1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test: HP Laserjet Pro 300 Color M351a und Pro 400 Color M451dw

Test HP Laserjet Pro 300 Color M351a und Pro 400 Color M451dw: Drucktempo: Texte, Fotos, Grafiken

von Ulrich Junker
Seite
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Laserjet Pro M274, M452-, M477- und M402-Serie" verfügbar.

Insgesamt unterscheiden sich die Farblaser der 300er- und 400er-Serie beim Drucktempo nicht wesentlich. Lediglich beim Druck eines Dokuments mit vielen Seiten fällt das 300er-Modell etwas ab.

Druckgeschwindigkeit Textdruck

Um zu überprüfen, wie schnell die Drucker Texte zu Papier bringen, schickt Druckerchannel zwei verschiedene Testdokumente zu den Druckern:

  • Dr. Grauert (ISO 10561): Eine einfache, einseitige S/W-Textseite ohne Grafiken. Damit misst das Labor, wie schnell sich eine einzelne Textseite drucken lässt (FPO, first page out) und wie schnell das Gerät im Kopiermodus ist (Messung des schnellstmöglichen Drucktempos).
  • Zehnseitiges Business-Dokument: Es besteht aus zehn Seiten Text mit Firmenlogo, einer Tabelle und einem Tortendiagramm. Damit misst Druckerchannel, wie schnell die Geräte im Schnelldruck, im Normaldruck und im Druck mit hoher Qualität sind.

Eine einzelne S/W-Textseite liegt nach dem Abschicken des Druckjobs bei beiden Testgeräten nach 16 Sekunden im Ausgabefach. Das können andere Drucker schneller. Der Vorgänger (Laserjet CP2025DN) war allerdings langsamer.

Druckgeschwindigkeit der ersten Druckseite
Eine S/W-Textseite
  
Oki C530dn
 
 
10 Sek.
Samsung CLP-620ND
 
 
12 Sek.
HP Laserjet Pro 300 Color M351a
 
 
16 Sek.
HP Laserjet Pro 400 Color M451dw
 
 
16 Sek.
Brother HL-3070CW
 
 
17 Sek.
HP Color Laserjet CP2025DN
 
18 Sek.
Copyright Druckerchannel.de

HP hält, was sie versprechen: 20 Seiten können die beiden neuen Farblaser pro Minute bedrucken - sowohl in Farbe als auch in S/W. Hierbei handelt es sich allerdings um einfache Textseiten.

Druckgeschwindigkeiten Kopiermodus
Drucktempo
laut
Hersteller
S/W-Kopiermodus (größere Werte besser)Farb-Kopiermodus (größere Werte besser)
    
Oki C530dnS/W: 30 ppm
Farbe: 26 ppm
 
31 ppm
 
26 ppm
HP Color Laserjet CP2025DNS/W: 20 ppm
Farbe: 20 ppm
 
 
20 ppm
 
 
20 ppm
HP Laserjet Pro 400 Color M451dwS/W: 20 ppm
Farbe: 20 ppm
 
 
20 ppm
 
 
20 ppm
Samsung CLP-620NDS/W: 20 ppm
Farbe: 20 ppm
 
 
20 ppm
 
 
20 ppm
HP Laserjet Pro 300 Color M351aS/W: 18 ppm
Farbe: 18 ppm
 
 
18 ppm
 
 
18 ppm
Brother HL-3070CWS/W: 16 ppm
Farbe: 16 ppm
 
 
17 ppm
 
 
17 ppm
Copyright Druckerchannel.de

Bei etwas komplexeren Briefen, die aus mehreren Seiten bestehen und auch Farbelemente wie ein Firmenlogo, Tabellen und ein Diagramm enthalten, sinkt das Drucktempo auf rund 13 Seiten.

Tempo 10 Business-Textseiten
SchnelldruckNormaldruckDruck in hoher Qualität
    
Oki C530dn
 
21,0 ppm
 
18,5 ppm
 
18,5 ppm
Samsung CLP-620ND
 
 
14,6 ppm
 
 
14,0 ppm
 
 
14,0 ppm
HP Laserjet Pro 400 Color M451dw
 
 
12,8 ppm
 
 
12,8 ppm
 
 
12,8 ppm
HP Color Laserjet CP2025DN
 
 
12,5 ppm
 
 
12,2 ppm
 
 
12,2 ppm
HP Laserjet Pro 300 Color M351a
 
 
12,2 ppm
 
 
12,2 ppm
 
 
12,2 ppm
Brother HL-3070CW
 
 
12,8 ppm
 
 
6,7 ppm
 
 
6,7 ppm
Copyright Druckerchannel.de

Mit dem Laserjet Pro 400 COlor M451dw kann man automatisch doppelseitig drucken - mit dem M351a ist das nicht möglich. Das 400er-Modell druckt den Business-Brief im Duplexmodus noch mit schnellen 10,3 Seiten pro Minute.

Tempo 10 Business-Textseiten - Simplex- versus Duplexdruck
Simplexdruck
(Normaldruck)
Duplexdruck
HP Laserjet Pro 400 Color M451dw
 
12,8 ppm
 
10,3 ppm
Copyright Druckerchannel.de

100 Seiten PDF

Viele Drucker, die mit einem hohen Drucktempo werben, können die Geschwindigkeit nicht halten, wenn es um umfangreiche Druckjobs geht. Um das zu prüfen, schicken wir eine 100seitige PDF-Datei zum Drucker. Immer wieder machen die beiden HP-Farblaser Pausen, meistens mit der Meldung "Reinigung" oder ohne jede Angabe von Gründen. Für hohe Auslastungen mit solchen Aufträgen sind die Drucker nicht zu empfehlen.

Druckgeschwindigkeiten 100seitiger Druckjob
PDF-Datei
  
HP Laserjet Pro 400 Color M451dw
 
 
5:41 Min.
HP Laserjet Pro 300 Color M351a
 
6:51 Min.
Copyright Druckerchannel.de

Druckgeschwindigkeit Foto- und Grafikdruck

Wie schnell Drucker eine A4-Fotoseite in hoher Qualität auf Fotopapier ausgeben, misst Druckerchannel mit dem unten links abgebildeten Foto. Das Tempo beim Grafikdruck misst das Labor mit einer A4-großen Grafikseite (Bild unten rechts).

Die Dateien stehen im Artikel DC-Testdokumente zum Download bereit.

Druckgeschwindigkeiten Foto und Grafik
DC A4-FotoDC A4-Grafik
   
HP Laserjet Pro 300 Color M351a
 
 
16 Sek.
 
 
17 Sek.
HP Laserjet Pro 400 Color M451dw
 
 
16 Sek.
 
 
17 Sek.
Oki C530dn
 
 
18 Sek.
 
 
13 Sek.
HP Color Laserjet CP2025DN
 
 
24 Sek.
 
 
23 Sek.
Brother HL-3070CW
 
 
31 Sek.
 
 
23 Sek.
Samsung CLP-620ND
 
52 Sek.
 
25 Sek.
Copyright Druckerchannel.de
18.06.12 10:08 (letzte Änderung)
1Günstige Farblaser-Zwillinge
2Verbrauchsmaterialien und Druckkosten
3Ausstattung und Papierhandling
4Druckqualität: Fotos, Grafiken und Texte
5Drucktempo: Texte, Fotos, Grafiken
Technische Daten & Testergebnisse

204 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
07:01
AW #2: Fehler 52Marker-Studi
05:56
05:24
00:05
23:52
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Sharp BP-B537WR

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen