1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kyocera Taskalfa-Serie

Kyocera Taskalfa-Serie: Neue Taskalfa-Farb- und -S/W-Kopierer von Kyocera

von Frank Becker

Kyocera startet eine Produktoffensive im MFP-Markt: Mit elf neuen A3-Systemen präsentiert der Hersteller neue Taskalfa-Modelle sowohl im Schwarzweiß- als auch im Farbsegment.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Kyocera im ersten Kopierer-Test von Druckerchannel" verfügbar.

"Mehr Dokumente in besserer Qualität drucken, scannen und verarbeiten - und das mit weniger Aufwand und in kürzerer Zeit". Dieses Versprechen gibt Kyocera seinen Kunden mit den neuen Multifunktionssystemen der Produktfamilie Taskalfa. Mitglieder der neuen Produktpalette an A3-Multifunktionssystemen sind neben fünf neuen Schwarzweiß-Systemen auch sechs neue Farbmaschinen. Mit den neuen Modellen ersetzt Kyocera nicht nur einige der bisherigen Maschinen, sondern ergänzt stellenweise das Produktsortiment.

Allen gemeinsam ist die höhere Papierkapazität gegenüber den Vorgängermodellen. Durch ein optionales seitliches Papiermagazin lassen sich die Maschinen je nach Modell auf 7.150 beziehungsweise 7.650 Blatt aufrüsten. In der Vergangenheit lag die Grenze bei kleineren Systemen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Seiten, bei rund 4.100 Blatt. Ein praktischer Nebeneffekt: Mit der hohen Papierausstattung stehen den Nutzern auch mehr Kassetten für unterschiedliche Grammaturen zur Verfügung.

Produktunterschiede

Die Unterschiede bei den Schwarzweiß-Geräten liegen bei den Modellen Taskalfa 3500i, 4500i und 5500i nur in der Druckgeschwindigkeit. Die Modelle 6500i und 8000i bieten darüber hinaus auch einen wesentlich höheren Papiervorrat, eine größere Festplatte, mehr Arbeitsspeicher und der Vorlagen-Einzug für Kopieraufgaben ist auch schon standardmäßig dabei.

Bei den neuen Farb-Modellen verhält es sich ähnlich. Auch hier unterscheiden sich die Systeme Taskalfa 3050ci, 3550ci, 4550ci und 5550ci in erster Linie in der angegebenen Druckgeschwindigkeit. Die Modelle 4550ci und 5550ci können jedoch zusätzlich bei Bedarf ein größeres seitliches Papiermagazin aufnehmen. Die Modelle Taskalfa 6550ci und 7550ci besitzen zusätzlich noch standardmäßig einen Vorlageneinzug.

Neue Zusatzfunktionen

Mit neuen Produktfeatures wie dem optional erhältlichen Fiery-Controller, der für eine höhere Produktivität und Farbtreue bei den Farbmaschinen sorgt, richtet sich Kyocera erstmals auch an Unternehmen aus der Druckvorstufe und Hausdruckereien. Der Fiery-Controller wurde in der Vergangenheit nur für hochvolumige Systeme angeboten. Jetzt lässt sich schon das kleinste System Taskalfa 3050ci mit dem externen Controller aufwerten.


Auch bei der Papierendverarbeitung hat sich etwas getan: So bietet der neue Broschürenfinischer zusätzlich einen Wickelfalz und verarbeitet darüber hinaus auch Banner-Papier für Ausdrucke mit einer Länge von bis zu 1,22 Meter. Neu ist auch ein kleinerer Finisher mit einer Papierablage von 1.500 Blatt. So wird bei kleinen Auflagen die große Version mit 3.000 Blatt nicht benötigt.

Sparsam im Energieverbrauch

Alle elf neuen Taskalfa-Systeme sollen zudem auch besonders umweltfreundlich arbeiten. So hat Kyocera in den Systemen eine Induktionsheizung verbaut, die sowohl die Aufwärmzeit verkürzen und den Energieverbrauch reduzieren soll. Zudem arbeiten in der Scan-Einheit anstelle von herkömmlichen Xenon-Lampen jetzt stromsparende LEDs. Ebenfalls neu ist die eingebaute Keramik-Bildtrommel, die mit 600.000 Seiten doppelt so lange hält, wie bei den Vorgängermodellen und sich damit in das umweltfreundliche Konzept der langlebigen Komponenten integriert.

21.06.11 13:11 (letzte Änderung)
Technische Daten

48 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:00
21:31
21:21
21:20
17:27
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 152,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen