1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP540
  6. Fehlerhafter Druck

Fehlerhafter Druck

Canon Pixma MP540▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma MP540: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,87 €1

von
Hallo zusammen,

folgende Fehler - siehe Bilder - erhalte ich mit

neusten Treiber
Druckkopfausrichtung
Reinigung...
Neuer Druckkopf
Verschiedene Hersteller von Tintenpatronen
Reinigung des Druckkopfes mit Druckerreiniger

Alle Farben außer PGBK sind in Ordnung.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Bin ratlos und verzweifelt...
von
Hallo,
ich sehe da nur grau - weis......

Gruß,
sep
Beitrag wurde am 16.11.20, 17:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das dürfte dann ein Scan in S/W sein ;-)

BGBK (pigmentiertes Textschwarz) oberes Gitter ist aber in Ordnung.

Es fehlt allerdings das Fotoschwarz (BK)

Mach mal einen Stempeltest. Die Düsen des Druckkops auf ein Küchenpapier aufdrücken.
Wenn da dann ein Abdruck des Fotoschwarz zu sehen ist ( die kleine schwarze Düsenreihe neben den Farbreihen, die lange schwarze Düsenreihe betrifft das Textschwarz), könnte ein Elektronikdefekt vorliegen.

Gruß Powdi
von
Hallo,

vielen dank für die Antworten.

@ sep:Korrekt, es geht mir nicht um die Farben, sonsern auf Bild 1 umd das Muster von PGBK und um die Duruckkopfausrichtung auf Bild 2 unter "E"

@ Powdi
Du liegst richtig ;-)

Das obere Gitter bei PGBK "fällt" aber ab - ist das wirklich normal?
Fotoschwarz ist nicht das Problem - die Patrone ist leer und kann ersetzt werden.

Ich habe mir bisher damit geholfen, alle z.B. pdf Dokumente zu exportieren udn als Foto auszurucken. Das funktioniert einwandfrei, ist aber umständlich und löst mein Problem nicht wirklich.

Bei Text ausrucken macht es sich gerade so memerkbar, dass der Anfang gut aussieht und der Rest "verwischt" aussieht.
von
Dann würde ich diese aber mal ersetzen eh das die Düsen defekt sind durch überhitzung weil die Tinte fehlt.
Ja wenn Du den Ausdruck als Foto machst, wird die Tinte aus der kleinen Patrone genutzt.
Also auch bei einer Vergrößerung sieht das obere Gitter gut aus,
was meinst Du "fällt ab", der Ausdruck wird blasser ....... kannst Du mal ein Beispiel hier hochladen.

sep,
Beitrag wurde am 17.11.20, 11:19 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

dass die horizontalen Linien des Textschwarzgitters nach rechts hin um eine Kästchenbreite abfallen ist völlig normal, die Düsentests aller Pixmas werden so ausgedruckt.

PGBK wird in der Einstellung "Normalpapier" verwendet. Da das Textschwarzgitter gut aussieht, sollte das eigentlich so klappen. Vielleicht gibt es Nachflussprobleme. Ist die breite Patrone ausreichend belüftet? Ansonsten die Patrone noch mal wechseln, am besten eine Originalpatrone.
Wenn Du weiter mit leerer Patrone Fotoschwarz Druckversuche anstellst wirst Du, wie Sep auch sagt, nicht mehr lange Freude mit dem Druckkopf haben. Die Gefahr einer Überhitzung sollte man nicht unterschätzen.

Gruß Powdi
von
@ sep
Vielen Dank für dne Hinweis, habe die lere Patrone ersetzt.
@ Powdi
Danke für Deine erklärung zum "Abfallen einer Kästchenbreite" Da bin ich beruhigt. Was ist mit den Abständen unter "E" Kann man hier den Druckkopg noch besser einstellen?

Die Idee mit dem fehlenden "Nachfluss" der Tinte im der Patrone klingt plausibel. Habe jetzt eine ganze Seite Text ausgedruck. Links beginnt es bei einigen Zeilen zu 100% gut, dann wird es nach rechts in 4 Zeilen schlechter. In der nächsten Zeile oder im neuen Absatz ist es wieder gut für einige Zeilen. Es beginnt nie schlecht, es sei denn, am Ende der vorherigen Zeile war es schon schlecht.

Was kann ich tun? Habe wie schon geschrieben verschiedene Patronen eingesetzt.
von
Hallo zusammen,

nun habe ich auch es mit einer Originalen Druckerpatrone probiert. Leider mit dem identischen Ergebnis.

Was kann ich tun? Nochmals den Drockkopf reinigen?
von
Druckkopf reinigen wird da auch nichts bringen, versuch mal das transparente Band was hinter dem Druckkopf verläuft vorsichtig mit Wasser oder Fensterreiniger sauber zu machen, obwohl ich da auch nicht Glaube das es an dem Problem etwas verändert.
von
Kannst du bitte mal das Duesentestmuster in Farbe einscannen und hier hochladen?

Was genau ist jetzt das Problem? Fotoschwarz ("BK" unten im Duesentestmuster) wird immer noch nicht gedruckt?
von
Hallo zusammen,

ich wünsche Euch noch ein Frohes neues Jahr und bedanke mich für Euren Support.

Unregelmäßig erhalte ich den Service Fehler 6C10, der sich aber mit einem Neustart bis hr immer beheben lässt.

Das Band hinter dem Druckkopf habe ich gereinigt mit Wasser.
Anbei der heutige Scan.

Das Problem liegt allein beim Textschwarz!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:20
18:50
16:59
16:44
16:32
22:16
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen