1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Kyocera Taskalfa 3050ci
  6. Papierstau geht nicht weg

Papierstau geht nicht weg

Kyocera Taskalfa 3050ci▶ 7/13

Frage zum Kyocera Taskalfa 3050ci: Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 30,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.150 Blatt), 2011er Modell

von
Hallo zusammen,
unser Kyocera Taskalfa 3050ci zeigt beim Druck aus Kassette 3 (A4) immer einen Papierstau (STAU0503) an, wo keiner ist. Es reicht dann, die Schublade auf und zu zu machen, um den "Stau" zu beheben, beim nächsten Druckversuch kommt aber wieder das selbe Problem. Der Druck scheint das Papier nicht einmal wirklich einzuziehen, nur der Stapel wird angehoben und das oberste Blatt geht leicht über die Einzugskante des Faches. Gelegentlich geht der Fehler weg, auch mal wochenweise zwischendurch, kommt dann aber wieder. Ein Druck aus Fach 1 ist z.B. kein Problem.

Fehlercodes aus dem Paper Jam Log:
Event Descriptions
0503.03.88.10.0B
0503.03.88.10.29
0503.03.88.10.33

Würde mich freuen wenn jemand Lösungsvorschläge hat, leider schränkt das Problem unseren Geschäftsbetrieb spürbar ein...

Danke und LG.
von
Hallo,
handelt es sich um das Großraummagazin bei deinem Fach3 oder sind es 2 Zusatzkassetten unter dem Kopierer ( also Fach 3, Fach 4 ).

Wenn es Fach 3, Fach 4 kombination wäre kann man soweit ich weiß den Einzug kpl. kreuztauschen - von Fach 4 in Fach 3 - dann wüsstest du ob es am Einzug oder eventuell am Getriebe liegt.

Grüße
von

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Es handelt sich um 2 Zusatzkassetten (Fach 3, Fach 4 ).
Aktuell scheint es auch so, als würde der Fehler nur in Fach 3 auftreten.
Kannst du mir grob beschreiben, wie ich beim Einzugswechsel vorzugehen habe, bzw. weißt du, wo ich Informationen diesbzüglich her bekomme?
LG
von
Hallo,
Hier ein link zum Service manual.
www.manualslib.com/...
Der Ausbau sollte bei der optionalen Kassetten Bank ähnlich sein.
Wird beschrieben ab Seite 359
Nur auf jeden Fall vorher Gerät ausschalten und Stecker ziehen.
Grüße
von

Danke auch hier wiederum für die Antwort.
Ich habe den kompletten Einzug mal ausgebaut und oberflächlich gereiningt.
Hierbei konnte ich keine Auffälligkeiten, wie z.B. Papierreste o.ä. finden.
Nach dem Einbau war auch alles wie zuvor, die anderen Kassetten funktionieren einwandfrei, aber in der 3 geht aktuell nichts mehr.
Könnte hier vielleicht ein Problem mit der Sensorik (Mylar o.ä.) vorliegen?
Bzw. was wäre deiner Meinung nach der nächste Schritt im Troubleshooting?
Den Kreuztausch der Einzüge werde ich derweil noch testen.
von
Hallo,

wenn ich das richtig verstaden habe, hast du 4* 500 Blatt Kassetten und bei Fach 3 immer Papierstau.
Als erstes überprüfen, ob Fach 3 als A4 erkannt wird.
Dann überprüfen, ob in der Einzugsmechanik von Fach 3 noch kleine Papierreste vorhanden sind und prüfen ob die Rollen richtig eingerastet sind (3 Stück)
Dannach die Rollen tauschen und danach die Einzugsmechanik von Fach 3 in Fach 4 einbauen und umgekehrt (sind Baugleich) und beobachten was passiert.

Gruß Uwe
von
Hallo,
hast du die Einzüge wie ich oben geschrieben habe denn mal kreuzgetauscht?
Grüße
von
Es könnte ein Papierproblem sein. Bei meinem letzten Job hatte ich die Situation, dass nach einem Papierstau im Drucker und der Behebung des Problems der Drucker immer noch einen Papierstaufehler anzeigte. Obwohl kein Papier da war. Der Grund war, dass die Rolle, die das Papier in den Druck einzieht, beschädigt war und sich Papierstücke darauf befanden, die als "Papierstau" empfunden wurden. Dies wurde durch den vollständigen Austausch des Druckers gelöst (es stellte sich als schneller heraus). Sie können jedoch versuchen, den Schaft selbst zu reinigen und mit Alkohol zu spülen.

_____________________
Manisrah
von
Hallo zusammen und erst einmal danke für die vielen Vorschläge.
Da wir einen Workaround für das Fach eingerichtet haben und derzeit sehr viel los ist, bin ich noch nicht dazu gekommen, den Drucker stillzulegen und die Einzüge kreuzzutauschen.

Wir haben den Einzug Fach 3 allerdings mal auf Verunreinigungen überprüft, was aber nichts ergab und auch das Problem nicht beseitigte.

Aktuell tritt das Problem aber warum auch immer nicht auf
(seit ca. 1 Woche ohne vorherige Anpassungen).

Bei nächster Gelegenheit werde ich eure weiteren lösungsansätze aber nachverfolgen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:46
20:45
19:14
19:07
18:54
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen