1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 206 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #4 zu: Office-Drucker mit viel S/W

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.01.2023, 16:29

https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=47 71&t=brother_mfc_l9570cdwt ... .mehr...

Antwort #9 zu: Anfrage: Abluftfilter Feinstaubfilter für LEXMARK T 630

forum › Allgemeine Kaufberatung - 11.12.2022, 16:34

... brauche und kopieren möchte brauche ich auch Ersatz dafür.Wäre der HP Pagewide Pro 477dw was für mich ?Ist das Gerät sein Preis wert ? Und wird dieser auch nur 4 Jahre halten :-) ???Der hat keine bewegliche Druckköpfe habe ich wenigstens damit einen kleinen Vorteilmehr...

Multifunktionsdrucker für Office gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.09.2022, 08:42

Hallo!Für unser Office suche ich einen neuen Multifunktionsdrucker.Der zeit haben wir einen HP PageWide Pro MFP 477dw.Ob Tinte oder Laser ist nebensächlich.Wir drucken ca. 1500 Seiten / wöchentlich, wobei rund 1000 Seiten immer auf einmal gedruckt werden.Zu denmehr...

Antwort #14 zu: Drucker für Familienunternehmen

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.09.2022, 20:39

@TimLa Wirf auch mal einen Blick auf die Farblaser von Brother, wie z. B. dem https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=47 71&t=brother_mfc_l9570cdwt .Brother gewährt auf seine Drucker eine dreijährige Herstellergarantie.mehr...

Druckkopf setzt aus.

forum › Tintendrucker von HP - 27.07.2022, 11:57

Hallo,ich habe hier einen PageWide 477dw stehen, der, wenn er ein paar Stunden gestanden hat, ein paar Seiten anstandslos druckt. Dann fangen die Aussetzer bei Black von der Mitte ausgehend her an auszusetzen. Die Duplex-Waste Ink Einheit habe ich gereinigt und danach die erstemehr...

Zahnarztpraxis sucht Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 19.06.2022, 19:17

... nicht verkehrt, müssen allerdings nicht zwingend sein.Mein ITler hat mir den Pagewide 477dw empfohlen. Er hat wohl 50 dieser Geräte in seiner betreuten Klinikkette und hatte bisher keine nennenswerten Probleme. Ich habe aber auch gelesen, dass es bei dem Gerät Probleme mitmehr...

CVE 2022-24291, 2022-24292, 2022-24293 & CVE 2022-3942: Erneut "kritische" Sicherheitslücken in vielen HP-Druckern

artikel › News - 22.03.2022, 23:26

Der weltweit größte Druckerhersteller HP brüstet sich damit, ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit seiner Produkte zu legen. Auch aktuell fährt HP dazu eine massive Werbekampagne mit dem Titel "HP WOLF SECURITY". Zuletzt sollte auch HP+ für eine höhere Sicherheit vonmehr...

original Tinten werden nicht angenommen

forum › Tintendrucker von HP - 04.01.2022, 12:07

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Drucker HP Page Wide Pro 477dw. Die original Patronen 973x werden nicht angenommen. Angeblich Patronen äterer Generation. Die Patronen haben ein Garantieende von Ende 2020/Anfang 2021. Klar, sie sind über dem Datum, aber auf der Verpackungmehr...

Antwort #1 zu: Wie kommt die Berechnung der Druckkosten zustande?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.12.2021, 15:55

... =2897&m%5B%5D=3846&m%5B%5D =4995&m%5B%5D=5021&m%5B%5D =5042&m%5B%5D=4770&m%5B%5D =4916&m%5B%5D=3673&m%5B%5D =3042&m%5B%5D=4837&m%5B%5D =4769&m%5B%5D=5117&m%5B%5D =4945&m%5B%5D=5613&m%5B%5D =3823&m%5B%5D=5626Im Seitenpreis sind nur die Materialien (Toner, Trommel, Resttoner,mehr...

Antwort #1 zu: Admin-Kennwort nicht vorhanden

forum › Tintendrucker von HP - 06.12.2021, 22:14

Hallo,sieh mal ob das dir weiter hilft https://h30434-www3-hp-co m.translate.goog/t5/Printe r-Setup-Software-Drivers/D efault-Web-password-for-HP -PageWide-Pro-MFP-477dw/td -p/6985233?_x_tr_sl=en&_x_ tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr _pto=scGruß,sepmehr...

HP Laserjet und Pagewide: Kritische Schwachstellen bei vielen HP-Bürodruckern

artikel › News - 01.12.2021, 08:25

... und wohl die gesamte Pagewide-Bürodruckerseri e, einschließlich dem Pagewide Pro 477, 452, 377 und 352, die aufgrund niedriger Preise auch in einigen Privathaushalten stehen dürften. HP listet auch Scanjet-Dokumentenscanner auf, die von den Lücken betroffen sind.mehr...

0 dB (A)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 22.11.2021, 20:40

... bei "Lautstärke im Sleep" angeben:https://www.druck erchannel.de/techinfo.php? m=448&m=4770&m=4769&m=4767 &m=4768&m=5394&m=5393&m=53 92&m=4536&m=4538&m=4556&m= 4552&m=4553&m=4554&m=4948& m=5601&m=5173&m=3656&m=457 9&m=4581&m=5083&m=3590&m=4 296&m=5081&m=5793&m=4943&mmehr...

HP Firmware 2127A: "Wichtiges Sicherheitsupdate" für Pagewide-Drucker setzt Scan-to-Email außer Gefecht

artikel › News - 05.08.2021, 21:55

... die vom Gerät zuvor moniert wurden. Im Handbuch ist dies exemplarisch für den Pagewide 477 auf Seite 96 im Abschnitt "So ändern Sie die Konteneinstellungen" beschrieben.Auch bei dieser Aktualisierung weist HP darauf hin, dass durch das Aufspielen der Firmware untermehr...

HP Pagewide-Serie: Bürotintendrucker mit festem Druckkopf werden eingestellt

artikel › News - 17.07.2021, 08:28

... Bezeichnung "Pagewide" hat HP mit einer leichten Modellpflege im März 2016 mit dem Pro 477dw eingeführt. Seit dem gab es im A4-Segment keine Neuvorstellungen mehr.Im Vergleich mit Laserdruckern hat Tinte beim Thema Emissionen und Stromverbrauch eindeutig Vorteil. Dermehr...

Antwort #2 zu: Multi-Drucker mit OCR und Scan2FTP

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.04.2021, 10:31

Wir sind ein kleines Büro und drucken pro Jahr zwischen 5.000 - 7.000 Seiten. Bisher sind wir mit zwei HP PageWide Pro 477dw gut zurecht gekommen und waren zufrieden. Jetzt gibt es die Anforderung, alle gescannten Dokumente durchsuchbar (OCR) einzureichen, weshalb wir diesemehr...

HP Color Laserjet Enterprise MFP M578dn, Flow M578c, M555-Serie & M554dn: Oberklasse A4-Farblaser mit umfangreichen Workflow-Möglichkeiten

artikel › News - 17.01.2021, 10:52

Der Color Laserjet Enterprise MFP M578dn (rund 1.600 Euro) ist das Basisgerät der neuen M500er-Farblaser-Serie für Arbeitsgruppen von 5 bis 15 Personen. Der A4-Multifunktionsdrucker ist für monatlich bis zu 10.000 Seiten konzipiert und steht eine Leistungsklasse unterhalb dermehr...

Antwort #8 zu: Best color laser MFP for photo's

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.12.2020, 17:59

Das "Probem" ist, das der HP PageWide Pro 477dw in der Farblaser/Multifunktions Bestenliste mit 70 Punkten angezeigt wird. Vielleicht hat er ihn deshalb mit aufgezählt. Bin fast auch mal darauf "hereingefallen".mehr...

Antwort #7 zu: Best color laser MFP for photo's

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.12.2020, 17:30

@goral I think you want to buy a laser printer for printing photos. The HP PageWide Pro 477dw is an inkjet-printer. Based on my research in the internet the Canon i-SENSYS MF744Cdw has only a low print and scan resolution. I cannot say anything more about the model. Do you livemehr...

Antwort #6 zu: Best color laser MFP for photo's

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.12.2020, 13:15

That's not a laser printer.mehr...

Antwort #5 zu: Best color laser MFP for photo's

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.12.2020, 11:37

... some mechanism and HP suspended its production.What do you think of the:HP PageWide Pro 477dw?Or Canon i-SENSYS MF744Cdw?Best regardsand happy New Year!mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:41
00:32
21:14
20:49
19:23
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen