1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Multifunktion
  6. Test: Canon Pixma TS6250

Test Canon Pixma TS6250: Kompakter Fotodrucker mit Duplex-Schwäche

von Ronny Budzinske
Seite

Der TS6250 ist der aktuelle Einstieg in Canons Pixma-Serie mit "echter" Papierkassette, Duplex und fünf Einzelpatronen. Der besonders kompakte Farbspezialist hat seine Stärken beim Fotodruck, jedoch auch eine paar Schwächen, wie unser Test zeigt.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Mit dem Pixma TS6250 hat Canon einen kompakten Multifunktionsdrucker im Sortiment, den der Hersteller selbst als Fotodrucker einstuft. Für gerade 140 Euro bietet der Fünffarbdrucker eine vielfältige Papierzuführung: Eine vor Staubt geschützte Kassette, die etwas aus dem Gehäuse heraus guckt und eine hintere Zuführung in offener Bauweise für Spezialmedien.

Optisch kann der kleine Pixma-Drucker überzeugen. Das Bedienteil ist aus glänzendem Plastik, der Scannerdeckel glücklicherweise mit genoppter Oberfläche gestaltet. Dies sorgt dafür, dass Fingerabdrücke und Kratzer nicht ganz so schnell einen dauerhaften Eindruck hinterlassen.

Im Test konnte der Drucker insbesondere dort überzeugen, wo Farbe ins Spiel kommt: Fotos und Grafiken auf Spezialmedien gelingen dem Pixma in exzellenter Qualität mit ordentlicher Geschwindigkeit. Qualitativ ebenfalls überzeugen kann die Textdruckqualität. Jedoch sorgt die nicht ganz wischfeste Schwarztinte dafür, dass der Drucker zeitweise Trocknungspausen einlegen und beim automatischen Duplexdruck auf die überwiegende Verwendung der schwarzen Pigmenttinte verzichten muss. In diesem Modus kommt dann eine Mischung aus Pigmentschwarz, Fotoschwarz und den Grundfarben aufs Papier.

Trotz des nur mittelgroßen Displays, geht die Bedienung des Farb-Touchscreens sehr gut von der Hand. Die Menüführung ist eindeutig strukturiert und optisch schön dargestellt.

Die Druckkosten gehen für ein Drucker in dieser Klasse in Ordnung, sind jedoch nicht ganz günstig. Teilweise nerven längere Wartungsprozeduren vor Druckaufträgen, wenn man den Drucker länger nicht genutzt hat. Druckt man regelmäßig, ist die Reaktionszeit des Druckers gut.

Das hat uns gefallen:

Das hat uns weniger gefallen:

Aktualisiert am 13. März 2019, 9:00 Uhr

In einer ersten Fassung haben wir auf dieser Seite geschrieben, dass der Pixma TS6250 im Duplex-Modus beim Textdruck kein Pigmentschwarz verwendet. Dem ist nicht so. In dieser Betriebsart kommt eine Mischung aus Pigmentschwarz, Dyeschwarz und den Farben zum Einsatz.

13.03.19 09:07 (letzte Änderung)
1Kompakter Fotodrucker mit Duplex-Schwäche
2Ausstattung, Funktionen und Alternativen
3Druckkosten und Verbrauchsmaterialien
4Textdruck-Qualität und Tempo
5Grafikdruck, Fotodruck, Scanqualität und Tempo
Technische Daten & Testergebnisse

227 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:43
15:14
14:26
14:17
12:52
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,22 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen