1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Suche neuen Drucker und Ersatz für meinen MG5450

Suche neuen Drucker und Ersatz für meinen MG5450

Epson Expression Premium XP-7100

Entscheidung für den Epson Expression Premium XP-7100: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,8 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2018er Modell

Passend dazu Epson 33XL 5er-Multipack (für 610 Seiten) ab 90,43 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich brauche leider wieder einen neuen Drucker, da mein Canon eben mitten im Druck mit dem B200 Fehler ausgestiegen ist. Es ist das dritte Mal in 2 Monaten, dass diese Meldung kommt und diesmal geht sie auch nicht weg.

Also muss ein neuer her, aber bitte diesmal kein Canon. Ich will mal pause davon. Und auf keinen Fall HP, das kaufe ich nie wieder.

Bleiben Epson und Brother. Aber welche davon? Die Auswahl ist zu groß. Ich Blicke da leider nicht mehr durch. Ich tendiere aber eher zu einem Epson.

Was muss der Drucker können:
+einfache Möglichkeit zu refill / Chip Reset oder die Verfügbarkeit von Auto Reset Chips ist ein Muss für mich. Nie im Leben kaufe ich originale Tinte und diese Nachbau Patronen sind qualitativ von der Verarbeitung oder eben der Tinte meist minderwertig. Am besten füllt man ja die originalen kartuschen nach.

+ich brauche ein Multifunktionalsgerät, er muss eine duplex Einheit haben.

-Ich hätte gerne einen Drucker, der auch mal gute Fotos drucken kann. Ich denke, wieder einer mit 5 Patronen sollte schon gut sein. Also photo black sollte der haben, ist aber kein muss.

-ich hätte eigentlich auch gerne eine Möglichkeit, auf CD /DVD zu drucken, also direkt. Hatte meiner jetzt auch. Ist aber auch kein muss. Wenn es geht, dann nehme ich das Feature.

-ein Dokumenteneinzug wäre nice, aber auf keinen Fall ein kaufkriterium für mich.

Budget würde ich erstmal auf 120€ setzen, kann aber zur Not und wenn es sich lohnt auch auf 150€ gehen.
Im Prinzip wäre es besser, je günstiger es ist.


Dankeschön!
von
Hallo,

also vom Funktionsumfang passt der Epson Expression Premium XP-7100 sehr gut zum Schema. Das Nachfüllen dürfte bei Canon einfacher sein. Brother-Drucker haben generell kein Fotoschwarz - das wäre bei der Fotoqualität ein Nachteil. Ohne Duplex-ADF auch der schlanke Epson Expression Premium XP-6100.

Alternativ dazu sind die neuen Canon-TS-Drucker noch nicht negativ zu B200 oder anderen Kopfausfällen aufgefallen. Hier wäre der Canon Pixma TS6250, Canon Pixma TS8250 oder Canon Pixma TR8550 (mit Simplex-ADF) passend.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo, vielen Dank schon mal.
Sind die beiden Epson, bis auf duplex adf, wirklich "gleich"? Weil das Feature ist mir gewiss keine 50€ Wert und der 6100 würde echt gut ins Budget passen.

Wieso sind die canon einfacher nach zu füllen? Die 33 (XL) scheinen doch mega einfach zu sein, einfach Tinte in den Auslass träufeln und gut ist... Oder übersehe ich da was? Natürlich braucht man einen resetter.
von
Hallo,
Also die Geräte sind schon recht unterschiedlich. Der Epson Expression Premium XP-6100 ist sehr viel kompakter, hat aber auch kein Touchscreen mit eher nerviger Bedienung am Gerät. Zudem ist der Drucker nicht motorisiert und man muss das Ausgabefach händisch ausziehen - was hier aber nicht weiter problematisch ist.

Das sind zudem auch andere - viel kompaktere - Patronen. Die kommen auch nur in diesem Modell zum Einsatz und sind entsprechend exotisch.
Technische Daten (2 Drucker im Vergleich)

Hier ein Test vom Quasi-identischen Vorgänger Epson Expression Premium XP-6000
Test: Günstige Tintendrucker von Brother, Canon, Epson und HP: Fünf Drucker im Ring

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Oh OK, der hat ja 202er Patronen... Sind das denn Tintentanks oder haben die eingebaute Druckköpfe?
Es sieht aber eher danach aus, als sei der 7100 die bessere Wahl.

Oder, wie von Dir vorgeschlagen, doch wieder ein Canon.
Echt schwierige Entscheidung.

Die canon scheinen einen größeren Platz für Papier zu bieten, der Epson kann, wenn auch einzeln, A3 drucken...

Ach man.
von
Hallo,
nur der [[ts9550] kann A3 von hinten einziehen. Die Papierverarbeitung ist bei den Modellen unterschiedlich. Ohne ADF gäbe es sowas auch von Epson mit dem Epson Expression Premium XP-900.

Die Canons können 150-Blatt in der Kassette aufbewahren - das kann allerdings nur Normalpapier sein. Weitere 150-Blatt können hinten eingezogen werden - da muss auch alles andere rein.

Die Epsons haben nur einer 100er Kassette - da kann dafür aber auch alles rein. Zudem gibt es zusätzliches 20-Blatt-Fotofach. Der XP-7100 hat dann noch einen hinteren fummeligen Bypass für ein Blatt.


Alle Drucker haben reine Tintenpatronen. Der Druckkopf ist stets fest und nur bei Canon grundsätzlich wechselbar. Tintentanks gäbe es dann erst mit dem Epson Ecotank ET-7700 oder neuerdings auch mit dem Canon Pixma G6050 (ohne Fotoschwarz).

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die, wo man direkt ein ciss mit bekommt, sind zu teuer.

Meine Wahl hängt nun zwischen xp-6100, die 7100 würde ich direkt nehmen, ist aber eigentlich zu teuer, und der TS8250.

Die TS8250 kann keine CDs bedrucken, oder?
von
Hallo,
Der Canon Pixma TS8250 kann CDs bedrucken. Vergleiche die Modelle hier: Technische Daten (2 Drucker im Vergleich)

Für den Epson gibt es noch 3-Jahre-Garantie nach Registrierung. Wenn es Probleme mit dem Kopf gibt, wird das aufgrund Fremdtinte jedoch ohnehin schwierig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich werde ja dann die originalen Patronen benutzen, mit fremder Tinte. Aber ist gut, dass es 3 Jahre Garantie gibt...

Die TS8250 ist wiederum so teuer, da würde ich doch eher die 7100 nehmen stattdessen.

Ich schaue mir später, wenn ich Zuhause bin, mal alle 5 Drucker im Vergleich an.

Danke jedenfalls.
von
Ok, also die 6100 scheidet aus. Weder finde ich gute Nachfülltinte, noch einen resetter. Auch eine Anleitung gibt es nicht.
von
Hallo, ich denke ich werde dann die Expression Premium XP-7100 nehmen, ich will mal zu epson wechseln nach 12 Jahren :D

Danke.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:25
16:21
16:13
14:22
14:05
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 59,99 €1 Canon Pixma MG2551S

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,40 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,98 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen