1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Brother HL-L2350DW
  5. Manchmal Zickig!

Manchmal Zickig!

Brother HL-L2350DW

Über den Brother HL-L2350DW: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 30,0 ipm, 1.200 dpi, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit DR-2400, TN-2410, TN-2420, "EcoPro für Toner"-fähig, 2017er Modell

Passend dazu Brother TN-2420 (für 3.000 Seiten) ab 64,76 €1

von
Da nicht oft gedruckt wird, also auch mal 1-3 Monate nichts gedruckt wird, kommt man an einem Laserdrucker nicht drumherum. Sämtliche Tintendrucker haben hierbei immer das Problem, dass die Düse verstopft oder seinen Dienst verweigert, weil die Tinte angeblich zu alt ist. Zudem verbrauchen doch einige Kandidaten bis zu 5% der Tinte, wenn man den Reinigungsmodus verwendet.

Der Brother Drucker ist schnell und immer Einsatzbereit, auch nach einigen Wochen/Monaten. Zickig ist er hinsichtlich des WLAN, da verliert er oft die Verbindung, obwohl er verbunden ist. Hierbei handelt es sich wohl um einen Treiber Bug. Denn wenn man den Treiber einfach nochmal installiert, obwohl er es schon ist, funktioniert es wieder. Dies muss von jedem Gerät aus gemacht werden, von wo gedruckt werden möchte. Sehr Strange! Service vom Hersteller ist dahingehend sehr zäh, bis ermüdend.

Selbst die Änderung unter Windows (10) die Druckaufträge direkt zum Drucker zu leiten, anstelle des Spoolers brachte dahingehend keine Hilfe. Habe mich damit aber nun arrangiert, da der Drucker ansonsten seinen Dienst leistet auch, wenn er länger Zeit nicht genutzt wurde, wo Tintendrucker beginnen zu streiken.
von
Kann die Meinung nur bestätigen. Super Drucker was Qualität und Druckwerk betrifft.

Treiber in Verbindung mit W-LAn Druck leider problematisch... immer wieder die selben Probleme wie oben beschrieben (Drucker vom Client wird nach einiger Zeit nicht gefunden obwohl Online und im W-Lan verbunden).

Sehr schade. Würde in nicht mehr kaufen, weil es bei 3 Kindern im Home-Schooling nicht sein kann, dass man ständig zum Drucker laufen muss um diesen (oder das W-Lan) neu zu starten...
von
Lieber Peter!

Was hast du denn fuer einen WLAN-Router und wie weit entfernt ist der Drucker von diesem Router?

Hast du mal versucht, den Drucker oder den Router nur ein bisschen zu drehen, um den Empfang zu verbessern?

Wenn du staendig den Router neu starten musst, dann koennte es natuerlich auch am Router liegen.

Nach Moeglichkeit sollte man einen Drucker immer mit einem Netzwerkkabel anschliesen, aber dieses Modell hat leider keinen Netzwerkanschluss.
von
Den Drucker aus Windows entfernen und neu hinzufügen hat bisher immer geholfen bei mir. Problem besteht also bis Heute fort und wird bisher so gelöst. Hat mit WLAN oder Drucker nichts zutun. Das ist der Druckertreiber in Verbindung mit Windows selbst. Reines Software-Problem.
Beitrag wurde am 05.12.21, 14:07 Uhr vom Autor geändert.
von
@Gast_49468 Seit dem Firmwareupdate, der Installation der neuen Inte-lwlantreiber problemlos im Wlan.
Ein Windows-Patch dazu gab es auch.
Wenn man mehrere Nutzer hat kann man den Drucker auch per USB verbinden und dann als Netzwerkdrucker freigeben.
Oder mit dem Router per USB verbinden und freigeben.
Sonst sehr zuverlässig. Habe Ihn 2018 für €128 bei MM gekauft.
Toner nehme ich seit 3 Jahren Austauschtoner.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
01:10
21:38
20:25
16:52
16:21
11:36
10:36
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 177,89 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen