1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-L2350DW
  6. Fremdtoner

Fremdtoner

Brother HL-L2350DW

Interesse am Brother HL-L2350DW: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 30,0 ipm, 1.200 dpi, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit DR-2400, TN-2410, TN-2420, "EcoPro für Toner"-fähig, 2017er Modell

Passend dazu Brother TN-2420 (für 3.000 Seiten) ab 60,81 €1

von
Hallo an die Gruppe,

weiß jemand ob der Brother HL-L2350 auch kompatibele Fremdtoner-Kassetten aktzeptiert oder nur Original Toner verwendet werden kann ?

VG Walter
von
Hallo Walter,

in der Regel ist das bei diesen Druckerserien kein Problem. Wie hoch ist denn dein Druckaufkommen? Wenn man wenig druckt, dann ist der Originaltoner ja wirklich äußerst erschwinglich.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Er akzeptiert Fremdtoner ... .

Aber kaufe Dir keine auf Vorrat. ;)
von
Danke. Warum kein Vorrat ? Verklumpen die ?
Kannst du einen guten Fremtoner empfehlen ?
von
@ronny

Danke.
Ich drucke so ca. 100 Blatt die Woche. Müsste man mal grob ausrechnen.
Eventuell hast du recht. Stimmen die Angaben der Reichweite bei den Originalkartuschen ?
von
Hallo,

also gut, 100 Blatt die Woche sind ja doch schon eher viel. Ich denke, da würde ich auch eine oder mehrere Geräteklasse höher einsteigen. Aber das wird dann beim Kauf schon deutlich teurer.

Also Erfahrungsgemäß passt die ISO-Reichweite bei S/W-Laserdruckern ziemlich genau mit der tatsächlich erreichten - auch bei längeren Pausen. Eine Ausnahme ist nun, wenn du viel mit sehr hohem Schwarzanteil druckst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

die Initialkartusche kann auch in einem Refillshop befüllt werden.
Die Brotherkartuschen sind eigentlich nur Behälter mit Rolle und Chip, daher auch mehrfach befüllbar.
Man könnte ggf. beim nächsten Refillshop anrufen und nach dem Preis fragen. Dann hätte man auch gleich einen Ansprechpartner für Druckerfragen.

Gruß,
Sven.
von
Manche Tonerkartuschen von Fremdherstellern haben auf der Rückseite des Chips auf der Tonerkartusche eine Batterie aufgelötet.

Wenn diese Batterie aufgebraucht ist, erfasst der Drucker diese Tonerkartusche als leer. Du musst Dir dann einen anderen Chip besorgen, oder die Batterie ersetzen.
Nein. Mir ist jedenfalls kein Alternativtoner bekannt, der verklumpt.
Nein.

Ich nutze in einem Samsung s/w Laserdrucker derzeit eine Tonerkartusche von Printation. Die Ausdrucke sind okay.

Für einen Brother s/w Laserdrucker hat ein Freund von mir einen Toner von Tonerdumping genutzt. Auch hier sind die Ausdrucke in Ordnung. Nur, diese Tonerkartusche hat eine Batterie auf dem Chip an der Tonerkartusche aufgelötet.
Sobald mein Toner leer ist, werde ich das machen.
von
Vielen Dank erstmal an Alle die mir recht aufschlußreiche Antworten gegeben haben.
Das hat mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen.

VG Walter
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
10:10
09:48
09:07
00:09
23:01
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,34 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen