1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Workforce Pro WF-5620DWF
  5. Als Bürodrucker nicht zu empfehlen - Schrott!!

Als Bürodrucker nicht zu empfehlen - Schrott!!

Epson Workforce Pro WF-5620DWF▶ 2/18

Über den Epson Workforce Pro WF-5620DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 79, 79XL, T6710, T7891, T7892, T7893, T7894, 2014er Modell

Passend dazu Epson T7891 (für 4.000 Seiten) ab 52,85 €1

von
Nach eineinhalb Jahren wurde mein erster 5620 auf Garantie durch ein neues Gerät getauscht, weil der Druckkopf im Eimer war. Jetzt, nach einem weiteren Jahr, hat sich der Ersatzdrucker mit der Fehlermeldung 0x10 verabschiedet. Nichts geht mehr. Der Epson Service tippt auf einen Fehler auf der Hauptplatine.
Natürlich gibt es auf das Austauschgerät keine weitere Garantie mehr. Die Garantiedauer gilt nur für ab dem Kauf des Erstgeräts. Eine Reparatur würde den Neupreis übersteigen. Außerdem habe ich noch einen Satz Kartuschen, die ich demnächst einsetzen wollte.
Hier ist geplante Obsoleszenz am Werk. Wie man eine derartig schlechte Fertigungsqualität in einem Bürodrucker realisieren kann, grenzt an Unverschämtheit. Das Netz ist mittlerweile voll von Negativurteilen über diesen Drucker. Man sehe sich nur die Kundenmeinungen bei Amazon an.
Beitrag wurde am 30.10.18, 18:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Leider ist die Originalrechnung auch beim Epson-Servicepartner, sodass ich nicht nachsehen kann.
von
Sorry, aber das ist einfach nur zynisch. Ich möchte dich erleben wenn dein neuer Passat nach zwei Jahren sein Leben aushaucht und zum Totalschaden wird. Das würdest du nicht einmal beim Polo akzeptieren. Bei Druckern ist das aber normal, kauft man halt achselzuckend einen neuen.
Wir schreiben das Jahr 2018 und träumen von einem Flug zum Mars. Und da soll es technisch nicht möglich sein standfeste Drucker zu bauen? Schau in die Kisten doch rein, da ist nix mehr drin was nach Kernphysik ausschaut. Platinchen mit hochintegrierter Elektronik die in einem Drucker das ewige Leben haben sollte, und Schrittmotoren die millionenfache Massenware sind und normalerweise auch nicht zu töten sind. Blieben noch die Druckköpfe, und die soll man nicht so hinbekommen dass sie mehr als 1000 Seiten halten? Ein Witz, natürlich ginge das. Wenn man wollte. Will man aber nicht, man will Neugeräte verkaufen. Und zwar alle Hersteller, da schwenkt keiner aus der Reihe aus. Der Kunde als Depp muss daher mangels Alternative das Spiel mitmachen und regelmässig Elektronik- und Kunststoffsondermüll zum Wertstoffhof karren.
von
Hallo,
Da muss ich dir vollkommen zustimmen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Leute das ist alles Bullshit! Mich regt das auf, was ihr da schreibt, weil ihr alle so tut, als ob die gar nix gemacht haben. Ich habe es ja mehrmals geschrieben, dass Epson viele Geräte auch außerhalb der Garantie repariert hat, ich kenne mindestens 10 Fälle, wo die Garantie 1,5 Jahre abgelaufen ist und trotzdem repariert wurde - nur muss der Fachhändler das eben auch beantragen, wenn er das nicht macht, dann ist es halt scheiße für den Endkunden...

Den Ärger, den du hast @ Toenne oder @ Yann kann ich natürlich total nachvollziehen. Aber dem Hersteller hier Vorsatz vorzuwerfen finde ich, geht zu weit. Ich denke, Epson wollte dass die Dinger einfach nur laufen, dass die Probleme gemacht haben, war sicher nicht geplant.

Klar ist, dass der 5620 (wenn auch nicht alle) Probleme gemacht hat, klar war auch das Epson das irgendwann wusste und ein sehr kulantes Händleraustauschprogramm angeboten hat. Wenn das nicht beim Endkunden landet, kann der Hersteller nix dafür, denn die machen nunmal keinen Endkundenvertrieb.

Fakt ist auch, dass sie früher als geplant den C57xx gelauncht haben und versucht haben die alten aus dem Verkehr zu ziehen. Wenn das nicht bei allen geklappt hat, ist das natürlich Mist, aber was sollen sie sonst machen? Sie haben doch nicht die Kundendaten von jedem, der so ein Ding irgendwo bezogen hat....
von
Hallo,
du meinst ja vielleicht auch das richtige, aber schreibst imo das Falsche :) Oder zumindest kann man es falsch verstehen.

In diesem Fall ist (leider) Fakt: Die Garantie ist um, da ist rechtlich nichts mehr zu machen. Traurig ist es natürlich in der Tat, dass der Drucker hier so schnell ausfällt. Epson sollte hier imo auch dringend nachbessern und die Geräte allesamt mit 3 Jahren absichern. HP, Brother und Canon schafft es ja auch - zumindest auf Anfrage.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:51
10:12
10:10
10:01
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen