1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. S/W-Drucker (Laser/LED)
  4. Brother HL-L2350DW
merken+

Brother HL-L2350DW

S/W-Drucker (Laser/LED)

Nicht aktuell (12/2017 – 11/2023)

Drucker ohne Scanner • S/W • 30,0 ipm • 1.200 dpi • Wlan • Duplexdruck • geeignet für "EcoPro" (Toner) alle Daten ...

Lesermeinungen

Letzt. Preis 162,00 €UVP UVP 162,00 €

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
 Testbericht (nicht verfügbar)
 Testergebnisse (nicht verfügbar)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Handbuch (extern)
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU 
 
TN-241058,69 €UVP
ab 34,93 €1
TN-2420104,09 €UVP
ab 61,51 €1
Bildtrommel, Schwarz
DR-2400LU100,99 €UVP
ab 60,75 €1
Mehrfachpackungen (optional)
TN-2420TWIN 2er181,29 €UVP
ab 128,42 €1
6.000 Seiten
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

Weitere aktuelle Drucker mit diesen Verbrauchsmaterialien
Brother DCP-L2510D, DCP-L2530DW, DCP-L2550DN
Brother HL-L2310D, HL-L2370DN, HL-L2375DW
Brother MFC-L2710DN, MFC-L2710DW, MFC-L2730DW, MFC-L2750DW
weiterführende Artikel
News
Brother EcoPro
Druckerabo für Tinte und Laser startet in England
Brother EcoPro mit Drucker
Vergünstigte Drucker zum Tinten- oder Tonerabo
Allgemeine News zu Brother
Brother DCP-J1460DW, DCP-J1360DW, DCP-J1310DW und DCP-J1260W
Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta
Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern - zumeist von Brother
Brother MFC-L2800-, DCP-L2600- und HL-L2400-Serie
Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
Brother EcoPro mit Drucker
Vergünstigte Drucker zum Tinten- oder Tonerabo
IDC Marktzahlen Q1/2025
Tintentanker treiben den Druckermarkt an
Brother DCP-T780DW und DCP-T580DW
Einführung der "Tankbenefit"-Drucker mit Kassette und Duplex
Brother MFC-J6940DW, MFC-J6540DW, MFC-J5740DW, MFC-J5345DW & MFC-J5340DW
A3-Drucker für kleinere Büros oder dem großen Schreibtisch
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Brother DCP-L2530DW

Seit dem Fw Update 12/21 sind auch wir freunde

Ich habe den Drucker seit ca. zwei Jahren, und hab ihn eigentlich nur nicht hergegeben da ich nur gelegentlich, aber dafür etwas grössere Druck Jobs habe. Allerdings hatte ich die ganze Zeit Probleme mit der USB und WLAN Verbindung. Soll heißen, er war im Router angemeldet, aber im Word nicht verfügbar, oder er bricht einen 100 Seitigen Serienbrief nach 6-12 seiten ab, und fängt von vorne an. Seit dem o.g. Update mag ich ihn.
von

Brother HL-L2375DW

TOP SW Laserdrucker, technisches Wunderwerk

Bestellt am 15.1.2021 und erhalten gestern, erster Eindruck ist mehr als solide, er macht das, was ich von ihm erwarte, nämlich in einer annehmbaren Druckqualität drucken. Die Einbindung ins heimische WLAN ging schnell vonstatten über WPS (laut einiges Usern ist das nicht gerade zu empfehlen, aber ich wollte ihn schnell ins WLAN bringen). Soweit ist alles so, wie ich es mir vorgestellt habe, auch die von Brother zur Verfügung gestellte Nutzersoftware stellt die wichtigsten Optionen bereit, vom aktuellen Status im Bereitschaftsmodus, dem Tonerzustand, der Anzahl der gedruckten [...]
von

Brother HL-L2350DW

Kleiner, einfacher S/W Laserdrucker

Auf der Suche nach einem kleinen und sehr einfachen S/W-Laserdrucker, bin ich hier über das Forum fündig geworden. Das Verbinden mit WLAN war mit der WPS-Funktion des Routers gar kein Problem. Die gesamte Inbetriebnahme war sehr einfach. Vom iPhone aus funktionierte das Drucken auf Anhieb, ohne irgendeine Installation. Ich bin nur Gelegenheitsdrucker und wollte deshalb einen Laserdrucker, um mich nicht über eingetrocknete Patronen ärgern zu müssen. Ich habe mit dem Telefon mit der App ClearScanner Dokumente abfotografiert und gedruckt. Die Druckqualität war etwas [...]
von

Brother HL-L2350DW

Manchmal Zickig!

Da nicht oft gedruckt wird, also auch mal 1-3 Monate nichts gedruckt wird, kommt man an einem Laserdrucker nicht drumherum. Sämtliche Tintendrucker haben hierbei immer das Problem, dass die Düse verstopft oder seinen Dienst verweigert, weil die Tinte angeblich zu alt ist. Zudem verbrauchen doch einige Kandidaten bis zu 5% der Tinte, wenn man den Reinigungsmodus verwendet. Der Brother Drucker ist schnell und immer Einsatzbereit, auch nach einigen Wochen/Monaten. Zickig ist er hinsichtlich des WLAN, da verliert er oft die Verbindung, obwohl er verbunden ist. Hierbei handelt es sich [...]
von

Brother HL-L2375DW

Vorläufige Meinung

Nachdem ich mir den Drucker zugelegt und installiert habe, habe ich sogleich auch ein paar seiten getestet. Zuerst zur Installation. Die Installation im Netzwerk ging schnell und einfach, danach kann man über den Webbrowser weitere Einstellung vornehmen. --- Der Druck erfolgt schnell, auch wenn er die ganze Nacht über nur so da steht erfolgt der Ausdruck der ersten Seite schneller als mein Tintenstrahldrucker es geschafft hat. Das Papier ist nach dem Druck allerdings leicht gebogen (links/rechts) und somit stehen die Seiten nach dem Druck hoch. (liegt aber vielleicht am [...]
von

Brother MFC-L2750DW

Der isses...

Meine Anforderungen waren einen simplen Drucker mit Duplex Scan und ADF. Dieser hat einen Dual-ADF, sprich der Einzug scannt gleichzeitig von beiden Seiten. Ich bin zufrieden, die Druckqualität lässt sich gut einstellen, der Toner kann einfach weiter drucken, auch wenn der Drucker meldet er wäre leer. Der Scanner ist etwas laut, je nach DPI. Die Bedingung am Gerät ist in Ordnung, die Sprache lässt sich nicht einstellen, sodass eigentlich alle Einstellungen über das WebInterface getätigt werden müssen. Drucken ist wirklich sehr schnell und auch die Aufwärmphase ist sehr [...]
Aktuelle Forenbeiträge

Textschärfe Brother HL2340 vs....

Faxprobleme

Kein Toner bei Brother MFC 2710

Leerer Ausdruck (weißes Papier)...

Laser-Drucker s/w für zuhause

Fehlermeldung Kein Toner

Kontaktausfall

Ausdrucke sind blass, trotz...

HL-L2350DW: Druckt nicht mehr mit...

Display: Anruf ankommend auf Dauer

Laserdrucker für zu Hause gesucht

brother Status Monitor ist...

Drucker druckt nur weiße Seiten

Gute und günstige Toner für...

AirPrint einrichten

Gebrauchten Brother MFC2730DW mit...

3in1 Drucker für Homeoffice und...

Drucker für mein Homeoffice gesucht

Handy-Fotos von Dokumenten werden...

Toner-Anzeige

Druckt nur noch grau wie im...

Suche SW-Drucker für seltene...

Toner bestellen - wie lange kann...

Kann der 2710dw Alternativ Toner?

Brother MFC L2710DW Drucker...

Brother HL-L2350DW, 1....

Eind Drucker der manchmal nicht...

"Abdeckung offen" nach Tonerwechsel

Druck auf Briefpapier mit...

Brother MFC-L2740DW druckt nicht

Brother 2370DN - manuelle Zufuhr...

Fremdtoner

Wie kann ich zwei typengleiche...

Größerere Tonerkartusche bei...

Verschiedene Druckerprofile für...

AirPrint funktioniert nicht -...

Sind alle Alternativtoner-Chips...

Hat der Laserdrucker Wake on LAN?

Feinstaubfilter für Laserdrucker

Brother HL 2370DN

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
10:15
10:10
09:06
08:10
06:21
14:41
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen