:14

... Ich habe die Kamera damals mit denen von anderen Herstellern auch verglichen (z.B. Canon, Kyocera, HP), welche meiner Ansicht nach von der Optik her nicht mit der F601 mithalten konnten. Farben werden sehr schön und natürlich gezeichnet, das Bildrauschen hält sich auch beimehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:48
20:07
18:50
17:48
14:57
14:20
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen