Ricoh Aficio SG 3100S-Serie: Zwei Tinten-Multis von Ricoh
Schon im Juni hat der Druckhersteller Ricoh drei neue Tintendrucker vorgestellt und den Namen "Geljet" eingeführt. Nun gibt es die Ricoh-Tintendrucker auch als multifunktionale Varianten. Sie ersetzen die betagten Modelle der GX 3000S-Serie.
Die beiden Neuvorstellungen hören auf die Namen Ricoh Aficio SG 3100SNw und Aficio SG 3110SFNw - sie unterscheiden sich lediglich durch die Fax-Funktionalität.
Das Basismodell kostet rund 320 Euro und bringt zwölf Seiten in Farbe und S/W zu Papier. Serienmäßig gibt es Schnittstellen für USB, Ethernet und Wlan sowie eine Papierkassette für 250 Blatt. Optional kann man zwei weitere Kassetten nachrüsten. Ebenfalls hinzukaufen lässt sich eine manuelle Zufuhr für 100 Blatt.
Mit etwa 370 Euro ist das SFNw-Modell etwas teurer. Dafür ist es zusätzlich mit einem Fax-Modem ausgestattet. In Sachen Druckersprachen verstehen beide Modelle PCL.
Wie auch die Vorgängermodelle unterstützen die drei Neuvorstellungen den "Economy Color Modus", um Druckkosten zu senken. In diesem Modus analysiert der Drucker die Druckdaten und reduziert bei farbigen Bildern die Sättigung. Schwarze Texte drucken die Geräte in diesem Modus jedoch weiterhin mit voller Deckung.
Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
In den beiden Geljets arbeiten Kartuschen mit der Bezeichnung GC 41. Neben den Standardkartuschen, die für 2.200 ISO-Seiten (Farbe) und 2.500 Seiten (Schwarz) reichen, gibt es auch gering befüllte Kartuschen für lediglich 600 Seiten. Die Starterreichweite liegt mit mageren 400 Seiten sogar noch darunter - beim Kauf der Geräte sollte man daher gleich die Kosten für einen weiteren Tintensatz mit einplanen.
Die Druckkosten fallen durch die hochvolumigen Kartuschen günstig aus. Die Geljet-AIOs liegen im Vergleich mit den direkten Konkurrenzmodellen von Epson und HP gleichauf.
Druckkostenanalyse 04/2025*1 | ||
---|---|---|
Seitenpreis mit 'ISO- | Seitenpreis mit 'Schwarzanteil aus ISO- | |
Ricoh Aficio SG3100S-Serie | 5,8 ct | 1,4 ct |
Epson Workforce Pro WP-4535 DWF | 7,9 ct | 1,8 ct |
HP Officejet Pro 8600 | 11,1 ct | 2,5 ct |
Epson Workforce WF-3520DWF | 11,2 ct | 3,1 ct |
HP Officejet 6700 Premium H711n | 14,1 ct | 4,9 ct |
Canon Pixma MX895 | 14,7 ct | 5,2 ct |
Copyright Druckerchannel.de |
Preise
Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).
Kosten & Starterreichweite
In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.