1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma MP510
  5. suche feedback

suche feedback

Canon Pixma MP510Alt

Frage zum Canon Pixma MP510: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (250 Blatt), kompatibel mit CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,94 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hi,
ich überlege, mir einen canon pixma mp-510 zuzulegen und bin nicht sehr erfolgreich gewesen, was testberichte oder ähnliches finden angeht.....
kann mir jemand zu- oder abraten bitte??
von
Was willst denn machen?

Hmm. Vllt. hilft Dir der hier als Anhaltspunkt: Canon Pixma iP3000: Allrounder mit guter Ausstattung

Was Farbmanagement anbelangt, werden sicherlich Unterschiede vorhanden sein.
von
Das Gerät ist ja noch keine 2 Wochen auf dem Markt, da wird es wohl schwer werden, Testberichte zu finden.
von
Das ist wohl wahr. Vom Druckraster sollte der MP510 vergleichbar mit dem Drucker sein (--> Link).

Beide verwenden ja 3(4) Farben und drucken mit 2 pl. Am FM wird sicherlich was getan worden sein, wie gross, keine Ahnung.

Der Scanner wird auch für den normalen Hausgebrauch ausreichen, für qualitativ hochwertige Scans ist man eh auf bessere Scanner angewiesen.
von
oh, hat mir auch keiner gesagt, dass das ding noch so neu ist. na dann kann man ja auch nichts finden.
ja, muss nur für den normalen hausgebrauch reichen, fürs studium und so......
kann ich damit grob was falsch machen???
von
Ich hatte ihn gestern auf der Photokina in der Hand. Verarbeitung ist ok, die Direktdruckfunktion in meinen Augen für die Tonne. Winzdisplay halt...

Das Druckwerk ist nagelneu, nach einem Jahr kehrt Canon wieder zu einem Druckwerk ohne Fotoschwarz zurück. Halte ich für gut. Leute die nicht den 100% perfekten Fotodruck brauchen werden damit glücklich.

Der Scanner wird zum Kopieren und Textscannen reichen, für Fotos aber vermutlich nicht ausreichend.

Für 150€ ein gutes Gerät, fürs Studium - wenn nicht wischfeste Textausdrucke benötigt werden - völlig ausreichend.
von
Für mich sieht das eher ein bisschen so aus, als hätte Canon Druckkopf und Druckwerk des iP3000 mit den neuen Patronen versehen.
von
Ich war auch auf der Photokina, das Gerät macht einen soliden Eindruck, ist der erste Single-Ink-Multi unter 200,- @ der kostet UVP nur noch 149,- €. Im Netz dürfte der ca. 130,-€ kosten. Die Druckqualtiät ist identisch mit der vom IP 3000, laut Canon-Mitarbeitern ist das der gleiche Druckkopf wie beim IP 3300 und dem früheren IP 3000. Das Gerät hat keinen Duplexdruck und CD/DVD-Druck. Größe ist genau gleich wie bei einem PIXMA-Drucker. Finde ich eine interessante Alternative zu den Epson-Geräten in der Preisklasse, die drucken ja auch nicht besser und haben auch nicht mehr Ausstattung. Man muß die Testberichte abwarten. Fotos im Direktdruck sind auch gut !
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen