Kürzlich stellte Canon die ersten Single-Ink-Geräte seiner Modellpalette für 2013 vor. Eines der Geräte, den Pixma iP7250, hat Druckerchannel zur Markteinführung im November einem ausführlichen Test unterzogen. Weiter...
Ich bin durchweg zufrieden, Installation unter Win 10 ohne Probleme. Die Einbindung in das WLAN verlief ebenfalls ohne Probleme.
Der Duplexdruck funktioniert problemlos. Die Photoqualität ist nahezu perfekt, auch mit den Fremdkartuschen keinerlei Probleme. Sehr positiv finde ich, dass bei Duplexdruck auch gespeichert werden kann, nur im Entwurfsmodus zu drücken, das spart einen Haufen Tinte. Selbst wichtige Briefe drucke ich nur im Entwurfsmodus, das Schriftbild ist etwas blasser aber dennoch gut lesbar. Und wenn nur eine Seite gedrückt wird (Duplex ist bei mir standardmässig [...]von AHebestedt
Günstiges Preis-Leistungsverhältnis und günstige Druckkosten bei Verwendung von Fremdtinten, was problemlos ist.
Leider braucht der Drucker nach dem Einschalten lange Zeit, bis er anfängt zu drucken.
Die Qualität von Fotoausdrucken ist bei entsprechendem Papier sehr gut.von Skeptiker
Ich drucke aber auch sehr selten damit. (Meist - aber auch selten - verwende ich meinen SW-Laser.) Nach anderthalb Jahren sind noch nicht einmal alle mitgelieferten Patronen erneuert. (Schon die mitgelieferten waren KEINE Originalpatronen.) Aber gerade deswegen freue ich mich, dass das Teil noch funktioniert und nicht verstopft ist.
Mein Gerät bleibt allerdings IMMER im Standby-Betrieb, denn ich habe mir mal sagen lassen, Tintendrucker würden sich auch im Ruhezustand periodisch reinigen und so Verkrustungen vermeiden. In der Tat war der genau gleiche Drucker einer Bekannten, die auch [...]von GerhardS
Mein Pixma ip7250 will seit heute nur noch Fotopapier (in den Einstellungen, nicht in der Papierkassette), damit er außer blau auch schwarz druckt. Der Treiber ist der neueste, alle Patronen sind voll, der Düsentest zeigt das vollständige Muster. Das würde mich nicht weiter stören, wenn es mit "Anderem Fotopapier" genauso schnell ginge wie mit Normalpapier. Ist das vielleicht eine Folge der Verwendung nicht-originaler Tinte?von Waldi123
Ich habe mir diesen Drucker wegen der hohen Bewertungen der Druckqualität, die ich auf verschiedenen Testportalen gelesen habe, zugelegt (ca. 65 €). Ich kann die hohe Druckqualität (Fotodruck) nur bestätigen. Ein Kuriosum am Rande: beim Textdruck druckt er mit der Einstellung "Standard" schöner als mit der Einstellung "Hoch". Ich habe diesen Drucker jetzt seit Anfang 2014. Seit 2015 verwende ich kompatible Kartuschen (ProPart, Drucker akzeptiert sie ohne Murren), dadurch haben sich die Druckkosten auf mehr als die Hälfte gesenkt, die Druckqualität hat sich aber [...]von stuntactor
In der aktuellen Version (neue Software?) ist der iP7250 Ende 2018
immer noch ein zuverlässiges Arbeitstier, das zufriedenstellend
gerade den für mich wichtigen CD-Druck beherrscht.
Fotodruck gelingt ansehnlich, ein Text schnell.
Allerdings ist etwas zu häufig ein Spülgang zu beobachten,
was auch XL-Patronen schnell versiegen lässt.
Mit Tintenspar-Software kann man immerhin etwas bremsen.von Canophob
Ich hatte 12 Jahre lang einen Pixma iP 4000 (Patronen ohne Chip!), nach dessen seligem Ende ich den iP7250 angeschafft habe.
Die Druckqualität des iP7250 ist allenfalls marginal, wenn überhaupt, besser aber die Geschwindigkeit deutlich geringer, die Handhabung schlechter (kein rückwärtiger Einzug) und die Druckkosten mit Originalmaterial abnorm hoch. Man spürt deutlich, daß es Canon nur darum ging, ein Gerät mit möglichst hohen Druckkosten zu produzieren. Die ellenlangen Vorbereitungs- bzw. Tintenverschwendungsphasen sind angesichts des hervorragenden Vorgängers iP 4000 nicht [...]von mschle
Canon Pixma iP7250 leistet gute Arbeit mit den originalen Patronen, diese finde ich allerdings viel zu teuer.
Der Druckvorgang geht sehr schnell, da ich den Drucker aber wenig nutze, ist die Vorbereitungsphase bis zum Druckergebnis ziemlich lang.
Der Drucker ist einfach zu bedienen für jederman.von Dieter60
Seit etwas mehr als zwei Jahren in häufiger Benutzung, hauptsächlich Fotopapier. Von Anbeginn mit Fremdtinte im Einsatz. Seit kurzer Zeit immer wieder Ausfall mit der Meldung B200. Vorläufig reicht ein Trennen vom Netz dann Einschalten in der Wechselstellung des Druckkopfs. Drucker fährt dann automatisch eine Reinigungsroutine und funktioniert dann wieder. Manchmal aber auch erst nach dem zweiten oder dritten Mal. Habe das Gefühl, dass hier System dahinter steht wegen der Fremdtinte.von tourfreak05-18
Bis jetzt bin ich mit Handling zufrieden.
Von Anfang erfolgt die Nutzung konsequent mit Fremdtinte, der gleichen Firma, die auch den Drucker an mich verkaufte. Die Nutzung von Original-Tinte ist viel zu teuer.von LouZipher
+ die Einrichtung war denkbar einfach
- die Patronen; die auszupacken und zu handeln OHNE die Kontaktflächen zu berühren, ist quasi kaum möglich
- Patronen, die 2.: hier wird mit XL eine TintenMENGE suggeriert, die so einfach nicht vorhanden ist. Man bedenke; die Patronen normal und XL sind dieselben Gehäuse. Warum also überhaupt normal? UND: XL = 11ml; die iP4500 Patronen, die es nur in einer Größe gibt, haben 13ml !
+ DAS ist doch mal ein Druckbild. Gestochen scharf usw..
+ Druckgeschwindigkeit: ja, schnell
+ Flüstermodus braucht man eigentlich nicht, denn er ist ... naja, relativ [...]von gjneuber
Seit nunmehr über 30 Jahren benutze ich Canon-Drucker, die bei mir schon Zehntausende von Seiten gedruckt haben.
Alle meine Drucke habe ich selber entworfen, gedruckt und die Werbung früher versandt oder heutzutage, selber ausgetragen.
Nutze zur Zeit im 3. Jahr den Canon iP 7250, der sich auch meiner uneingeschränkten Zufriedenheit erfreut.
GJNeubervon RobertE
Dies wurde softwaremäßig mit der neuen Treiberversion 2 so umgestellt. Unter der Treiberversion 1.0 konnte er noch auf 10x15" Papier drucken. Ich verstehe nicht, warum die das gemacht haben. Wenn das ginge, würde ich null Sterne geben.von Banjo
Macht einen soliden Eindruck. Druckqualität sehr ordentlich. Einzig die sehr lange Dauer, bis das Gerät nach dem Einschalten bzw. beim erstem Ausdruck endlich etwas zu Papier bringt, ist etwas nervig.von pa003375
Ich nutze den Drucker eigentlich fast ausschließlich, um CD-Rohlinge zu bedrucken mit spezieller Oberfläche. Diese Aufgabe erfüllt der Drucker hervorragend. Im Verhältnis zu anderen Druckern hat er aber auf Grund des Designs eine relativ große Stellfläche, die er benötigt.von Muki
Sehr guter Drucker, nur vermisse ich die Einzelblattzuführung.
CD Druck, Einführung der CD fummelig. Aufbewahrung des CD-Schlittens unter der Papierzuführung sehr gut gelöst.
Mit Profil von www.icc-profilservice.de auch hervorragend für Bilder geeignet.von mitsara
Einer der wenigen Drucker, mit denen man auch cd (dvd) direkt bedrucken kann. Einzig störend ist, dass gerade wenn man drucken will - eine Druckkopfreinigung durchgeführt wird. Fehlend: der hintere - ohne Umlenkung - Papiereinzug - 250g Papier geht halt schwer durch die Umlenkung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.